BMW und Toyota planen gemeinsame Entwicklung

, 01.07.2012


Die Toyota Motor Corporation (TMC) und die BMW Group wollen ihre im Dezember 2012 begonnene Zusammenarbeit im Bereich der nachhaltigen Mobilität ausbauen. Die geplante Kooperation zielt auf eine langfristige strategische Zusammenarbeit in vier Bereichen ab. Diese umfasst die gemeinsame Entwicklung von Brennstoffzellen, die gemeinsame Entwicklung von Architektur und Komponenten eines zukünftigen Sportwagens, die Zusammenarbeit bei der Elektrifizierung von Antriebssystemen und die gemeinsame Forschung und Entwicklung im Bereich der Leichtbau-Technologien.

Der Vorsitzende des Vorstands der BMW AG Norbert Reithofer und der TMC-Präsident Akio Toyoda unterzeichneten am 29. Juni 2012 in der Konzernzentrale der BMW Group in München eine entsprechende Absichtserklärung (Memorandum of Understanding/MoU). Reithofer sagte: „Wir wollen unsere führende Position in nachhaltigen Zukunftstechnologien weiter stärken. Durch die Zusammenarbeit schaffen wir die Voraussetzung, damit beide Unternehmen in puncto Innovationen und Nachhaltigkeit auch in Zukunft in ihrem jeweiligen Segment führend sind.“

Akio Toyoda ergänzte: „Sowohl BMW als auch Toyota wollen immer bessere Fahrzeuge bauen. Der gegenseitige Respekt füreinander zeigt sich auch darin, dass wir nur sechs Monate nach Unterzeichnung des ersten Abkommens nun den nächsten Schritt machen. Toyota ist stark bei umweltfreundlicher Hybrid-Technologie sowie im Bereich Brennstoffzelle. Die Stärke von BMW liegt nach meiner Überzeugung in der Entwicklung von Sportwagen. Ich bin voller Vorfreude bei dem Gedanken, welche Fahrzeuge aus dieser Zusammenarbeit entstehen werden.“

Bereits im März 2012 unterzeichneten die BMW Group und TMC eine verbindliche Vereinbarung zur gemeinsamen Forschung auf dem Gebiet der Lithium-Ionen-Batterietechnologie der nächsten Generation. Darüber hinaus wurde im Dezember 2012 ein Vertrag zwischen der BMW Group und Toyota Motor Europe zur Lieferung von hocheffizienten 1,6 und 2,0 Liter großen Dieselmotoren der BMW Group an Toyota Motor Europe ab 2014 geschlossen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Toyota-News
Der Toyota TMG EV P002 soll mit Elektro-Power am Pikes Peak Hill Climb teilnehmen.

Toyota TMG EV P002: Mit Elektro-Power auf den Pikes Peak

Ihre brutal hochgetunten Fahrzeuge prügeln die Piloten beim legendären Pikes Peak-Bergrennen in den USA spektakulär vom Startpunkt in genau 2.862 Metern Höhe über 19,99 Kilometer und die 156 Kurven der …

Toyota GT 86 - Zubehörprogramm

Toyota GT 86: Neues Zubehör für den Nippon-Sportler

Ein 2.0-Liter-Boxermotor, ein extrem niedriger Schwerpunkt und eine ideale Achsverteilung: der neue Toyota GT 86 steht für puren Fahrspaß. Mit konsequenter Fahrerorientierung und präzisem Ansprechverhalten …

Toyota Prius+

Toyota Prius+ - Hybrid-Vorsprung mit sieben Sitzen

Insbesondere Familien freuen sich über sparsame und effiziente Fahrzeuge. Jetzt bringt Toyota mit dem neuen Prius+ den Vollhybrid-Antrieb in das Segment der kompakten Vans. Mit einem Durchschnittsverbrauch …

Toyota Auris mit Design-Paket: Attraktive Extras ohne Aufpreis

Toyota Auris mit Design-Paket: Attraktive Extras …

Dynamische Linien kennzeichnen den Toyota Auris, der in der Kompaktklasse eine gute Figur macht und zu überzeugen weiß. Jetzt sorgen die Japaner in der Basisversion mit einem neuen Design-Pakt für attraktive …

Toyota RAV4 EV (Electric Vehicle - Elektroauto)

Toyota RAV4 EV: Der Elektro-Geländewagen geht in Serie

Es ist vollbracht: Toyota enthüllte in Los Angeles (USA) die Serienversion des rein elektrisch angetriebenen Kompakt-SUV RAV4. Der gemeinsam mit Tesla entwickelte Toyota RAV4 EV wird im Spätsommer 2012 zu …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo