AC Schnitzer 99d: BMW Z4 wird zum effizienten CO2-Wunder

, 03.03.2011


Mit jeder Menge Fahrspaß bei einem minimalen Verbrauch ausgestattet: Der neue AC Schnitzer 99d auf Basis des BMW Z4 erzeugt nur 99 Gramm CO2 pro Kilometer - das ist weniger als jedes zurzeit erhältliche BMW-Serienfahrzeug. Und das, obwohl der Fahrspaß dank 190 PS sichergestellt ist. Der 99d beschleunigt von 0 auf Tempo 100 in rasanten 6,9 Sekunden und erreicht eine Top-Speed von 235 km/h. Den sportlichen Genen gegenüber steht ein durchschnittlicher Verbrauch von nur 3,8 Litern Diesel pro 100 Kilometer.

Wie schafft es dieses Concept Car von AC Schnitzer, so emissionsarm zu sein? AC Schnitzer nennt die Summe der Maßnahmen „Efficient Performance“. Ein Diesel-Aggregat in einem BMW Z4 und zwar das effizienteste, das es von BMW aktuell gibt. Es stammt aus dem 320d EfficientDynamics-Edition, von AC Schnitzer leistungsoptimiert auf nunmehr 190 PS und 420 Nm Drehmoment; in der Serie des 320d EfficientDynamics Edition sind es 163 PS.

Leichtbau für Agilität und Effizienz

Das elegante Leichtbau-Coupé zeigt was heute technisch möglich ist. So dient beispielsweise statt des bekannten Blei-Akkus eine Leichtbau-Lithium-Ionen-Batterie als Energiequelle. Durch die Verwendung von weiteren Leichtbaumaterialien wie Carbon, Magnesium und Titan lassen sich wesentliche Einsparungen im Bereich Innenausstattung erzielen. Im Ergebnis ergibt sich daraus eine Gewichtsreduktion von 230 Kilogramm.

Ein matt silber eloxierter Frontgrill und ein Carbon-Frontspoiler lassen die Proportionen der langen Motorhaube maskuliner wirken. Neue Sport-Kotflügel aus Carbon mit integrierten Luftauslassöffnungen zur besseren Kühlung der vorderen Bremsen und verchromten Deflektoren optimieren derweil die Seitenlinie.

Durch den zweiteiligen Heckspoiler überzeugt der AC Schnitzer 99d auch in der Rückansicht. Ebenso aus Carbon bestehen der Heckschürzeneinsatz, der Kofferraumdeckel und das Verdeck. Zum akustisch wie optisch verbesserten Fahrerlebnis tragen außerdem die mittigen Sportnachschalldämpfer und die verchromten Racing-Auspuffblenden bei.

Gewichtsreduktion der ungefederten Massen

AC Schnitzer erzielt eine weitere Gewichtsreduktion bei den ungefederten Massen. 35 Kilogramm weniger im Bereich der direkt mit dem Rad verbundenen Teile wie Räder, Reifen, Bremsen führen zu einem deutlich spürbaren Plus an Agilität und Fahrfreude. Modernste Schmiedetechnik mit Materialien aus der Raumfahrt sichern Festigkeit und geben einen unschlagbaren Gewichtsvorteil. So sorgt zum Beispiel die AC Schnitzer 4-Kolben-Leichtbau-Hochleistungsbremsanlage mit Retraction-System für die Vorderachse und den Leichtbau mit Bremsscheiben für Vorder- und Hinterachse für kürzeste Bremswege.

Durch spezielle Keramik-Radlager verringert AC Schnitzer den Reibungswiderstand entscheidend. Zusätzlich helfen optimierte Leichtlaufschmierstoffe, die Reibung zu minimieren. An der Hochleistungsbremsanlage löst das Retraction-System nach jedem Bremsvorgang die Bremsbeläge um 0,1 Millimeter von den Bremsscheiben, so dass sich die Räder des AC Schnitzer 99d deutlich einfacher drehen.

Die im AC Schnitzer 99d verbauten einteiligen hochfesten Schmiedefelgen vom Typ VIII in 8,5 x 19 Zoll besitzen ein Gewicht von nur 7,9 Kilogramm pro Felge. Die Verbindung zum Fahrzeug wird mit Titanradschrauben sichergestellt. Experten gehen durch Maßnahmen der Gewichtsreduzierung bei den ungefederten Massen von einem spürbaren Vorteil des vierfachen Gewichtsvorteils aus, das heißt der AC Schnitzer 99d fühlt sich in seiner Agilität an wie ein Fahrzeug, das insgesamt 335 Kilogramm leichter ist.

Spezielle Ökoreifen von Continental stellen den Kontakt zum Asphalt her. Der Continental BluEco in der Größe 225/35 ZR19 entstand als spezielle Konzeptentwicklung in Verbindung mit AC Schnitzer. Dieser Reifen hilft den Abrollwiderstand zu optimieren und stellt eine Weiterentwicklung des Conti Sport Contact 5P dar. Dank seiner hohen Kurvensteifigkeit ist der Reifen sportlich unterwegs und besitzt eine Geschwindigkeitszulassung über 240 km/h.

