Brabus Ultimate Style: Smart Fortwo Cabrio wird zur breiten Mini-Flunder

, 13.03.2011


Exklusive Stadtsportwagen besitzen einen ganz besonderen Reiz: Sie sind flink, agil und passen in kleine Parklücken. Der neue auf nur 100 Exemplare limitierte Brabus Ultimate Style auf Basis des neuen Smart Fortwo Cabrios setzt die Reihe kleiner Rennmaschinen fort - die Vorgänger sind ausverkauft. 102 PS in solch einem kleinen Fahrzeug sorgen für reichlich Vortrieb, während ein Breitbau-Kit den Auftritt charaktervoll unterstreicht und sich damit deutlich von der Serien-Version unterscheidet.

Entsprechend sportlich ist das Outfit des offenen Zweisitzers: Ein neuer Frontspoiler mit zusätzlichen Frontflaps, die schwarzen Hauptscheinwerfer und das LED-Tagfahrlicht in der Frontschürze verleihen dem luxuriösen Kleinwagen ein dynamisches Gesicht. Die markanten Seitenschweller schaffen einen homogenen Übergang zwischen den vorderen und hinteren Widestar-Kotflügelverbreiterungen, während die Heckblende den Sportauspuff von Brabus aufregend in Szene setzt.

Das Vorzeigemodell baute Brabus als „Tender to“ (Beiboot) zum 700 PS starken Brabus 700 Biturbo auf Basis des Mercedes SLS AMG auf. Beide Fahrzeuge bestechen durch die gleiche Sonderlackierung in „Imolagrau Metallic“ und ein exklusives Vollleder-Interieur in der Kombination Schwarz/Lichtgrau.

Selbstverständlich ist der Sport-Smart auch ohne veredelten Mercedes SLS AMG einzeln erhältlich und lässt sich, inklusive Tridion-Zelle, in jeder gewünschten Sonderfarbe von Mattschwarz bis zu einem leuchtenden Gelb lackieren. Kostenpunkt: Der Brabus Ultimate Style ist ab 42.900 Euro erhältlich.

 

Das Herz des kleinen Flitzers schlägt stark: Der 999 cm³ große Dreizylinder-Turbomotor des Brabus Ultimate Style leistet 102 PS und produziert ein maximales Drehmoment von 147 Nm. In Verbindung mit dem automatisierten Getriebe, dessen fünf Gänge sich alternativ manuell wie in der Formel 1 über Schaltwippen wechseln lassen, sprintet das Sondermodell in 8,9 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h. Die sportliche Geräuschkulisse dazu liefert die Edelstahl-Sportauspuffanlage mit zwei verchromten Endrohren.

In den vergrößerten Radhäusern ist Platz für eine Rad/Reifen-Kombination, die für ein Auto dieser Klasse überaus ungewöhnlich ist. Die passend zur Außenhaut „Imolagrau Metallic“ lackierten „Brabus Monoblock VI“-Räder werden auf der Vorderachse in der Dimension 7 x 18 Zoll mit Reifen im Format 205/35 gefahren, während hinten Pendants in 8,5 x 18 Zoll mit Gummis in 235/30 für optimalen Grip sorgen. In Kombination mit dem höhenverstellbaren Brabus-Sportfahrwerk ist das Handling des Ultimate Style an Agilität schwer zu übertreffen.

Darüber hinaus fasziniert das schnittige Cabriolet durch sein exklusives Interieur. So sind die Sitze, die Türinnenteile, das Armaturenbrett, das Kombiinstrument und zahlreiche weitere Details mit einer Kombination aus weichem und atmungsaktivem, schwarzem und hellgrauem Mastik-Leder bezogen. Die detailgetreue Arbeit wird hier vor allem an den Partien deutlich, die millimetergenau gesteppt sind.

Das ergonomisch geformte Topline-Multifunktionslenkrad von Brabus gehört genauso zur Serienausstattung des Ultimate Style wie beleuchtete Einstiegsleisten, eine dezente Ambiente-Beleuchtung oder hochwertige schwarze Fußbodenschoner aus gestepptem Leder mit Lederkettelung. Eine „Brabus Ultimate Style“-Plakette mit durchlaufender Nummerierung dokumentiert zu guter Letzt die Exklusivität dieses Sondermodells.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mini-News
Der von Italdesign Giugiaro entwickelte VW Go! könnte die Produktreihe als Minivan erweitern.

Italdesign VW Go! - Dieser Minivan bringt Größe in die Stadt

In den nächsten Jahren plant der Volkswagen-Konzern eine Vielzahl neuer Modelle. Der von Italdesign Giugiaro für den Stadtverkehr entwickelte VW Go! könnte die Produktreihe als MPV (Multi Purpose Vehicle) …

Ford rüstet sich mit gehobenen Ansprüchen für den europäischen Kleinwagenmarkt von morgen.

Ford B-Max Concept: Ein Premium-Minivan zeigt echte Größe

Ford rüstet sich mit gehobenen Ansprüchen für den europäischen Kleinwagenmarkt von morgen. Einen ersten Einblick in die innovativen Pläne bietet die neue Studie B-Max, die klar auf Premium-Akzente und …

Mini Rocketman Concept: Ein kleines Konzentrat zeigt …

Das Prinzip der kreativen Raumnutzung erreicht mit dem neuen Mini Rocketman Concept nun eine neue Dimension. Die Studie knüpft in ihren äußeren Maßen an den aus heutiger Sicht kleinen Classic Mini an, weist …

Frauen lieben Handtaschen und den Mini, Männer wiederum Action und Power.

CoverEFX Mini John Cooper Works: Heiße Renn-Gene im …

Frauen lieben Handtaschen und den Mini, Männer wiederum Action und Power. So zumindest das gängige Klischee. Aber warum nicht gleich den starken Mini John Cooper Works mit geschärften Renngenen in einen …

Der Clubman Hampton ist der erste Botschafter des neuen Individualisierungsprogramms von Mini.

Mini Clubman Hampton: Neue Exklusivität mit Stil

Zur Premiere von Mini Yours im Frühjahr 2011 steht eine exklusive Variante des Mini Clubman im Rampenlicht. Das Editionsmodell Mini Clubman Hampton verkörpert den auf kompromisslose Premium-Qualität und …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo