Audi TT: Pure Energie sicher abrufbar

, 09.11.2006

„Pure Energie“, so kündigte Audi den neuen TT an. Mit 200-Turbo-PS lösen die Ingolstädter dieses Versprechen schon im Basismodell ein. Doch Energie möchte dorthin geführt werden, wo sie bei einem Auto am effektivsten eingesetzt werden kann, nämlich auf die Straße. Ganz gleich, ob der aufgeladene Vierzylinder oder der großvolumige V6-Motor unter der Haube steckt, mit den neuen Fahrwerkskomponenten von Eibach steht die Kraft des TT in jeder Situation sicher abrufbereit.


Mit den sogenannte „Pro-Kit Performance“-Fahrwerksfedern rückt das Coupé um einiges näher an den Asphalt; kompromisslose „Härte“ sucht man jedoch vergebens. Die mit zunehmender Einfederung straffer werdende Federungscharakteristik sorgt für gute Traktion und führt, kombiniert mit der reduzierten Rollneigung und einer hohen dynamischen Belastbarkeit, zu einem insgesamt wohl ausbalancierten, sicheren Fahrverhalten. Kurvige Serpentinen offenbaren den gleichen Hochgenuss wie Speed-Fahrten auf der Autobahn durch ein optimiertes Einlenkverhalten und ein Plus an Handling.
{ad}
Weiter steigern lässt sich die Dynamik mit den „Pro-Spacer“-Spurverbreiterungen aus Aluminium. Erhältlich in verschiedenen Breiten von 12 bis 30 Millimetern, verleihen sie dem Audi zusätzliche Fahrstabilität und einen muskulöseren Auftritt.


Als ultimative Allrounder präsentieren sich die höhenverstellbaren „Pro Street S“-Gewindefahrwerke von Eibach, die den Alltag oder die Fahrt auf der Nürburgring-Nordschleife deutlich knackiger gestalten. Wie bei allen Eibach-Produkten, floss gezielt die jahrzehntelange Erfahrung aus der Formel 1, von Rallyes und Tourenwagensport ein. Edelstahlkomponenten, hochwertige Verbundstoffe und Korrosionsschutz ermöglichen eine lange Haltbarkeit.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

09.11.2006

ch muss schon zugeben, die Front sieht wirklich genial aus. Eine der besten die es zur Zeit auf dem Markt gibt. Nur von der Seite sieht er hinten etwas abgeschnitten aus. Aber ansonsten, super Auto. Ich werde den mal probefahren müssen...

14.11.2006

Bin der selben Meinung. Hab letztens in der Stadt auch schon ne Vollbremsung hingelegt (aufm Fahrrad ;) ) um mir den neuen mal genauer anzuschauen. Ist wirklich sehr nice geworden! Erinnert sehr stark an den alten, aber ist doch viel reifer und aggressiver geworden. Einzige was mir auf den Bildern ins Auge sticht....ist der grosse Spalt über den vorderen Kotflügeln. Zu auffällig.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Audi-News
Audi TT: Jetzt noch sportlicherer Auftritt

Audi TT: Jetzt noch sportlicherer Auftritt

Der neue Audi TT gehört zu den positiven Erscheinungen im Coupé-Segment. Für den Überflieger aus Ingolstadt bietet KW nun die bekannten Gewindefahrwerke in allen drei Varianten an. Die Fahrwerke ermöglichen …

B&B Audi Q7 TDI: Der brachiale Dampfhammer

B&B Audi Q7 TDI: Der brachiale Dampfhammer

Der in Kürze bestellbare Audi Q7 V8 TDI zeigt sich schon jetzt dank Tuner B&B von einer äußerst dynamischen Seite mit einer Leistungssteigerung des 4,2 Liter großen Motors auf 385 PS und brachiale 800 Nm …

ALMS: Audi R10 TDI beendet Debütsaison ungeschlagen

ALMS: Audi R10 TDI beendet Debütsaison ungeschlagen

Mit einem Doppelsieg beim Finale der American Le Mans-Serie im kalifornischen Laguna Seca schrieb Audi erneut ein Stück Motorsport-Geschichte. Der Audi R10 TDI ist der erste Le Mans-Prototyp, der in seiner …

Sportliche Leidenschaft: Der neue Audi TT Roadster

Sportliche Leidenschaft: Der neue Audi TT Roadster

Audi präsentiert den neuen TT Roadster. Der offene Sportler führt die Linie seines erfolgreichen Vorgängers fort und interpretiert sie mit noch mehr Emotionen, Performance und Dynamik. Der neue, bis zu 250 …

Oettinger Audi A4: Der Allrounder mit Sportqualitäten

Oettinger Audi A4: Der Allrounder mit Sportqualitäten

Seit 60 Jahren ist Oettinger bereits in der Tuning-Branche vertreten. Es gibt nicht viele Betriebe in diesem Segment, die auf eine so lange Tradition zurückblicken können. Gerade im Motorenbereich ist dieser …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
BMW iX Facelift 2025 Test: Diese Neuheit verändert alles
BMW iX Facelift 2025 Test: Diese Neuheit …
VW Tayron 2025: Mehr Raum für alles - der erste Check
VW Tayron 2025: Mehr Raum für alles - der erste …
Ford Mustang Dark Horse 2024 Test: Der letzte seiner Art?
Ford Mustang Dark Horse 2024 Test: Der letzte …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
Mazda CX-80 Test: Der Diesel, der die Premium-Welt aufmischt
Mazda CX-80 Test: Der Diesel, der die …
Motorrad: Die besten Tipps für das ultimative Fahrerlebnis
Motorrad: Die besten Tipps für das ultimative …
BMW iX Facelift 2025 Test: Diese Neuheit verändert alles
BMW iX Facelift 2025 Test: Diese Neuheit …
VW Tayron 2025: Mehr Raum für alles - der erste Check
VW Tayron 2025: Mehr Raum für alles - der erste …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo