Audi bietet für den TT ab sofort das attraktive Ausstattungspaket „Advance plus“ an, das für eine sportlichere Ausstrahlung des Roadsters oder Coupés sorgt. Die in dem Paket enthaltenen Extras sind sogar um zwei Drittel günstiger als bei Einzelbestellung.
© Foto: Speed Heads
Das „Advance plus“-Paket bündelt beliebte Optionen in Sachen Optik, sportlichen Komforts und Sound. Die Formen des TT unterstreichen die exklusive Sonderfarbe Sprintblau-Perleffekt oder alternativ auch andere Metallic- und Perleffektlackierungen. Das Xenon-Licht verleiht dem TT neben einem Plus an Sicherheit einen noch markanteren Blick.
{ad}
Im Innenraum hat der Kunde die Wahl zwischen Sportsitzen in Alcantara/Leder und Leder/Feinnappa. Die mit einem BOSE-Soundsystem kombinierte Radioanlage erzeugt eine beeindruckende Klangkulisse. Für komfortables Fahren bei offenem Verdeck sorgt beim TT Roadster das elektrisch ausfahrbare Glas-Windschott. Bei Audi TT Coupé und Roadster setzen außerdem 18 Zoll große Aluminium-Gussräder im 5-Doppelspeichen-Design optische und fahrdynamische Highlights.
© Foto: Speed Heads
Das neue Ausstattungspaket gibt es sowohl für die Vierzylinder 1.8T mit 163 und 190 PS als auch für den 250 PS starken Audi TT 3.2 quattro. Der Fahrspaß im Audi TT Coupé beginnt mit dem „Advance plus“-Paket bei 29.900 Euro.
Landy
13.01.2006
Tja, ein verzweifelter Versuch ein uraltes Auto nochmal interessanter zu machen..
Olchen
14.01.2006
Na eh. Hat jemand mal die Entwicklung der Verkaufszahlen der letzten Monate? Würde mich mal interessieren, weil der Nachfolger ja praktisch in den Startlöchern steht und es Audi trotzdem recht gut gelingt, dass er net zu oft als Erlkönig zu sehen ist.
Hartge
14.01.2006
Was ich in der Modellpalette bei Audi seit Jahren vermisse, ist ein schönes, elegantes und sportliches Coupé a la CLK oder 3er Coupé. Mit der Form des TT konnte ich mich noch nie so wirklich anfreunden.
BurnouTT
17.01.2006
Ihr ####### habt ja keine Ahnung... :D
Landy
17.01.2006
Hi, erstmal vorweg, den Begriff fand ich jetzt nicht so gelungen... Nun zum Topic: Meine Äußerung war gar nicht so negativ gegen den TT gedacht - es ist ein cooles Auto und schnell auch (deiner vor allem
).
Aber es ist nunmal Fakt dass der TT schon recht lange als Modell besteht und man mit diesem Angebot versucht, die Restkapazitäten noch irgendwie loszubekommen.
Betriebswirtschaftlich gesehen ganz normal (macht jeder Hersteller), ich würde mir aber jetzt keinen neuen TT mehr kaufen.
BurnouTT
17.01.2006
Naja, ich denke über den "Begriff" kann man sich jetzt streiten, zumal er auch nicht 100%ig ernst gemeint war.
Landy
17.01.2006
Also wenn ich in Erwägung ziehe, einen TT zu kaufen, dann würde ich - wenn ich keinen TT kaufen sollte - trotzdem zu einem ähnlich unvernünftigen Auto (Nissan 350Z, Boxster, SLK) greifen. Darum gehts aber gar nicht. Es geht darum dass ich - wenn ich jetzt einen TT kaufe - ein Auto kaufen werde, das in 1-2 Jahren alt ist, weil es nunmal einen Nachfolger gibt. Das drückt den Wiederverkaufswert, zumindest mehr als bei einem in 1-2 Jahren noch aktuellen Fahrzeug. Einen Vorteil hat es natürlich auch: der letzte Jahrgang hat keine Kinderkrankheiten mehr ;)
BurnouTT
17.01.2006
[QUOTE][i]Original geschrieben von Landy [/i] [B]Das drückt den Wiederverkaufswert, zumindest mehr als bei einem in 1-2 Jahren noch aktuellen Fahrzeug. [/B][/QUOTE] Wenns dir nur darum geht, dann kauf nen 350Z, der is auch gaaanz toll wertstabil... :D
Landy
17.01.2006
Nicht nur darum. Ich würde auch nicht in 2 Jahren mit einem "alten" Fahrzeug herumfahren, wenn ich den Neupreis dafür hingelegt habe.. Ganz clever hat das ein Kumpel von mir gemacht: Erstes Auto war ein Audi A2, kurz bevor die Schrottkiste eingestellt wurde. Zweites Auto ein Toyota Avensis, ca. 5 Monate bevor der neue ausgeliefert wurde. Jetzt ein BMW Z4 kurz vor dem Facelift. :boing:
Olchen
17.01.2006
Der Unterschied beim TT im Gegensatz zu vielen anderen Autos ist, dass er jetzt schon eine Legende ist...und vom Design her (meiner Meinung nach) immernoch sehr frisch ausschaut, was man ja vom Z3 oder alten SLK am Ende seiner Bauzeit net sagen konnte
Landy
18.01.2006
Das stimmt, vergleicht man den TT mit dem alten Z3 oder dem alten SLK, dann sieht er wirklich noch taufrisch aus. Liegt aber z.T. auch daran, dass die beiden schon einen Nachfolger haben (da ändert sich die subjektive Wahrnehmung recht schnell).