Aus für VW GX3: Zu teuer und zu gefährlich

, 06.07.2006

Im Januar 2006 begeisterte Volkswagen die Besucher der Los Angeles Auto Show mit der dreirädrigen Studie GX3 - einen faszinierenden Crossover aus Sportwagen und Motorrad für den US-amerikanischen Markt. Das Konzept ging auf und die Studie sorgte für Furore. Die Macher zogen sogar eine Serienproduktion in Erwägung. Doch nun kommt das Aus.


Vokswagen-US-Chef Adrian Hallmark äußerte sich zur Absage der Serienproduktion des GX3: „Wir sind besorgt vor Schadenersatzforderungen, die nach dem Fahren solch eines extremen Fahrzeugs folgen könnten. Auch ist es nicht möglich, den GX3 zum angedachten Preis auf den Markt zu bringen.“ Kurz ausgedrückt: Hallmark betrachtet das Konzept als zu gefährlich und zu teuer. Volkswagen verkündete damals einen Preis von unter 17.000 US-Dollar für den GX3.


Rückblickend bietet die Studie viel Spaß versprechende, dynamische Fahrwerte. Der GX3 wird von einem 1,6-Liter-Motor angetrieben. Der Vierzylinder leistet 92 kW / 125 PS. Doch die 125 PS und 152 Newtonmeter treffen auf einen lediglich 570 Kilogramm leichten Volkswagen. Daraus resultiert ein Leistungsgewicht von 4,56 kg/PS. Die Antriebskraft des Motors leiten ein Sechsgang-Getriebe und Kettenantrieb an das Hinterrad weiter. So erreicht der GX3 nach nur 5,7 Sekunden Tempo 100. Die mögliche Querbeschleunigung liegt bei 1,25 g - Werte reinrassiger Sportwagen. Den Spritverbrauch gab Volkswagen mit 5,2 Litern auf 100 Kilometern an.
{ad}

4 Kommentare > Kommentar schreiben

07.01.2006

Hmm und sieht aus wie ein Peugeot Asphalte (???) abklatsch. Oder da gab es 1997 oder 98 doch mal so ein dreirädriges Gefährt von Mercedes wenn ich mich nicht irre :grübeln:

07.01.2006

Du meinst vermutlich die Peugeot-Studie 20Cup, die auf der IAA im September vorgestellt wurde: [url]https://www.speedheads.de/forum/showthread.php?s=&threadid=4960[/url] Hier zwei Blider des Peugeot 20Cup zum Vergleich:

[IMG]https://www.speedheads.de/galleries/0034/002684.jpg[/IMG]
[IMG]https://www.speedheads.de/galleries/0034/002685.jpg[/IMG]

07.01.2006

Oh ja stimmt ! Ich hab diese beiden verwechselt. Peugeot Asphalte : [IMG]http://www.fast-autos.net/peugeot/asphalte.jpg[/IMG]

06.07.2006

Im Januar 2006 begeisterte Volkswagen die Besucher der Los Angeles Auto Show mit der dreirädrigen Studie GX3 - einen faszinierenden Crossover aus Sportwagen und Motorrad für den US-amerikanischen Markt. Das Konzept ging auf und die Studie sorgte für Furore. Die Macher zogen sogar eine Serienproduktion in Erwägung. Doch nun kommt das Aus. Vokswagen-US-Chef Adrian Hallmark äußerte sich zur Absage der Serienproduktion des GX3: „Wir sind besorgt vor Schadenersatzforderungen, die nach dem Fahren solch eines extremen Fahrzeugs folgen könnten. Auch ist es nicht möglich, den GX3 zum angedachten Preis auf den Markt zu bringen.“ Kurz ausgedrückt: Hallmark betrachtet das Konzept als zu gefährlich und zu teuer. Volkswagen verkündete damals einen Preis von unter 17.000 US-Dollar für den GX3.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Volkswagen-News
VW Eos: Offen für mehr Sportlichkeit

VW Eos: Offen für mehr Sportlichkeit

Der neue VW Eos stellt ein wahres Multitalent dar - ob als elegantes Highspeed-Coupé oder Cabrio mit Kurvenräuber-Ambitionen, auf dem Boulevard oder der Autobahn. Für mehr Sportlichkeit des modernen …

Exklusives Power-Styling: VW Passat V-Line

Exklusives Power-Styling: VW Passat V-Line

Volkswagen bietet ab September 2006 mit der V-Line einen sportlichen Umbausatz für den Passat an. Das Set basiert auf der im letzten Jahr auf der SEMA-Show in Las Vegas gezeigten Studie „Passat R-GT“, die …

Starke Jubiläums-Studie: VW Golf GTI Edition 30

Starke Jubiläums-Studie: VW Golf GTI Edition 30

Zum 30. Geburtstag des GTI stellt Volkwagen eine neue Studie vor: den Golf GTI Edition 30 Für das Unikat mit einer Leistungssteigerung um je ein PS für jedes Jahr des Bestehens sowie die zahlreichen …

VW Eos zum Marktstart bereits getunt

VW Eos zum Marktstart bereits getunt

Der neue VW Eos - benannt nach der griechischen Göttin der Morgenröte - rollt zu den Händlern. Pünktlich zur Vorstellung des neuen Coupé-Cabrios bietet Tuner JE Design bereits einige Modifikationen an. Eine …

Breite Zeiten: VW Touareg V8-K mit 500 PS

Breite Zeiten: VW Touareg V8-K mit 500 PS

„Breite Zeiten“ brechen für den VW Touareg an. Tuner JE Design setzt derzeit voll auf Karosserieverbreiterungen und spendiert eine solche auch dem Wolfsburger Dickschiff. Ein Motortuning des 4,2 Liter großen …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo