Alfa Romeo Brera wird zum schnellen Diesel-Renner

, 29.06.2006

Ab sofort bietet Alfa Romeo mit dem Brera 2.4 JTDM 20V ein Sportcoupé an, das von einem 200 PS kräftigen, durchzugstarken Hightech-Turbodieselmotor angetrieben wird. Den Sprint von 0 auf 100 km/h erledigt der Diesel-Renner in 8,1 Sekunden; er erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 228 km/h. Dabei verbraucht das italienische Fahrzeug im Durchschnitt nur 6,8 Liter pro 100 km. Der neue Alfa Brera 2.4 JTDM 20V ist in zwei Ausstattungsvarianten zu Preisen ab 36.000 Euro erhältlich. Prognosen gehen davon aus, dass der Anteil dieser Motorisierung am Absatz des Alfa Brera noch in diesem Jahr gut 30 Prozent erreichen dürfte.


Der Fünfzylinder-Multijet-Direkteinspritzer des Alfa Brera stellt schon bei 2.000 U/min ein sattes Drehmoment von 400 Newtonmetern bereit. 90 Prozent davon stehen zwischen 1.750 und 3.500 Touren zur Verfügung. Eine saubere Sache stellt zudem der serienmäßige, wartungsfreie Rußpartikelfilter des ebenso laufruhigen wie durchzugsstarken Common-Rail-Motors dar.
{ad}
Die Technik des 2.4 JTDM 20V

Als stärkster Vertreter der JTD-Familie setzt der Vierventiler auf die wegweisende Multijet-Common-Rail-Direkteinspritzung. Ein Garrett-Turbolader mit variabler Geometrie sorgt für eine besonders harmonische Leistungsabgabe. Dank seiner verbesserten Gestaltung und Position gewährleistet der Ladeluftkühler eine optimale Temperatur und Dichte der Ansaugluft. Mit neuen Kennfeldern für die automatische Zumess- und Abstimmungssteuerung des eingespritzten Dieselkraftstoffs reduziert das für den Einsatz im Fahrzeug überarbeitete Motormanagement das Verbrennungsgeräusch als auch das Auftreten von Vibrationen. Der Arbeitsdruck der Direkteinspritzung beträgt 1.600 bar.


Der Common-Rail-Turbodiesel zeichnet sich im Alfa Brera zugleich durch zahlreiche konstruktive Maßnahmen aus, mit denen die Laufruhe speziell in der Warmlaufphase optimiert wurde. So ermöglichen kleinere, schaftförmige Einlassventile im Zylinderkopf in Kombination mit der zentralen Drosselklappe eine bessere Verwirbelung der Ansaugluft. Dies verbessert wiederum den Füllungsgrad des Brennraums. Neue geformte Pleuel aus speziellem Stahl halten der höheren mechanischen Belastung stand, die durch das große Leistungsmaximum auftritt.

Die Ausstattung des Alfa Brera 2.4 JTDM 20V

Eine fahrerorientierte Auslegung der Armaturen und eine umfangreiche Serienausstattung kennzeichnen das 2+2-sitzige Interieur des Alfa Brera 2.4 JTDM 20V. Bereits ab Werk verfügt der Brera serienmäßig über sieben Airbags. Dazu gehört - neben zweistufigen Airbags für Fahrer und Beifahrer, Seitenairbags vorn und durchgehenden Kopfairbags, die zusätzlich die Fondpassagiere schützen - auch ein Knieairbag auf der Fahrerseite. Optional steht der Knieairbag im unteren Bereich der Armaturentafel außerdem für die Beifahrerseite zur Verfügung. Selbstverständlich befindet sich auch das elektronische Stabilitätsprogramm VDC (Vehicle Dynamic Program) standardmäßig mit an Bord.


Grundsätzlich ist der Sportwagen in zwei Ausstattungsvarianten erhältlich. Die Einstiegsversion „Brera“ besitzt unter anderem serienmäßige Annehmlichkeiten wie eine Audioanlage mit CD-Player und sechs Lautsprechern, eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Lederlenkrad und -schaltknauf, Multifunktionsdisplay mit Trip-Computer und eine im Verhältnis 60/40 geteilt umklappbare Rücksitzbank. Nebelscheinwerfer, Parksensoren hinten und 16-Zoll-Leichtmetallräder mit Reifen der Dimension 215/55 gehören ebenfalls zur Serienausstattung.

Noch exklusiver und umfangreicher ausgestattet präsentiert sich der Alfa Brera 2.4 JTDM 20V „Sky View“, der seinen Namen von einem üppig bemessenen, fest installierten Panorama-Glasdach mit Infrarotschutz bezieht. Es verlängert die Form der Windschutzscheibe optisch bis zum C-Säulenrahmen und ermöglicht ein besonders lichtdurchflutetes Interieur. Ein dreiteiliges, elektrisch betriebenes Sonnenrollo schützt vor intensiver Sonneneinstrahlung. Elektrisch anklappbare Außenspiegel, Einstiegsleisten mit Edelstahleinsätzen, Aluminium-Zierleisten für den Innenraum und eine Mittelkonsolenverkleidung aus gebürstetem Aluminium sowie Sitzbezüge in Alfatex mit Ledereinsätzen, Multifunktionstasten für die Bedienung von Radio und Telefon am Lenkrad und 17-Zoll-Leichtmetallräder mit Pneus der Dimension 225/50 runden die Ausstattung dieser Version ab.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Alfa Romeo-News
Alfa Romeo Brera: Jetzt noch sportlicher

Alfa Romeo Brera: Jetzt noch sportlicher

Alfa Romeo schuf mit dem bis zu 260 PS starken Brera erneut ein auffallendes Gesicht in der Menge. Das betörende, sportliche Design von Giugiaro unterstreicht KW mit allen drei Varianten seiner bekannten …

Alfa Romeo 159: Tiefer und dynamischer

Alfa Romeo 159: Tiefer und dynamischer

Für den Alfa Romeo 159 entwickelte KW automotive die bewährten Gewindefahrwerke und gewährleistet nun auch für die italienische Limousine einen sportlicheren Auftritt sowie ein besseres Fahrverhalten. Drei …

Alfa 147 Linea Nera: Neues Sondermodell mit Preisvorteil

Alfa 147 Linea Nera: Neues Sondermodell mit Preisvorteil

Der Alfa 147 Linea Nera stellt im Frühsommer das jüngste Sondermodell der Mailänder Marke dar. Optischer Clou ist hier das stets schwarz lackierte Dach des in „Alfa Rot“, „Navona Grau“ oder „Stromboli Grau“ …

Exklusive Sonderserie: Alfa Romeo 166 Collezione

Exklusive Sonderserie: Alfa Romeo 166 Collezione

Auf Basis der Topversion „Luxury“ offeriert Alfa Romeo eine Sonderserie des Alfa 166 namens „Collezione“. Neben edlen „Pieno Fiore“-Lederbezügen an Armaturenbrett, Teilen der Türverkleidungen und der …

Alfa Romeo Diva: Eine rassige Sportwagen-Studie

Alfa Romeo Diva: Eine rassige Sportwagen-Studie

Die Design-Schmiede Sbarro kreierte mit dem Alfa Romeo Diva eine rassige und zugleich elegante Sportwagen-Studie, die leider nicht in Serie gehen soll, ihrem Namen „Diva“ aber mehr als gerecht wird. …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo