Spannende Neuheiten zeigt Audi auf der Internationalen Automobilausstellung 2003 in Frankfurt. Innovative Motorentechnologie - wie der neue 3.0 TDI mit Piezo-Einspritzsystem - stehen ebenso im Rampenlicht wie sportliche Topmodelle vom Schlag des neuen Audi S4 Cabriolet.
Eine Starrolle bei der IAA wird zweifellos das bärenstarke und bildschöne Audi S4 Cabriolet spielen. 344 PS und 410 Newtonmeter Drehmoment bedeuten in Verbindung mit dem permanenten Allradantrieb quattro und dem Sportfahrwerk ein neues Fahrerlebnis im Feld der offenen Viersitzer. Eine dezente dynamische Differenzierung setzt unverwechselbare Akzente an der klassisch-eleganten Cabriolet-Karosserie
© Foto: Speed Heads
Zwei neue V6-Motoren erweitern das Angebot in der Luxus-Limousine Audi A8: der 3.0 V6-Ottomotor mit 220 PS und stufenloser multitronic sowie ein - ebenfalls drei Liter großer - V6 TDI mit 233 PS. Dieses Aggregat überzeugt mit seinem Drehmoment von 450 Newtonmetern, und bietet zudem mit seinem Common Rail Einspritzsystem und Piezo-Injektoren einen technologischen Quantensprung im Feld der Diesel-Limousinen. Extreme Laufruhe, niedriger Verbrauch und - auch in Verbindung mit quattro-Antrieb und 6-Stufen-tiptronic - die Erfüllung der EU 4-Grenzwerte setzen Zeichen im Wettbewerb.
In der Baureihe A3 geben ebenfalls zwei neue Versionen ihr Publikumsdebüt auf der IAA: das sportliche Topmodell 3.2 quattro (250 PS) mit dem innovativen Direktschaltgetriebe DSG sowie der A3 1.6 FSI. Bei diesem kommt ein 115 PS starker Vierzylinder mit Benzin-Direkteinspritzung zum Einsatz. Ihre Stärken kann die FSI-Direkteinspritzung gleichermaßen beim Verbrauch wie auch in puncto Agilität ausspielen.