Adaption EfficientDynamics mit verbesserter Dynamik

Hinter dem BMW EfficientDynamics-Konzept verbirgt sich ein Technologiepaket intelligenter Maßnahmen, die den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen deutlich senken. Diese Technologien aus dem BMW 320d wurden in den AC Schnitzer 99d integriert: Start-Stop-Automatik, Bremsenergierückgewinnung, Gangwechselanzeige, reibungsoptimierte Schmierstoffe und aktive Aerodynamik.

Durch die um 30 Millimeter tiefer liegende Karosserie in Verbindung mit mehreren Carbon-Aerodynamikbauteilen verringert sich der Luftwiderstand. Den verkleinerten Restfederweg bringt AC Schnitzer durch ein Rennsportfahrwerk dank der verstellbaren Dämpfer auf ein sportliches aber dennoch - speziell bei langsamen Fahrten - komfortables Niveau.

Diese Maßnahmen finden selbstverständlich unter Beibehaltung aller Sicherheitsmodule statt, zu denen unter anderem das Antiblockiersystem ABS, Airbags und das elektronische Stabilitätsprogramm ESP gehören.

Fahrspaß durch Multimedia

Auch die multimediale Welt kommt durch ein in das Fahrzeug integriertes Apple iPhone4 nicht zu kurz, über das man auf sämtliche Daten des Bordcomputers zugreifen kann. So besteht unter anderem die Möglichkeit, den tatsächlichen Verbrauch oder auch die Funktion des Partikelfilters zu überprüfen. Musik, Telefon, Navigation, Freisprechen oder Internet runden im AC Schnitzer 99d das Gesamterlebnis ab.

Außerdem können sich Fahrer und Beifahrer vom Interieur überzeugen lassen. Carbon-Rennschalen-Sitze mit „99d“-Logo, die Veloursfußmatten, die Aluminium-Fußstützen und die Pedalerie sind nur einige Elemente von AC Schnitzer, die dem AC Schnitzer 99d ein Plus an Eleganz und Sportlichkeit verleihen. Der AC Schnitzer 99d ist allerdings ein unverkäufliches Concept Car, das als Technologieträger entwickelt wurde. Das Fahrzeug würde in der vorgestellten Form 149.000 Euro kosten.

5 Kommentare > Kommentar schreiben

04.03.2011

Oje, oje. Ein Diesel im Z4 :boing:. Auch wenn die Effizienz da ist und die Fahrleistung wahrscheinlich auch genug ist, für das auto. Wo bleibt da der Spass, den so ein Auto vermitteln will. Wenn ich Spritsparmeister werden will, dann kaufe ich mir einen Kleinwagen.:evil:

04.03.2011

Soweit ich weiss ist das erst eine Studie

04.03.2011

[QUOTE=VirusM54B30;140449]Soweit ich weiss ist das erst eine Studie[/QUOTE] Steht, inklusive Preis, im Artikel. ;)

07.03.2011

Das habe ich nicht überlesen, aber ich hoffe das bleibt auch so.:träller:

07.03.2011

Als der CLK CDI oder der TT TDI vorgestellt wurde hat auch keiner gemeckert


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere AC-News
AC Schnitzer verhalf dem Countryman zu neuer Lebensfreude auf noch größerem Fuß.

AC Schnitzer Mini Countryman: Der Kleine auf großem Fuß

Wie groß kann eigentlich klein sein? Und wie klein kann etwas sein, das groß ist? Im Vergleich zu seinen Mini-Geschwistern stellt der Countryman eine ganz neue und bisher nicht dagewesene Größe dar. Volle …

Optisch unverkennbar ein getunter Mini, zeigt AC Schnitzer ein elektrisiertes Polizeiauto.

AC Schnitzer Mini E: Elektrisiertes Polizeiauto geht …

Optisch unverkennbar ein getunter Mini, zeigt AC Schnitzer ein elektrisiertes Polizeiauto. Der kleine „Minimalismus“ wurde als völlig emissionsfreies Fahrzeug konzipiert und geht mit 204 Elektro-PS wie ein …

AC Schnitzer schickt den neuen BMW 5er Touring F11 mit Spezialteilen in die Kraftkur.

AC Schnitzer BMW 5er Touring F11: Kraftkur für den …

Mit kraftvoller Ästhetik überzeugt die vierte Generation des BMW 5er Tourings (F11) als dynamischer Business-Kombi. Nun schickt AC Schnitzer den Premium-Kombi mit umfangreichen Spezialteilen in die Kraftkur, …

AC Schnitzer BMW 5er F10: Feinschliff für die schönste Form der Dynamik

AC Schnitzer BMW 5er F10: Feinschliff für die …

BMW bezeichnet die neue 5er Limousine F10 als die schönste Form der Dynamik. AC Schnitzer verleiht dem ausdrucksstarken Bayern nun zusätzliche Flügel mit umfangreichen Veredelungen. So unterstreichen …

Iconic AC Roadster: Giftschlange mit brachialem 800 PS-Biss

Iconic AC Roadster: Giftschlange mit brachialem 800 PS-Biss

Caroll Shelby hat etwas dagegen, dass sie „Cobra“ heißt, und doch würde der legendäre Namenszusatz nur allzu gut auf diese hypergiftige Fahrmaschine passen: Der Iconic AC Roadster leistet 800 PS, entwickelt …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo