Es gibt Autos und Traumwagen. Zu letzteren gehören u. a. der Lamborghini Gallardo, Ferraris F430 oder Porsches 911 Turbo. Diese Automobile lassen das Herz höher schlagen und bringen die Magie der Geschwindigkeit vollendet auf die Straße. Zu dieser Extraklasse der Supersportler wird ab Herbst 2007 auch der vermutlich 317 km/h schnelle Abt Audi R8 gehören, der sich anschickt, die vorgenannten im Prestigeduell zu überholen.
© Foto: Speed Heads
Wie die sportlichste Kreation aus dem Hause Abt aussehen wird, davon zeugen bereits die ersten Designstudien. Die Front des Audi R8 zeichneten die Macher markanter. Gemeinsam mit dem Heck und den vier schräg angeordneten Auspuffendrohren, dem Heckdiffusor und dem extravaganten Heckflügel stellt die Vorderseite des Abt Audi R8 Teil eines Gesamtkonzeptes dar, um eine noch bessere Straßenlage zu erreichen. Die Anbauteile des Supersportlers aus dem Allgäu verbessern den Abtrieb und sorgen auf diese Weise für die perfekte Balance zwischen Vorder- und Hinterachse. Das macht sich besonders in den Geschwindigkeitsbereichen bemerkbar, die nur wenigen Autos vorbehalten bleiben.
Die ebenfalls speziell für den Abt R8 entwickelten Sideblades und Seitenleisten vereihen dem Supersportwagen neben den aerodynamischen Vorteilen eine neue, eigenständige Linienführung. Das aerodynamisch effiziente Bodykit besteht teilweise aus Kohlefaser. Mit der ausgeklügelten Konstruktion – zu der auch die Motorhaube aus Karbon gehört - wird nicht nur eine maximale Gewichtsreduzierung erreicht, sondern darüber hinaus eine optimierte Gewichtsverteilung, was man dem Modellathleten bereits im Stand ansieht.
© Foto: Speed Heads
Der Abt Audi R8 wird offenbar ein wunderschöner Sportler mit den Genen eines hochkarätigen Rennautos. Dieses besondere Automobil soll zu den Schnellsten der Schnellen gehören, um es auch mit den Lambos und Porsches aufnehmen zu können. Voraussichtlich 530 PS möchte Abt dem 4,2 Liter großen V8-Triebwerk mit einem Kompressor entlocken. Im Vergleich zur der auch nicht gerade lahmen Serienversion sind das 110 PS mehr. Der allradgetriebene Autotraum soll in 3,9 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 317 km/h erreichen.
Wie es sich für einen echten Supersportwagen mit Renn-Genen gehört, lassen sich Fahrverhalten und -komfort perfekt auf die Bedürfnisse seines Piloten abstimmen; denn das Fahrwerk ist höhenverstellbar und in Zug- und Druckstufen justierbar. Für den Kontakt zum Asphalt sorgen neue Abt BR-Felgen in beeindruckenden 20 Zoll.
{ad}
VirusM54B30
12.04.2007
Sieht hammer aus, hab ich schon in der AMS gesehen
\\\SnowFreak
13.04.2007
Ja hab ihn dort auch schon gesehen. Den "normalen" habe ich heut zum 3. mal gesehen. Der Sound ist einfach der Hammer! Allerdings gegällt er mir gegrillt am besten [URL=http://www.worldcarfans.com/spyphotos.cfm/spyphotoID/6070410.002/page/1/country/gcf/audi/spy-photos-audi-rs-8-on-fire]Klick[/URL];) Aber wenn das ding so schon nicht hält sollten die Tuner lieber die Finger weg lassen
Ich habe auch in meinem Praktikum von jemand gehört, der den schon gefahren ist und ihn nicht geraden gelobt hat...
Aston Martin (Gast)
25.06.2007
[QUOTE][i]Original geschrieben von ///M3 Power [/i] [B] Allerdings gegällt er mir gegrillt am besten [URL=http://www.worldcarfans.com/spyphotos.cfm/spyphotoID/6070410.002/page/1/country/gcf/audi/spy-photos-audi-rs-8-on-fire]Klick[/URL];) Aber wenn das ding so schon nicht hält sollten die Tuner lieber die Finger weg lassen
[/B][/QUOTE]
Du musst dabei aber bedenken, das es sich bei dem R8 auf dem Nürnburgring um einen Prototyp mit V10 gehandelt hat und nicht um einen schon käuflich zu erwerbenden R8.
Um wieder zurück auf das eigentliche Thema zu kommen. Bis auf die Farbe gefällt mir der Abt R8 ganz gut. Ich würde vielleicht das Heck ein wenig ändern lassen aber ansonsten geiles Design.
Olchen
26.06.2007
Stimmt, dabei handelte es sich um Prototypen, bei denen die Benzinleitung gebrochen ist und es dadurch zu den Bränden kam. Bei den anderen 3 wurde dieses Problem behoben, sodass man wohl so schnell keinen gegrillten R8 mehr zu sehen bekommt, schade, ///M3 Power, was
speedheads
30.11.2007
Ich aktualisierte oben im Artikel die Informationen über den Abt Audi R8 und fügte die neuesten Bilder hinzu.
Likwit
30.11.2007
Iiiih! Schon wieder was zweifarbiges! Neee, sowas moag i net!
Unifarben vielleicht. Die Felgen sind nämlich schonmal ganz nett!
Gunmen
30.11.2007
Dieser R8 sieht spitze aus.Die Felgen sind einfach perfekt für dieses Auto und für ABT.Die zweifarbige Lackierung finde ich eigentlich auch ganz gut und passend. Ich war selbst überrascht das,das mit dem Rot so gut aussieht.Also Kompliment an ABT -Der ist euch super gelungen.
Aston Martin (Gast)
02.12.2007
Ich muss meine Meiung vollkommen ändern. Das ist der wohl bis jetzt hässlichste R8 den ich gesehen habe. Ich weiß nciht ob es an dem ganzen Farbengemisch im Italien-Stil liegt oder einfach an den Anbauteilen. Das Heck ist aber eindeutig die Krönung der Hässlichkeit. Die Felgen sehen gut aus, aber nicht an diesem R8.
\\\SnowFreak
07.12.2007
In den Farben ist mein alter Bollerwagen lackiert! :D ... *Würg*