Carlsson Aigner CK65 Eau Rouge: Das bärenstarke Luxus-Coupé

, 18.09.2010

Carlsson entwickelte in enger Zusammenarbeit mit der internationalen Leder/Lifestyle-Marke „Etienne Aigner“ den Carlsson Aigner CK65 „Eau Rouge". Als exklusive Kleinserie gefertigt, verfügt das edle Luxuscoupé auf Basis des Mercedes Benz CL nach der Leistungskur über mehr als 700 PS und 1.100 Nm Drehmoment. Mit der Namensbezeichnung schlägt Carlsson die Brücke zum Rennsport und benannte das Fahrzeug nach einer der wohl berühmtesten Motorsportkurven, der Eau Rouge im belgischen Spa-Francorchamps.

Elegant und unübertroffen im Finish stellt der Carlsson Aigner CK65 eine der aufregendsten Arten des Reisens dar. So erreicht der Carlsson Aigner CK65 „Eau Rouge" eine, aus Sicherheitsgründen elektronisch abgeriegelte, Spitzengeschwindigkeit von 320 km/h und glänzt mit einem Beschleunigungswert von 0 auf 100 km/h in 3,9 Sekunden. Damit verweist der Carlsson Aigner CK65 mit seinem kräftigen V12-Aggregat viele rassige Sportwagen auf die Plätze.

Für die Innenausstattung des Carlsson Aigner CK65 „Eau Rouge" konnte man Etienne Aigner als Partner gewinnen. Eine Kombination aus dem berühmten Aigner-Leder und Aigner-Alcantara laden zum Einsteigen und Wohlfühlen ein. Höchste Handwerkskunst zeichnet das neu geschaffene Interieur aus. Mit dem ergonomisch geformten Sport-Lenkrad in Leder/Alcantara bzw. Leder/Holz hat der Fahrer den Carlsson Aigner stets auf besonders angenehme Weise im Griff. Alupedale und beleuchtete Einstiegsleisten weisen derweil den Weg in eine Welt von luxuriöser Sportlichkeit.

Der neue Aerodynamik-Kit unterstreicht gekonnt die elegante Linienführung des Basismodells. Doch der Carlsson Aigner CK65 hat seinen ganz eigenen Auftritt und den Anspruch an eine eigenständige Handschrift - sowohl im Ex- als auch im Interieur. Frontspoiler- und Heckschürzenlippe sind in typischer Carlsson-Diffusoroptik gestaltet. Ein markanter Heckspoiler verbessert zudem bei hohen Geschwindigkeiten das Handling des Luxuscoupés. Die exklusiven Aerodynamikbauteile bestehen aus hochwertigem und ultraleichtem Echtcarbon, einem Material, das überwiegend in der Formel 1 zum Einsatz kommt.

Für einen besonders kraftvollen Sound sorgt die neue Sport-Auspuffanlage. Die Heckansicht des Carlsson Aigner CK65 dominieren vier Endrohre im Carlsson-Design, die durch einen sportlichen, sonoren Klang beeindrucken. Im Vergleich zur Serie ist die Abgasanlage in Abgasgegendruck und Rohrführung optimiert, um ein verbessertes Drehmoment sowie eine höhere Leistung zu erzielen.

Im Vergleich zu gegossenen Serienrädern sind die „Ultra Light“-Leichtmetallfelgen von Carlsson ca. 50 Prozent leichter. Sie neigen ferner aufgrund ihres reduzierten Gewichts weniger zum Springen (geringere ungefederte Massen) und bieten so einen geradezu optimalen Fahrbahnkontakt. Für den Fahrer bedeutet dies ein verbessertes Handling und damit mehr Fahrsicherheit und höheren Fahrkomfort. Der Carlsson Aigner CK65 „Eau Rouge" rollt auf „2/11 Ultra Light“-Schmiederädern in den Dimensionen 9x21 Zoll (Vorderachse) mit Pneus im Format 265/30 sowie in 10,5x21 Zoll (Hinterachse) mit 295/35er-Breitreifen.

Für den Carlsson Aigner CK65 bietet der Veredeler exklusiv die elektronische Tieferlegung „C-Tronic Suspension“ an, die das Fahrzeug um ca. 30 Millimeter tieferlegt. Der Fahrer kann sich sicher sein, dass die Tieferlegung seinem Fahrzeug eine deutlich sportlichere Optik beschert. Die „C-Tronic Suspension“ senkt jedoch nicht nur den Schwerpunkt, sondern ermöglicht dank einer ausgefeilten Technologie eine intelligente Interaktion mit den Fahrbahngegebenheiten. Auf einer schlechten Wegstrecke und bei anhaltend starkem Einfedern wird die Wagenhöhe automatisch angepasst; der erforderliche Restfederweg für einen gleichbleibenden Fahrkomfort bleibt erhalten. Der Fahrer spürt die Auswirkungen der Tieferlegung in Form reduzierter Rollneigung und erheblich agilerem Fahrverhalten.

