Audi gewinnt ALMS-Meisterschaft - Porsche sehr stark

, 16.10.2005

Zum sechsten Mal in Folge hat Audi alle drei Titel in der "Königsklasse" der American Le Mans-Serie (ALMS) gewonnen. Beim spannenden Finale in Laguna Seca (Kalifornien) sicherte sich Audi mit einem zweiten Platz die LM P1-Markenmeisterschaft und das amerikanische Audi Kundenteam ADT Champion Racing die Teamwertung. Frank Biela und Emanuele Pirro standen bereits vorzeitig als Sieger der Fahrermeisterschaft fest.


Die beiden Audi-Werksfahrer belegten in Laguna Seca mit ihrem Audi R8 nach vier packenden Stunden den zweiten Platz. Die Vorjahresmeister JJ Lehto und Marco Werner kamen als Vierte und damit ebenfalls vor dem neuen Werks-Porsche ins Ziel. Während Lehto wenige Minuten vor Rennende noch einmal nachtanken musste und dabei den dritten Platz verlor, spielte Emanuele Pirro in der Schlussphase die Vorteile FSI-Technologie von Audi voll aus. Der Italiener sparte so viel Benzin, dass er auf einen weiteren Tankstopp verzichten konnte. Mit den letzten Tropfen im Tank überquerte Pirro die Ziellinie als Zweiter.
{ad}
Vor allem in der ersten Rennhälfte erlebten die Zuschauer in Laguna Seca ein spannendes Rennen, bei dem die Positionen an der Spitze zwischen den sechs schnellsten Prototypen regelmäßig wechselten und Biela/Pirro zeitweise in Führung lagen. Insgesamt fünf Gelbphasen führten die Spitzengruppe immer wieder zusammen, ehe sich der reglementbedingt 150 Kilogramm leichtere Zytek-Prototyp vom Feld absetzte und vor dem Audi R8 von Biela/Pirro siegte. Auf den dritten Platz kam beim letzten Saisonrennen mit einrerRunde Rückstand der Lola-AER von Dyson und Wallace.


Riesenjubel auch bei Porsche: Der neue RS Spyder bestand erfolgreich sein Renndebüt. Sascha Maassen und Lucas Luhr fuhren den von Penske-Motorsports eingesetzten Sport-Prototypen zum Sieg in der LMP2-Klasse. Maassen, der von der fünften Position startete, stieß mit dem RS Spyder in der ersten Stunde bis auf den zweiten Gesamtplatz vor und konnte die Rundenzeiten der reglementbedingt leistungsstärkeren LMP1-Fahrzeuge mitgehen. Nach drei Stunden übergab der gebürtige Aachener das Lenkrad an Lucas Luhr. Dieser beendete das Rennen mit dem sicheren Klassensieg und dem fünften Platz im gesamten Teilnehmerfeld mit nur einer Runde Rückstand auf den Sieger der stärkeren LMP1-Klasse. Unterbrochen wurde die Fahrt der beiden Porsche-Werkspiloten lediglich durch vier Routine-Boxenstopps, bei denen getankt und die Räder gewechselt wurden.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Audi-News
Das neue Audi S4 Cabriolet: Offener Sportler mit 344 PS

Das neue Audi S4 Cabriolet: Offener Sportler mit 344 PS

Ein kraftvoller, wohlklingender Achtzylinder mit 253 kW (344 PS) und 410 Newtonmeter sowie ein Design von dezenter Dynamik prägen den Charakter des neuen Audi S4 Cabriolet. Der offene Viersitzer vereinigt …

Kompakter Kraftsportler: Audi Shooting Brake Concept

Kompakter Kraftsportler: Audi Shooting Brake Concept

Mit dem Audi Shooting Brake Concept präsentieren die Ingolstädter auf der Tokyo Motor Show (21.10.2005 - 06.11.2005) ein neues Highlight im Segment der sportlichen Kompaktklasse. Die Studie zeigt eine …

Sportlicher Kraftkombi: Der Audi A6 Avant TDI von B&B

Sportlicher Kraftkombi: Der Audi A6 Avant TDI von B&B

Der Siegener Tuner B&B stattet ab sofort den aktuellen Audi A6 Avant 3.0 TDI mit bis zu 300 PS und 600 Nm aus. Ermöglicht wird dies durch einen Spezialturbolader mit geändertem Abgaskrümmer, optimierten …

Das neue Audi A4 Cabrio

Audi präsentiert die neue Generation des inzwischen zum Klassiker gewordenen A4 Cabriolets. Der Generationenwechsel wird auf den ersten Blick sichtbar: Der offene Viersitzer erhielt den für die Marke …

Audi Q7 erhält V10-Motor vom Lamborghini Gallardo

Während die Fachwelt mit Spannung der Weltpremiere des neuen Audi Q7 auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt (15.09.2005 - 25.09.2005) entgegenfiebert, bahnt sich im Hintergrund die wahre …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo