Anderson Ferrari 599 GTB: Das Reittier des Teufels

, 29.11.2011


Ein richtig wilder Hengst ist der Ferrari 599 GTB Fiorano. Anderson konnte dem italienischen Sportwagen nicht wiederstehen und trimmte den Ferrari auf pure Sportlichkeit. Mit der satten Power von nunmehr 674 PS scharrt der Sportwagen im Zeichen des „Cavallino Rampante“, dem springenden Pferd als Markenemblem, nun vehement mit den Hufen, während ein Bodykit aus Carbon den Auftritt schärft und um ein paar Kilogramm erleichtert. Tiefschwarz lackiert, könnte dieser Hengst das Reittier des Teufels sein.


Werksseitig bereits mit 620 PS ausgestattet, verhilft Anderson dem 5,99 Liter großen V12-Triebwerk durch eine Software-Optimierung und die Installation einer per Fernbedienung in zwei Klangstufen regelbaren Klappenauspuffanlage zu insgesamt 674 PS. Für den Spurt aus dem Stand auf Tempo 100 soll der Anderson-Ferrari nur etwas mehr als drei Sekunden benötigen. Zum Vergleich: In der Serie sind 3,7 Sekunden für den klassischen Sprint und eine Höchstgeschwindigkeit von bereits über 330 km/h vorgesehen.

Gewichtsersparnis ist das Zauberwort: Die Außenspiegel und die zu einem Bodykit gehörenden Aufsätze von Frontschürze, Seitenschwellern und Heckschürze sowie der mächtige Heckdiffusor bestehen aus Carbon und unterstreichen optisch die pure Angrifflust und Sportlichkeit. Neben der Scheiben- und Heckleuchtentönung spricht die Komplettlackierung in „Black Diamant Metallic“ mit Racing-Stripes in glänzendem Schwarz und einer roten Umrandung eine eigene Sprache.


Die Verbindung des Anderson Ferrari 599 GTB zum schnöden Asphalt übernehmen dreiteilige, glänzend schwarze Felgen mit einer roten Umrandung. Die markanten Felgen gelangen vorne in 9 x 21 Zoll mit Reifen der Dimension 245/30 zum Einsatz und hinten in 12 x 21 Zoll mit Gummis im Format 345/25. Auch die rote Bremssattellackierung des Hecktrieblers lässt sich durch die Felgen nicht übersehen.

Den Innenraum versah Anderson mit einer Komplettveredelung in schwarzem Carbon-Leder, kombiniert mit rot perforiertem Leder sowie Rautennähten und rotem Kederrand an den Sitzen. Die Schaltpaddels, die Türöffner, die Fensterheber, die Einstiegsleisten und die Mittelkonsole sind, um weiteres Gewicht einzusparen, aus Carbon gefertigt.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Ferrari-News
Anderson Ferrari 458 Italia Carbon Edition: Der bissige Vollbluthengst mit 623 PS

Anderson Ferrari 458 Italia Carbon Edition: Der …

Nicht Zähmen wollte Anderson den Vollbluthengst, sondern dem Ferrari 458 Italia noch mehr freien Lauf lassen, um das Potential des rassigen Italieners vollends auszuleben. So schnitt der Düsseldorfer …

Novitec Rosso Ferrari SA Aperta: Die 888 PS starke Roadster-Variante des Ferrari 599.

Novitec Rosso Ferrari SA Aperta: Das offene 888-PS-Geschoss

Als Objekt der Begierde lässt sich der offene und zugleich brutal starke Ferrari SA Aperta bezeichnen, die auf nur 80 Exemplare limitierte Roadster-Variante des Ferrari 599. Für den schnellen Vortrieb unter …

Der neue starke Ferrari 458 Italia Spider besitzt ein vollständig elektrisch versenkbares Hardtop.

Ferrari 458 Spider: Der Italo-Renner mit Alu-Deckel

Einen dynamischen Generationenwechsel leitete der Ferrari 458 Italia ein, der jetzt auf innovative Weise sein Dach verliert. Der neue Ferrari 458 Italia Spider besitzt ein vollständig elektrisch versenkbares …

Sein blaues Wunder erlebt der Mini Cooper S Countryman in der Special Edition von Romeo Ferraris.

Mini Countryman 150th Anniversary by Romeo Ferraris: …

Sein blaues Wunder erlebt der Mini Cooper S Countryman in der Special Edition von Romeo Ferraris. Zur 150-Jahr-Feier der italienischen Unabhängigkeit bringt Romeo Ferraris das kleine Kraftpaket als Mini …

Wheelsandmore unterzog dem rassigen Ferrari 458 Italia einige Modifikationen.

Wheelsandmore Ferrari 458 Italian Stallion: Mehr …

Mit purer Dynamik führt der Ferrari 458 Italia die Tradition der V8-Mittelmotoren beim Mythos Ferrari fort. Edel-Tuner Wheelsandmore folgt seinem Brauch und unterzog dem rassigen Sportwagen einige …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo