Mit Design-Meilensteinen des Sportwagenbaus verbinden viele zuerst Ferrari, Lamborghini und Porsche. Der Audi R8 spielt als Neuling in einer Liga mit dem Lamborghini Gallardo und dem Ferrari F430. Und genau diesen deutschen Supersportwagen nahm Abt Sportsline unter seine Fittiche, um diesen weiter zu optimieren. Nachdem Speed Heads bereits im April 2007 über das Vorhaben von Abt berichtete, gibt es nun das atemberaubende Resultat.
© Foto: Speed Heads
Schon die Grundlage, der Audi R8, ist etwas Besonderes und damit eine echte Herausforderung. Die fließende, dynamische Form verleiht dem Auto schon im Stand einen kraftvollen Auftritt. Das leichte Hightechmaterial Carbon prägt gut sichtbar die Heckschürze, die Sideblades und Seitenleisten. Das aufregende Bodykit des Boliden optimierte Abt auch im Hinblick auf Gewichtsreduzierung und gleichmäßige Massenverteilung. Dass sich optische und technische Raffinesse nicht ausschließen, sondern im Gegenteil zu einem perfekten Ganzen führen, zeigen die Linien des Abt R8 deutlich: Frontschürze, Seitenleisten und Heckschürze bilden eine Einheit, in die sich Heckflügel, Sideblades und Abgasanlage harmonisch integrieren.
Ein weiterer Hingucker stellt die Frontschürze dar, die partiell aus rotem Sichtcarbon besteht und Teil der Ausstattungsvariante „Extravagant“ ist. Der Kunde kann hier die Anbauteile seines Abt R8 nach eigenem Wunsch mit Elementen aus Sichtcarbon ausstatten. Je nach Belieben ist auch eine zweifarbige Gewebestruktur möglich. Alternativ lässt sich mit der Ausstattungsvariante „Exklusiv“ der R8 durch einen aus hochwertigem GFK bestehenden Bodykit veredeln.
© Foto: Speed Heads
Die neue BR-Felge von Abt passt mit ihrer Bicolor-Lackierung gut ins Bild. Auf der Vorderachse montiert Abt das Rad in der Größe 9x20 Zoll, auf der Hinterachse in 11x20 Zoll. Dadurch wirkt der Abt Audi R8 noch dynamischer. Mit Fahrwerksfedern und Tieferlegung verbessert der Tuner die Straßenlage weiter, während eine modifizierte Sportbremsanlage mit Scheiben von 380 Millimetern Durchmesser für eine sichere Verzögerung sorgen.
Der Abt Audi R8 ist ein Fahrzeug, das die Herzen höher schlagen lässt. Um im Prestigeduell mit Ferrari F430 und Lamborghini Gallardo weiter punkten zu können, plant Abt, zukünftig rund 530 PS aus dem 4,2 Liter großen V8-Triebwerk mit einem Kompressor zu entlocken. Im Vergleich zur der auch nicht gerade lahmen Serienversion sind das 110 PS mehr. Der allradgetriebene Autotraum soll in 3,9 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 317 km/h erreichen.
VirusM54B30
12.04.2007
Sieht hammer aus, hab ich schon in der AMS gesehen
\\\SnowFreak
13.04.2007
Ja hab ihn dort auch schon gesehen. Den "normalen" habe ich heut zum 3. mal gesehen. Der Sound ist einfach der Hammer! Allerdings gegällt er mir gegrillt am besten [URL=http://www.worldcarfans.com/spyphotos.cfm/spyphotoID/6070410.002/page/1/country/gcf/audi/spy-photos-audi-rs-8-on-fire]Klick[/URL];) Aber wenn das ding so schon nicht hält sollten die Tuner lieber die Finger weg lassen
Ich habe auch in meinem Praktikum von jemand gehört, der den schon gefahren ist und ihn nicht geraden gelobt hat...
Aston Martin (Gast)
25.06.2007
[QUOTE][i]Original geschrieben von ///M3 Power [/i] [B] Allerdings gegällt er mir gegrillt am besten [URL=http://www.worldcarfans.com/spyphotos.cfm/spyphotoID/6070410.002/page/1/country/gcf/audi/spy-photos-audi-rs-8-on-fire]Klick[/URL];) Aber wenn das ding so schon nicht hält sollten die Tuner lieber die Finger weg lassen
[/B][/QUOTE]
Du musst dabei aber bedenken, das es sich bei dem R8 auf dem Nürnburgring um einen Prototyp mit V10 gehandelt hat und nicht um einen schon käuflich zu erwerbenden R8.
Um wieder zurück auf das eigentliche Thema zu kommen. Bis auf die Farbe gefällt mir der Abt R8 ganz gut. Ich würde vielleicht das Heck ein wenig ändern lassen aber ansonsten geiles Design.
Olchen
26.06.2007
Stimmt, dabei handelte es sich um Prototypen, bei denen die Benzinleitung gebrochen ist und es dadurch zu den Bränden kam. Bei den anderen 3 wurde dieses Problem behoben, sodass man wohl so schnell keinen gegrillten R8 mehr zu sehen bekommt, schade, ///M3 Power, was
speedheads
30.11.2007
Ich aktualisierte oben im Artikel die Informationen über den Abt Audi R8 und fügte die neuesten Bilder hinzu.
Likwit
30.11.2007
Iiiih! Schon wieder was zweifarbiges! Neee, sowas moag i net!
Unifarben vielleicht. Die Felgen sind nämlich schonmal ganz nett!
Gunmen
30.11.2007
Dieser R8 sieht spitze aus.Die Felgen sind einfach perfekt für dieses Auto und für ABT.Die zweifarbige Lackierung finde ich eigentlich auch ganz gut und passend. Ich war selbst überrascht das,das mit dem Rot so gut aussieht.Also Kompliment an ABT -Der ist euch super gelungen.
Aston Martin (Gast)
02.12.2007
Ich muss meine Meiung vollkommen ändern. Das ist der wohl bis jetzt hässlichste R8 den ich gesehen habe. Ich weiß nciht ob es an dem ganzen Farbengemisch im Italien-Stil liegt oder einfach an den Anbauteilen. Das Heck ist aber eindeutig die Krönung der Hässlichkeit. Die Felgen sehen gut aus, aber nicht an diesem R8.
\\\SnowFreak
07.12.2007
In den Farben ist mein alter Bollerwagen lackiert! :D ... *Würg*