Brabus Ultimate R: Der Smart Fortwo als kleine Renn-Maschine

, 21.09.2010

Unter dem Motto „Carbon, Racing und Kraft“ kommt der Brabus Ultimate R auf Basis des Smart Fortwo als Coupé und Cabrio. Sein 112 PS starker Dreizylinder-Turbomotor macht den kleinen Stadtsportwagen genauso agil wie sein Sportfahrwerk. Passend zum Racing-Look der Karosserie mit der „Gun Metal“-Sonderlackierung und der Kombination mit Carbon-Teilen finden Fahrer und Beifahrer sicheren Halt in mit Alcantara bezogenen Sportsitzen.

Als aufregende Ergänzung zur Metallic-Sonderlackierung ist nicht nur die Tridionzelle mit Sicht-Carbon überzogen. Auch der Frontspoiler mit zusätzlichen Flaps, Seitenschwellern und Heckdiffusor zeigen die Struktur dieses High-Tech-Materials.

Der Brabus Ultimate R hält bei den Fahrleistungen, was die Renn-Optik verspricht: Das getunte Triebwerk geht mit 112 PS bei 5.750 U/min an den Start. Mindestens ebenso bemerkenswert ist das maximale Drehmoment von 150 Nm, das konstant zwischen 3.300 und 3.900 U/min verfügbar ist.

Das Getriebe verfügt im Brabus-Sondermodell über kürzere Schaltzeiten als im Serienauto. Die Gänge lassen sich wahlweise automatisch oder wie in der Formel 1 über Lenkradwippen am nur 32 Zentimeter großen und ergonomisch geformten Sportlenkrad wechseln.

Die Fahrleistungen prädestinieren den kleinen Flitzer für jede Menge Fahrspaß: In nur 3,9 Sekunden katapultiert sich der Brabus Ultimate R aus dem Stand auf Tempo 60. Nach insgesamt 9,5 Sekunden erreicht der Kleine 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 170 km/h begrenzt.

 

Sportlich ist ebenfalls die Geräuschkulisse des dynamischen Zweisitzers; denn die Edelstahl-Sportauspuffanlage mit dem markanten, doppelflutigen Endrohr aus Aluminiumguss optimiert auch die Leistungsausbeute.

Die breiteren Kotflügel bieten Raum für eine Rad/Reifen-Kombination, die für einen Smart mehr als großzügig bemessen ist. Die schwarz lackierten „Monoblock VI“-Doppelspeichenräder von Brabus kommen vorne in 7x18 Zoll mit Reifen im Format 205/35 zum Einsatz. Für optimale Traktion sorgen hinten Räder in 8.5x18 Zoll mit Pneus im Format 235/30.

Mit dem höhenverstellbaren Gewindesportfahrwerk liegt der Brabus Ultimate R ca. 30 Millimeter tiefer als das Serienauto. Die straffer abgestimmten Gasdruckstoßdämpfer tragen ihren Teil zum agilen Handling mit hohen Sicherheitsreserven bei.

Renn-Atmosphäre prägt das Cockpit des Brabus Ultimate R. Stark konturierte, mit besonders rutschfestem, grauem Alcantara bezogene Sportsitze sorgen für hervorragenden Seitenhalt bei schneller Kurvenfahrt. Das feine Material, das mit leuchtend roten Nähten verarbeitet wird, findet sich außerdem am Armaturenbrett und den beiden Türverkleidungen wieder.

Sportliche Akzente setzt im Interieur außerdem Carbon an Tachometer, Drehzahlmesser und Uhr sowie an Instrumentenringen, Armaturenträgerblende, Blinkerhebel und Türgriffen. Dazu passen die Edelstahl-Pedale mit Gumminoppen und Schaltknauf als auch Handbremshebel aus Aluminium. Klimaanlage, Radio und Navigationssystem gehören selbstverständlich zur Serienausstattung des Brabus Ultimate R.

3 Kommentare > Kommentar schreiben

21.09.2009

0 auf 100 in 3,9 sec? Nie im Leben! Zumindest nich km/h. Aber optisch sehr schön! Preis? Ich tippe weit über 50t Euro. :cool: Peter.

21.09.2009

[QUOTE=red-peter;68420]0 auf 100 in 3,9 sec? Nie im Leben! Zumindest nich km/h.[/QUOTE] Lies die Passage im Artikel noch einmal genau. Von 0 auf 100 km/h sind es 9,5 Sekunden. ;)

22.09.2009

Stimmt. Wer richtig liest ist klar im Vorteil ;-) Gruß Peter.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Smart-News
Nissan Townpod: Das elektrische Smartcar für die City?

Nissan Townpod: Das elektrische Smartcar für die City?

Die iPods von Apple revolutionierten den Markt der tragbaren Medienabspielgeräte. Nissan hingegen will mit dem Townpod die Städte erobern. „Pod“ aus dem Englischen steht für Hülse und „Town“ für die Stadt. …

Smart Fortwo Edition Highstyle: Hochwertiger Chic für die City

Smart Fortwo Edition Highstyle: Hochwertiger Chic …

Smart begrüßt den Herbst mit einem stilvollen Sondermodell, das sich durch eine hochwertige Ausstattung, feine Materialien und eine außergewöhnliche Optik auszeichnet: dem Smart Fortwo Edition Highstyle. Auf …

Smart Fortwo Electric Drive: Die zweite Generation des kleinen E-Flitzers

Smart Fortwo Electric Drive: Die zweite Generation …

Mit dem neuen Smart Fortwo Electric Drive der zweiten Generation, der ab Mitte November 2009 vom Band läuft, folgt die Marke konsequent einem sehr anspruchsvollen Ziel: Die Produktion eines ausgereiften, …

Carlsson Smart Fortwo: Der Kleine als neuer Edel-Mini

Carlsson Smart Fortwo: Der Kleine als neuer Edel-Mini

Echte Sportwagenfahrer mögen es oft puristisch, während es in der Stadt nicht genug Luxus geben kann. Carlsson verwandelt den Smart Fortwo - Coupé wie auch Cabrio - daher in einen edlen City-Flitzer. …

Smart New Roadster: Die Wiedergeburt durch Smart-Enthusiasten?

Smart New Roadster: Die Wiedergeburt durch …

Der Smart Roadster galt als gleichermaßen puristischer, leichter und fahraktiver Roadster, der authentischen Fahrspaß lieferte. Doch die Verkaufszahlen waren aufgrund einer ungünstigen Preispolitik und der …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo