BMW und Andy Priaulx gewinnen Tourenwagen-Weltmeisterschaft

, 21.11.2006

Andy Priaulx aus Großbritannien ist der alte und neue Tourenwagen-Weltmeister. Beim Saisonfinale der FIA World Touring Car Championship im chinesischen Macau feierte der Pilot vom BMW Team UK im ersten Lauf am 17.11.2006 den Sieg und belegte im zweiten Rennen am 19.11.2006 Platz fünf. Mit insgesamt 73 Punkten sicherte er sich zum zweiten Mal in Folge den WM-Titel. Jörg Müller (Hückelhoven) vom BMW Team Germany musste sich seinem Markenkollegen nur um einen Punkt geschlagen geben. Der 37-Jährige gewann den zweiten Lauf auf dem "Guia Circuit", nachdem er in Lauf eins als Sechster ins Ziel kam. In der Herstellerwertung hat BMW zum Saisonende 254 Punkte auf dem Konto und einen Vorsprung von 19 Punkten auf Verfolger Seat. Auch in dieser Meisterschaft gelang somit die Titelverteidigung.


Priaulx trug sich auf einer der anspruchsvollsten Strecken der Welt in die Geschichtsbücher ein. Er stellt den ersten Tourenwagen-Pilot seit Robert Ravaglia (Italien) dar, der drei Mal in Folge eine offizielle FIA Tourenwagen-Meisterschaft für sich entscheiden konnte. 2004 gewann er die Tourenwagen-EM, im vergangenen Jahr triumphierte er in der FIA WTCC. Wann immer ein WM-Titel im Tourenwagensport vergeben wurde, ging Platz eins an einen BMW-Fahrer. Der Gewinn des Fahrer- und Herstellertitels stellt den krönenden Abschluss einer erfolgreichen Debütsaison des BMW 320si WTCC dar. Die Fahrer der BMW-Länderteams errangen elf Siege in 20 Rennen mit dem von BMW-Motorsport auf Basis des gleichnamigen Serienmodells komplett neu entwickelten Rennwagens.


BMW-Motorsport-Direktor Mario Theissen freute sich sehr: „Es ist für BMW ein großer Erfolg, zum dritten Mal in Folge den Titel gewonnen zu haben. Bei allen Erfolgen der vergangenen drei Jahre konnten wir die ersten beiden Plätze der Fahrerwertung belegen und haben auch die Herstellerwertung gewonnen. Dieser WM-Sieg hat für mich jedoch eine besondere Bedeutung. Wir haben mit dem BMW 320si WTCC ein komplett neu entwickeltes Fahrzeug an den Start geschickt. Ob sich ein Wagen wirklich im Renneinsatz bewährt, sieht man erst, wenn die ersten Rennen absolviert sind. Wir waren von Beginn an konkurrenzfähig. Im Verlauf der Saison konnten wir den BMW 320si weiter verbessern und noch schneller machen.“
{ad}

1 Kommentar > Kommentar schreiben

21.11.2006

Gut gemacht! Auch wenns in der F1 nicht so läuft.:applaus: Wobei ich persönlich den Tourenwagen-Sport sowieso besser als die F1 finde.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere BMW-News
Diesel-Hammer: Hamann BMW 535d mit 350 PS

Diesel-Hammer: Hamann BMW 535d mit 350 PS

Bei Hamann dürfen BMW-Fahrer eines Diesels nun große Leistungssprünge erwarten - bis zu 350 PS sind möglich. Den Fünfer E60/E61 ergänzt der Laupheimer Autoveredeler außerdem um Anbauteile für Fahrzeuge mit …

Geldfluss im BMW 530i

Geldfluss im BMW 530i

Man ist im Auto unterwegs und hört Radio. Gerade wird einer der persönlichen Lieblingssongs gespielt, den man schon seit langem nicht mehr hörte. Wie wäre es, wenn das Auto das Lied per Knopfdruck erkennen, …

G-Power G3: BMW 3er avanciert zum Porsche-Jäger

G-Power G3: BMW 3er avanciert zum Porsche-Jäger

Der aktuelle 3er-BMW stellt wahrlich eine sportliche Mittelklasse-Limousine dar. Dennoch bietet er beim Design und Motor genügend Freiräume für intensive Optimierungen. G-Power entwickelte somit für den …

Rekord: 50 BMW M6 Cabrio in 1:32 Minuten verkauft

Rekord: 50 BMW M6 Cabrio in 1:32 Minuten verkauft

Exklusiver geht Schenken nicht. Der Weihnachtskatalog des amerikanischen Luxuskaufhauses „Neiman Marcus“ bietet alles, was gut, edel und prestigereich ist - und als Geschenk konkurrenzlos, wie z. B. einen …

Sportlich getrimmt : Hamann BMW Z4 M Coupé

Sportlich getrimmt : Hamann BMW Z4 M Coupé

Das BMW Z4 M Coupé stellt wahrlich einen der Lichtblicke im Sportwagensegment dar und überzeugt bereits in der Serie durch seine Leistungen. Tuner Hamann wollte beweisen, dass es noch besser geht und entwarf …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo