B&B erschien der aktuelle Audi TTS nicht scharf genug und injizierte der Fahrspaß-Maschine deshalb ein Tuning auf 362 PS. Die Beschleunigung von 0 auf Tempo 100 reduziert sich fortan auf nur 4,6 Sekunden, während die Höchstgeschwindigkeit auf 280 km/h steigt. Um die Optik und das Überholprestige des Sport-Coupés an die Fahrleistungen anzupassen, verbaut B&B einen Aerodynamikbausatz in R8-Optik, damit nach dieser Umrüstung auch das Äußere des aktuellen Audi TTS seinen Leistungsmöglichkeiten entspricht.
© Foto: Speed Heads
Erreicht wird die höchste Ausbaustufe durch einen speziellen Turbolader, eine Sportabgasanlage mit größerem Abgasvorrohr und Hochleistungs-Rennsportkatalysatoren sowie einer auf diese Änderungen abgestimmten Elektronik. Zusätzlich montiert der Tuner ein geändertes Luftansaugsystem und optimiert die Ladeluftkühlung. Um die Öltemperatur bei dem leistungsgesteigerten Motor immer auf optimalem Niveau zu halten, gibt es bei B&B eine spezielle Slim-Line-Ölkühlanlage.
© Foto: Speed Heads
Zur Fahrwerksoptimierung offeriert B&B speziell angepasste Sportfedern, welche die Karosserie um bis zu 40 Millimeter absenken und die Seitenneigung reduzieren. Ein extra für den Audi TTS entwickeltes sowie in Höhe, Zug- und Druckstufe einstellbares Gewindefahrwerk, welches die möglichen Kurvengeschwindigkeiten nochmals erhöht, ist ebenfalls verfügbar.
© Foto: Speed Heads
Für eine den gestiegenen Fahrleistungen entsprechende Verzögerung sorgt außerdem eine 8-Kolben-Hochleistungsbremsanlage, welche dem TTS Fahrer jederzeit ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit vermittelt. Exklusive Räder in 19 und 20 Zoll runden das Äußere des Power-Audis ab.
Turbine
03.07.2008
Naja ... nice try :boing:
Aston Martin (Gast)
03.07.2008
B&B bietet ja schon länger Designelemente des R8 für den TT an. Gefällt mir an sich auch ganz gut. 362PS sind jetzt auch keine besondere Leistung. Es wurden schon mal mehr PS aus einem kleineren TT-Motor geholt. Dieser TT hatte auch die R8 Optik und musste in der Auto Bild Sportscars gegen den R8 antreten. Trotz mehr PS und gleichem Antriebskonzept hatte der TT keine Chance. Aber das nur nebenbei.
Likwit
04.07.2008
Motorleistung: Völlig in Ordnung. 4,6 Sekunden sind schon ordentlich. Optik: Geht klar. Gerade die Felgen find ich sehr geil! Ob man den TT jetzt unbedingt auf R8 stylen muss....naja, wers mag. Schlimm find ich das nich. Irgendwie kommt mir immer wieder ein 350Z in den Sinn, wenn ich den hinteren Radkasten anschau. Gehts mir da allein so?
Christoph
06.07.2008
Naja Leistung ist echt beachtlich. Aber dieses R8 gehabt muss nun wirklich nicht sein. Wirkt eher wie so ein Replika des R8 auf Pontiac Fiero Basis. Man kann mit relativ wenig aus dem TT ein wirklich angenehmes, dezent getuntes Auto machen. Dabei sollte man bleiben.