Darüber hinaus ermöglicht die „C-Tronic Suspension“, dass auch bei einer Geschwindigkeit von über 120 km/h die serienmäßige mögliche maximale Tieferlegung - und somit das Mindestfahrzeugniveau - nicht unterschritten wird, was einen ausreichenden Einfederweg permanent gewährleistet. Nebenbei vermindert sich der Luftwiderstand und Auftrieb des Fahrzeugs, da unter dem Wagen weniger Luft hindurchströmt.

Den Carlsson Aigner CK65 „Eau Rouge" gibt es auf Kundenwunsch in zahlreichen Zweifarb-Kombinationen. Die Kleinserie ist auf zehn Fahrzeuge limitiert und vollständig ausgestattet, inklusive Distronic, Navigationssystem, Hifi-System, Aigner-Vollleder-Ausstattung, zweiteiligen 21-Zoll-Leichtmetallfelgen, Carbon-Aerodynamik, der C-Tronic-Suspension sowie dem Motorumbau und weiteren Extras. Der Endpreis beträgt in Deutschland 365.000 Euro.

5 Kommentare > Kommentar schreiben

18.09.2007

Wow, meinen Glückwunsch an Carlsson. Das ist ein richtiges Traumauto geworden. Die Optik ist Carlsson-typisch sportlich-elegant geworden und sieht einfach nur super aus. Das komplette Auto ist perfekt durchgestylt. Der pornorote Innenraum wäre zwar nicht mein Fall, aber da gibt es sicherlich jede Menge Farben zur Auswahl und ich würde eine Kombination finden, die mir mehr zusagt. Zu dem Motor gibt es eigentlich nichts zu sagen...

18.09.2007

Nett, kann mich nur anschliessen. Von Aussen teilweise ein wenig überstylt finde ich, aber im Gesamten schon ziemlich beeindruckend. Da gefällt mir auch mal eine 2-farbige Lackierung. Aber beim Innenraum müsste man wirklich etwas bisschen dezenteres finden. Erinnert zu arg an den Innenraum einer Zuhälter-Corvette.

18.09.2007

Stand auch auf der IAA, sehr eindrucksvoll.

18.09.2007

Da hat es doch tatsächlich mal eine Firma geschafft mir den CL schmackhaft zu machen. Der gefällt mir nämlich wahnsinnig gut. Sowohl die Anbauteile als auch die Lackierung. Die Felgen treffen eigentlich nicht meinen Geschmack, passen aber gut zum Auto. Über den Innenraum lässt sich wirklich streiten. Wenn man mal von den Vorurteilen gegenüber dieser Farbe ansieht finde ich auch den Inneraum recht gelungen. Der passt halt zum Äußeren.

18.09.2007

Absolut Overdressed


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mercedes-Benz-News
Mercedes CLS: Gestärkte Motoren für die Neuauflage der Design-Ikone

Mercedes CLS: Gestärkte Motoren für die Neuauflage …

Mit einem faszinierenden, sinnlichen Design und einer kultivierten Sportlichkeit weiß die neue Generation der Mercedes-Benz CLS-Klasse zu überzeugen. Leistungsgesteigerte und effizientere Motoren …

Die sportliche Mercedes A-Klasse von Brabus

Pünktlich zum Verkaufsstart bietet Brabus ein exklusives Tuningprogramm für die neue Mercedes A-Klasse: Kraftvolles Motortuning, elegante und effiziente Aerodynamik-Komponenten, Leichtmetallräder in 17 und …

Wimmer Mercedes C 63 AMG: Das starke Vitamin C

Wimmer Mercedes C 63 AMG: Das starke Vitamin C

Wimmer RS versteht es, automobile Waffen zu kreieren. Die neueste Hochleistungsvariante hört auf den Namen Mercedes C 63 AMG Dunlop-Performance, der mit einer Top-Speed von 308 km/h (elektronisch abgeregelt) …

Carlsson E CK63 RS: Mercedes E 63 AMG wird zum starken Business-Jet

Carlsson E CK63 RS: Mercedes E 63 AMG wird zum …

Der Mercedes-Benz E 63 AMG ist mit seinen 525 PS und dem luxuriösen Ambiente ein wahrlich sportlicher Geschäftswagen. Für Carlsson ist das allerdings noch nicht genug: Der Veredeler präsentiert daher mit dem …

Anderson Mercedes CL 65 AMG Black Edition: Der bitterböse Raubritter

Anderson Mercedes CL 65 AMG Black Edition: Der …

Die Eleganz und Dynamik eines Coupés verbindet der Mercedes CL 65 AMG mit der starken Performance eines Sportwagens, der von einem mächtigen V12-Triebwerk befeuert wird. Anderson aus Düsseldorf ging einen …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo