Carlsson CK50: Der G-Ländewagen mit S-Klasse-Komfort

, 16.10.2006

Die stattlichste Erscheinung im Mercedes-Programm stellt die GL-Klasse dar. Das geländetaugliche Fahrzeug bietet bei aller Robustheit auch das Ambiente, das Fahrer der S-Klasse betört. Mercedes-Tuner Carlsson nahm nun die G-Klasse unter seine Fittiche, um die luxuriöse Anmutung weiter zu verfeinern. Eine gute Kombination aus großer Reichweite und überzeugenden Fahrleistungen verspricht der GL 500. Doch als 435 PS starker CK50 von Carlsson übertrifft der GL 500 sein Serienpendant noch einmal deutlich an Kraft, Schnelligkeit und Luxus.


Der von Carlsson speziell für den GL entwickelte Motorkit CK50 beschleunigt nicht nur den Puls des Fahrers, sondern auch den eleganten Geländewagen souverän von 0 auf 100 km/h in 6,1 Sekunden. Überzeugend wirkt die von Carlsson gesteigerte Leistung auf 435 PS / 320 kW (Serie 388 PS / 285 kW) bei 6.000 U/min. Das Drehmoment des veredelten V8-Motors steigt nunmehr auf 600 Nm, die zwischen 2.800 und 4.800 U/min anliegen. Damit erreicht der mächtige Carlsson CK50 eine Spitzengeschwindigkeit von 248 km/h.
{ad}
Ein schöner Rücken kann entzücken. Daher stattete Carlsson das Fahrzeug mit Sport-Nachschalldämpfern aus, die zwei ovale Doppel-Endrohre das Heck sportiv erscheinen lassen. Gleichzeitig beeindruckt die Anlage mit sportliche-sonorem Sound. Im Vergleich zur Serie optimierte Carlsson die Abgasanlage in Abgasgegendruck und Rohrführung, um ein verbessertes Drehmoment sowie eine höhere Leistung zu erreichen.

Für den GL 500 bietet Carlsson exklusiv die elektronische Tieferlegung „C-Tronic Suspension“ an, die das Fahrzeug um ca. 35 mm absenkt und dem Auto eine deutlich sportlichere Optik beschert.


Die Tieferlegung senkt nicht nur den Schwerpunkt, sondern ermöglicht dank einer ausgefeilten Technologie auch eine intelligente Interaktion mit den Fahrbahngegebenheiten. Auf einer schlechten Wegstrecke und bei anhaltend starkem Einfedern wird die Wagenhöhe automatisch angepasst und der erforderliche Restfederweg für einen gleichbleibenden Fahrkomfort bleibt erhalten. Der Fahrer spürt die Auswirkungen der C-Tronic in Form reduzierter Rollneigung und erheblich agilerem Fahrverhalten.

Darüber hinaus ermöglicht die „C-Tronic Suspension“, dass auch bei einer Geschwindigkeit von über 120 km/h die serienmäßig mögliche maximale Tieferlegung - und somit das Mindestfahrzeugniveau - nicht unterschritten wird, was einen ausreichenden Einfederweg permanent gewährleistet. Nebenbei vermindern sich Luftwiderstand und Auftrieb des Fahrzeugs, da unter dem Wagen weniger Luft hindurchströmt.


Das Rad-Design „3/11 Ultra Light“ offeriert Carlsson für Vorder- und Hinterachse des GL in der Dimension 10 x 22 Zoll und Reifen im Format 305/35. Speziell im Hinblick auf die voluminöseren Modelle abgestimmt, wurde das 3-teilige 11-Speichenrad in Schmiedetechnik konstruiert, das deutlich leichter als konventionelle Gussräder ist und dennoch die gleiche Festigkeit bietet. Die Räder des Tuners neigen im Vergleich zu gegossenen Rädern aufgrund ihres reduzierten Gewichts weniger zum Springen (geringere ungefederte Massen) und bieten so optimalen Fahrbahnkontakt. Für den Fahrer bedeutet dies verbessertes Handling und damit mehr Fahrsicherheit und höheren Fahrkomfort.

Alternativ zum mehrteiligen „3/11 Ultra Light“ hält Carlsson das einteilige Rad-Design „1/11 BE“ in 20 Zoll in seinem Sortiment. Die 11-Speichenfelge kommt an Vorder- und Hinterachse in der Dimension 9,5 x 20 Zoll mit Pneus der Dimension 305/45 zum Einsatz Diese Rad-Reifen-Kombination ist allerdings nicht für den Anhängerbetrieb möglich.

Ob feinstes Nappa-Leder, Kombinationen aus Alcantara und Leder, Multimedia-Umbauten oder die Verarbeitung von Carbon und edlem Holz - für die Innenausstattung des CK50 verwendet Carlsson nur hochwertigste Materialien nach individuellem Wunsch des Kunden. Der Fahrer soll einsteigen und sich wie in einem rollenden Wellnessbereich fühlen.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

16.10.2006

Joa....was soll man da schreiben!? Ausser: GEIL! Gross, schwarz, schick und schnell!! Was will man mehr?? Aber......[QUOTE]die durch vier Endrohre das Heck sportiv erscheinen lassen.[/QUOTE] Das sind doch nur 2 Endrohre, oder Christian?

16.10.2006

Danke! Man sollte nicht zwei Artikel parallel bearbeiten. So besser? ;)


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mercedes-Benz-News
Neue Diesel-Ära: Mercedes-Benz E 320 Bluetec

Neue Diesel-Ära: Mercedes-Benz E 320 Bluetec

Steigende Kraftstoffpreise erhöhten auch in den USA das Bedürfnis nach sparsamen, sauberen Autos. Am 15. Oktober 2006, rechtzeitig zur Einführung von schwefelarmem Dieselkraftstoff in den Staaten, bringt …

Brabus SV12 S Coupé: Die schnelle Mercedes CL-Klasse

Brabus SV12 S Coupé: Die schnelle Mercedes CL-Klasse

Zeitgleich mit dem Verkaufsstart der neuen Mercedes CL-Klasse stellt Brabus bereits ein umfangreiches Tuningprogramm vor, das es in sich hat. Motortuning bis 730 PS / 537 kW, Leichtmetallräder bis 21 Zoll …

Neue Höhepunkte: Mercedes CL 63 AMG und S 63 AMG

Neue Höhepunkte: Mercedes CL 63 AMG und S 63 AMG

Mercedes-AMG präsentiert mit CL 63 AMG und S 63 AMG zwei leistungsstarke Achtzylinder-Topmodelle. Dynamischen Vortrieb garantiert der eigenständig entwickelte 6,3-Liter-V8-Motor mit einer Höchstleistung von …

Mercedes SLK Editon 10: Showcar zum Geburtstag

Mercedes SLK Editon 10: Showcar zum Geburtstag

Zehn Jahre SLK-Klasse - das ist für Mercedes-Benz ein Grund zum Feiern. Auf dem Pariser Autosalon (30.09.2006 - 15.10.2006) präsentiert die Stuttgarter Automobilmarke das Showcar „Edition 10“, das durch …

Carlsson CK60: Luxus und Leistung neu definiert

Carlsson CK60: Luxus und Leistung neu definiert

Wer ein Coupé mit dem Platzangebot der Mercedes-Benz S-Klasse sucht, wird mit dem luxuriösen CL aus dem selben Konzern fündig. Mercedes-Tuner Carlsson nahm sich nun des CL an und veredelte das Luxus-Coupé …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo