BMW und PSA Peugeot Citroën: Gemeinsamer Hybrid-Antrieb

, 19.10.2010

BMW und PSA Peugeot Citroën wollen ihre Zusammenarbeit ausbauen und gemeinsam Komponenten für Fahrzeuge mit elektrifiziertem Antrieb entwickeln und produzieren. Die Komponenten sollen in Hybrid-Fahrzeugen mit Frontantrieb zum Einsatz kommen und von Batterien über die Ladeeinheit bis zu einem Elektromotor reichen.

Durch die gemeinsame Entwicklung und Produktion sowie einen gemeinsamen Einkauf erzielen beide Partner signifikante Skaleneffekte. Darüber hinaus soll die Vereinbarung die Nutzung standardisierter Schlüsselkomponenten für die Elektrifizierung von Fahrzeugen ermöglichen.

Die neue Absichtserklärung wurde jetzt von Dr. Norbert Reithofer, Vorsitzender des Vorstands der BMW AG, und Philippe Varin, Vorsitzender des Vorstands von PSA Peugeot Citroën, unterzeichnet. Bezüglich der finanziellen Details der Vereinbarung vereinbarten die beiden Partner Stillschweigen.

„Diese Kooperation leistet einen wichtigen Beitrag zu einer wettbewerbsfähigen Kostenstruktur im Bereich Elektrifizierung. Es ist zudem ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zu nachhaltiger Mobilität“, sagte Reithofer.

„Wir freuen uns, unsere lange bestehende Kooperation, die auf einer engen Beziehung zwischen unseren beiden Unternehmen basiert, zu erweitern“, fügte der Vorsitzende des Vorstands von PSA Peugeot Citroën, Philippe Varin, hinzu. „Durch die Kombination der Expertise beider Partner werden wir deutliche Wettbewerbsvorteile schaffen.“

Die BMW Group und PSA Peugeot Citroën pflegen bereits seit einigen Jahren eine erfolgreiche Motoren-Kooperation. Im Februar 2010 verständigten sich beide Unternehmen auf eine Entwicklung der nächsten Generation des gemeinsam konzipierten 4-Zylinder-Benzinmotors, der auch die EU6-Anforderungen erfüllt. Der Kooperationsmotor kommt derzeit in mehreren Modellen der Marken Mini, Peugeot und Citroën zum Einsatz.

3 Kommentare > Kommentar schreiben

19.10.2010

Schon enorm mit wie vielen anderen Konzernen PSA kooperiert: BMW,MB,Mitsubishi.

19.10.2010

Wo kooperiert MB mit PSA ?

19.10.2010

Ach das war Daimler Renault. PSA hat noch mit Fiat kooperiert.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Peugeot-News
Peugeot 308 RCZ Asphalt: Der Löwe mit Stil

Peugeot 308 RCZ Asphalt: Der Löwe mit Stil

Mit seinem gewagten Design und ausgefeilter Raffinesse schlug der Peugeot RCZ ein neues Kapitel in der Geschichte der französischen Löwenmarke auf. Das kompakte Sport-Coupé fand schnell seine Anhänger, doch …

Peugeot 308 CC 200: Neue Top-Motorisierung mit 200 PS

Peugeot 308 CC 200: Neue Top-Motorisierung mit 200 PS

Offene Eleganz bietet der Peugeot 308 CC als Coupé-Cabrio par excellence, der jetzt mit einer neuen Top-Motorisierung auch mehr Power ins Spiel bringt, um den Fahrspaß zu erhöhen. Der Peugeot 308 CC 200 …

Peugeot 207/207 SW Urban Move: Sondermodell mit Modellpflege

Peugeot 207/207 SW Urban Move: Sondermodell mit Modellpflege

Erstmals stellte Peugeot im Herbst 2007 das Sondermodell 207 Urban Move vor - und es wurde ein großer Erfolg mit der Zusatzausstattung. Nun geht der löwenstarke Peugeot 207 Urban Move mit der neuen …

Peugeot HR1: Der Crossover-Hybride für junge Städter

Peugeot HR1: Der Crossover-Hybride für junge Städter

Exklusiv, urban und interaktiv zeigt sich der neue Peugeot HR1. Das Concept Car ist ein Mix aus Stadtauto, Coupé sowie SUV und soll sich als kleiner Sportler an junge und technikbegeisterte Stadtbewohner …

Peugeot EX1 – Neuer Öko-Sportwagen im Rekordflug

Peugeot EX1 – Neuer Öko-Sportwagen im Rekordflug

Zum 200-jährigen Jubiläum von Peugeot greifen die Franzosen ganz tief in die Trickkiste und präsentieren mit dem Peugeot EX1 einen Öko-Sportwagen mit Power satt trotz größtmöglicher Umweltverträglichkeit. …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo