Brabus Mercedes C 63 AMG: Kraftspritze für die echte Power-Version

, 06.09.2008

Brabus verpasst dem dynamischen Mercedes-Benz C 63 AMG eine Kraftspritze. Mit dem sogenannten Leistungskit „B63 S“ gewinnt der 6,2 Liter große V8-Motor stolze 73 PS Mehrleistung und erreicht fortan eine Höchstgeschwindigkeit von 315 km/h. Zusätzlich gibt es eine breite Palette an exklusivem Zubehör vom Sperrdifferenzial, maßgeschneiderten 19-Zoll-Leichtmetallrädern über ein höhenverstellbares Sportfahrwerk und eine großzügig dimensionierte Hochleistungsbremsanlage bis zu exklusiven Interieur-Optionen.


Speziell für den Hochdrehzahlmotor des Mercedes C 63 AMG entwickelte man den neuen Leistungskit, der für 8.420 Euro erhältlich ist. Dieser besteht aus staudrucksenkenden Hochleistungsmetallkatalysatoren, Sportluftfiltern und einer neu programmierten Motorelektronik mit speziellen Kennfeldern für Zündung und Einspritzung. Daraus resultiert eine Leistungssteigerung von serienmäßigen 457 PS auf 530 PS. Parallel wächst das maximale Drehmoment von 600 Nm auf 650 Nm.


Zum Umbau gehört außerdem die eine Vmax-Unit, die es bei Brabus in zwei Varianten für 300 km/h oder 315 km/h Höchstgeschwindigkeit gibt. Selbstverständlich profitiert auch das Beschleunigungsvermögen von der Leistungssteigerung: Der Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 verkürzt sich von 4,5 auf 4,1 Sekunden, 200 km/h werden statt nach serienmäßigen 14,5 Sekunden bereits nach 13,1 Sekunden erreicht.

 

Die extreme Höchstgeschwindigkeit des getunten Mercedes C 63 AMG erfordert gezielte Modifikationen an Bereifung, Fahrwerk und Bremsanlage. Den Kontakt zum Asphalt stellen Hochleistungsreifen in 19 Zoll Durchmesser her. Die Pneus in den Dimensionen 235/35 ZR 19 vorne und 265/30 ZR 19 auf der Hinterachse werden auf mehrteiligen Brabus Monoblock-Leichtmetallfelgen der Dimension 8.5Jx19 Zoll vorne und 9.5Jx19 Zoll hinten aufgezogen.


In den großen Rädern ist auch Platz für die BRABUS Hochleistungsbremsanlage mit innenbelüfteten, genuteten 380 x 37 Millimeter Bremsscheiben und 12-Kolben-Aluminium-Festsätteln an der Vorderachse sowie 360 x 28 Millimeter Scheiben und 6-Kolben-Aluminium-Festsätteln hinten. Mit diesen High Tech Komponenten sind auch die extrem hohen Fahrleistungen des getunten C 63 jederzeit sicher kontrollierbar.

Das höhenverstellbare Gewindefahrwerk mit jeweils zehnfach in Zug- und Druckstufe verstellbaren Gasdruckdämpfern ist sportlich-komfortabel abgestimmt und bietet agiles Handling mit großen Sicherheitsreserven.


Die Bandbreite des Angebotes an exklusiven Accessoires für den Innenraum der C-Klasse reicht von Einstiegsleisten mit beleuchtetem Brabus-Logo bis zum Schalthebel namens „Brabus Race“. In der hauseigenen Sattlerei entstehen außerdem auf Kundenwunsch hochwertige Innenausstattungen in einer Kombination aus besonders weichem und dennoch strapazierfähigem Mastik-Leder und Alcantara.

5 Kommentare > Kommentar schreiben

06.09.2008

Ordentliche Leistungssteigerung. Außen nicht viel gemacht- gut so.

06.09.2008

530 PS in so einem Auto is einfach nur Krank in meinen AUgen!

06.09.2008

Gefällt mir. Der typische Brabus- Grill ist zwar auch hier übertrieben, aber trotzdem trifft der Brabus C63 eher meinen Geschmack als der Bullit. Manchmal ist weniger einfach viel mehr. [QUOTE=BMW Power;56099]530 PS in so einem Auto is einfach nur Krank in meinen AUgen![/QUOTE] Hmm, aus deiner Sicht kann ich diese Meinung nachvollziehen. Ist ja schließlich ein Mercedes und kein BMW.

10.09.2008

[quote=BMW Power;56099]530 PS in so einem Auto is einfach nur Krank in meinen AUgen![/quote] Krank???? Weil dein BMW Power da keine chance hat oder was??? Ok der is ja noch harmlos hat ja nur 630 NM da glaube bei der E-klasse hat er über 1000 NM. Frässt sich direkt ins Asphalt. Welcher BMW hält da mit?? Keiner!!! OK es ist auch kein Mercedes mehr denn der Stern muss ab!!!!

10.09.2008

Und was wäre ein einem M3 mit 530 PS? Krank? ;)


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere MG-News
Kicherer SL 63 Carbonic: Sportliche Akzente für den Mercedes SL 63 AMG

Kicherer SL 63 Carbonic: Sportliche Akzente für den …

Der Mercedes-Benz SL 63 AMG stellt bereits ein überzeugendes Kraftpaket dar. Kicherer entdeckte aber noch einige Sport-Gene, um diese weiter zu trainieren. So entlockt der Veredeler aus dem 6,2 Liter großen …

Mercedes-Benz SL 65 AMG Black Series: Pure Performance mit 670 PS

Mercedes-Benz SL 65 AMG Black Series: Pure …

Der neue Mercedes-Benz SL 65 AMG Black Series lässt sich mit wenigen Worten umschreiben: spektakuläre Optik, einzigartige Leistungsdaten, konsequenter Leichtbau und höchste Exklusivität. Das …

Mercedes G 55 AMG: Der Offroad-Klassiker mit neuer Anziehungskraft

Mercedes G 55 AMG: Der Offroad-Klassiker mit neuer …

Mercedes-AMG macht den G 55 AMG noch attraktiver. Der Offroad-Klassiker leistet jetzt 507 PS und präsentiert sich im aktuellen Look. Äußere Erkennungszeichen stellen ein neuer Kühlergrill und neue 19 Zoll …

Kicherer CLK 63 AMG Black Series: Geteilte Freude ist doppelte Freude

Kicherer CLK 63 AMG Black Series: Geteilte Freude …

Gegen die bislang vorherrschende Meinung, dass Sportwagen nur zu Zweit genossen werden können, setzte Kicherer jetzt einen Kontra-Punkt. Der ab Werk nur doppelt bestuhlte und für die Rennstrecke optimierte …

MG TF LE500: Die Rückkehr der aufgefrischten Brit-Ikone

MG TF LE500: Die Rückkehr der aufgefrischten Brit-Ikone

MG will den sportlichen Roadster TF nun ab August 2008 tatsächlich bauen - vielmehr sind es die Chinesen; denn der asiatische Autohersteller Nanjing (NAC) kaufte im Juli 2005 die in Konkurs gegangene Marke …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo