Brabus Mercedes E 63 AMG: Aero-Update - Leistungssport trifft Business

, 19.07.2011


Der Mercedes E 63 AMG ist ein automobiler Business-Jet, der in der jüngsten Version mit der Power von bis zu 557 PS aus einem aufgeladenen V8-Biturbo und einem betont dynamischen Design zu überzeugen weiß. Jetzt gibt es von Brabus für die Hochleistungs-Limousine ein neues Aero-Update und eine soundgewaltige Klappenauspuffanlage. Wer auf der Suche nach noch mehr Kraft ist: Brabus soll mit über 600 PS nachhelfen.

Um die Fahrstabilität bei hohen Geschwindigkeiten weiter zu optimieren, entwickelte Brabus eine Carbon-Frontspoilerlippe, die am Serienstoßfänger des E 63 AMG fixiert wird. Mit maßgeschneiderten Luftführungen verhilft Brabus den seitlichen Auslässen in der AMG-Schürze außerdem zu einem noch sportlicheren Profil.

Ebenfalls aus dem superleichten Composite-Material hergestellt werden die neue Heckspoilerlippe und der Diffusoreinsatz, die beide der Limousine vorbehalten sind. Sportkotflügel runden auf Wunsch, die Maßnahmen ab, während maßgeschneiderte „Brabus Monoblock“-Räder, die je nach Auto bis zu 22 Zoll Durchmesser besitzen, dem Fahrzeug noch mehr Ausdruck verleihen.

Die Heckansicht wird bei diesem Modell nicht nur vom optischen Brabus-Markenzeichen, dem zentralen Rückstrahler, geprägt. Die keramikbeschichteten, zweiflutigen Design-Endrohre der Edelstahl-Hochleistungsauspuffanlage von Brabus setzt der Diffusor perfekt in Szene.

 

Eine aufregende Optik ist aber nicht die einzige Stärke des Sportauspuffs: Das integrierte Klappensystem ermöglicht es dem Fahrer, im Cockpit zwischen einem diskreten „Coming-Home“-Modus und der Sport-Position mit einem noch aufregenderen Motor-Sound zu wählen.

Aus 5.461 cm³ Hubraum schöpft der neue V8-Biturbo des Mercedes E 63 AMG serienmäßig in der Basisversion eine Höchstleistung von 525 PS und ein Drehmoment von 700 Nm, das zwischen 1.750 und 5.000 Touren anliegt. In Verbindung mit dem optionalen AMG-Performance-Package steigen die Werte auf 557 PS und auf 800 Nm.

Für den neuen Achtzylinder ohne das ab Werk erhältliche Performance-Paket präsentierte Brabus bereits für den Mercedes S 63 AMG den „Brabus B63 - 584 PowerXtra CGI“-Tuningkit, der dort eine Leistungssteigerung auf 584 PS realisiert. Für alle 63er-Modelle mit Performance-Paket gibt es die „Brabus B63 - 620 PowerXtra CGI“-Variante: Wie es der Name bereits verrät, leistet der Biturbo nach dem Umbau 620 PS bei nur 5.500 U/min. Parallel wächst das maximale Drehmoment von 900 auf 1.000 Nm an, die zwischen 2.250 und 3.750 Touren verfügbar sind.

Einen großen Raum für Veredelung bietet natürlich das Interieur, das in der Sattlerei von Brabus mit feinem Leder und Alcantara bis ins letzte Detail an die Wünsche des Kunden adaptiert werden kann. Dazu gehören auch Karbon- und Edelholzelemente im Cockpit, die sich ebenfalls in jeder Farbe und verschiedenen Designs anfertigen lassen.

1 Kommentar > Kommentar schreiben

19.07.2011

Die Optik geht gar nicht. Wenn man wenigstens den Avantgarde Kühlergrill genommen hätte. Aber den finde ich grausam. Leistung ist sicher OK, aber optisch wurde da leider komplett daneben gegriffen. Auch der Diffusor und die Luftauslässe auf der Seite sind gar nicht mein Fall. Wenn der Wagen wenigstens schwarz lackiert wäre, würde das nicht so ins Auge stechen, aber so :hmpf:


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mercedes-Benz-News
Prior Design entwickelte einen neuen Aerodynamik-Kit für den alten Mercedes CL (C215).

Prior Design Mercedes CL: Den Alten neu getrimmt

Von 1999 bis 2006 gebaut, ist der alte Mercedes-Benz CL (C215) etwas in die Jahre gekommen. Doch es gibt noch etliche Besitzer, die an ihrem Luxus-Coupé der Vorgänger-Generation hängen und einem optischen …

Die neue, mit viel Technik ausgestattete Mercedes-Benz B-Klasse soll ein Multitalent sein.

Mercedes B-Klasse: Die neue Generation - mal ganz anders

Es ist der Liebling vieler Rentner und Familien - doch die neue Mercedes B-Klasse soll dieses Image ablegen und auch junge Leute ansprechen. Fotos, die das Exterieur der neuen B-Klasse zeigen, gab …

Kicherer hob die Leistung des Mercedes CLS 500 auf 470 PS und 690 Nm an.

Kicherer Mercedes CLS 500 Edition Black: Das große Schwarze

Das neue Mercedes-Benz CLS 500 Coupé bringt mit seinem durchzugsstarken Triebwerk eine immense Kraft kultiviert und elegant auf die Straße. Mit 408 PS und 600 Nm Drehmoment ist der CLS 500 nach dem CLS 63 …

Brabus 800 E V12 Cabrio: Das aktuell stärkste und schnellste viersitzige Cabrio der Welt.

Brabus 800 E V12 Cabrio: Das schnellste viersitzige …

Mit dem 800 PS starken Brabus 800 V12 Biturbo Zwölfzylinder-Hubraummotor in der Karosserie der offenen Mercedes E-Klasse baut Brabus seine legendäre E V12-Familie weiter aus. Das bis zu 370 km/h schnelle …

Mauro Calo zeigte in einem Mercedes C 63 AMG mit 2.308 Metern den längsten Drift der Welt.

Neuer Weltrekord: Mercedes C 63 AMG driftet 2308 Meter

Driften: Es liegt weißer Rauch in der Luft und der Geruch von verbranntem Gummi in der Nase. Es begeistert und es ist kaum vorstellbar, dass Mercedes-Werksfahrer Mauro Calo mit unglaublichen 2.308 Metern den …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo