Außen sportlich wie eh und je, doch im Innern des Audi A5 Coupé ultra und des Audi A5 Sportback ultra verbergen sich besondere Technologien, die für deutlich mehr Effizienz sorgen, so dass der Spritkonsum erheblich sinkt. So verbraucht beispielsweise das Audi A5 Coupé 2.0 TDI nur noch 4,2 Liter Diesel auf 100 Kilometern und ebenso der Sportback kommt auf einen imposanten Top-Wert. Die neuen ultra-Modelle starten sukzessive ab dem ersten Quartal 2014 in den Verkauf.
© Foto: Audi
Die Bezeichnung „ultra“ steht bei Audi exemplarisch für eine voll alltagstaugliche und nachhaltige Mobilität, wobei die Macher Effizienz und Kraft zusammenbringen. Das hohe Drehmoment von 400 Nm, das von 1.750 bis 2.750 Touren anliegt, bietet auch bei niedrigen Drehzahlen eine sportliche Kraftentfaltung mit geringem Kraftstoffverbrauch und souveräner Durchzugskraft. Serienmäßig gibt es die ultra-Modelle mit einem manuellen Getriebe, bei dem Audi die Übersetzung in den oberen Gängen etwas verlängerte, um die Effizienz weiter zu steigern. Zur Verbrauchsreduzierung tragen ferner das serienmäßige Start-Stop-System, das Fahrerinformations-System mit Effizienz-Programm sowie Leichtlaufreifen für optimierten Rollwiderstand bei.
Audi A5 Coupé 2.0 TDI ultra (ab 38.150 Euro): Mit dem 163 PS starken und 2,0 Liter großen Diesel spurtet das Coupé in 8,3 Sekunden von 0 auf Tempo 100 und erzielt eine Höchstgeschwindigkeit von 225 km/h. Dem gegenüber steht der durchschnittliche Diesel-Konsum von nur 4,2 Litern pro 100 Kilometer, was einem CO2-Ausstoß von 109 g/km entspricht.
Audi A5 Sportback 2.0 TDI ultra (ab 37.350 Euro): Mit dem gleichen Motor und ebenfalls 163 PS meistert der Sportback den klassischen Spurt von 0 auf 100 km/h in 8,6 Sekunden. Der Vortrieb endet bei einer Top-Speed von 221 km/h. Den durchschnittlichen Konsum gibt Audi mit 4,3 Litern Diesel auf 100 Kilometern an (CO2-Ausstoß 111 g/km).