Carlsson CM50 K: Agile M-Klasse mit 430 PS

, 15.07.2005

Für alle Offroad-Fans bietet Carlsson jetzt ein komplettes Tuningpaket an, das die modernen Formen der neuen Mercedes M-Klasse dezent, aber deutlich unterstreicht. Groß, voluminös und trotzdem sportlich, kombiniert mit einem Hauch von Luxus. So macht der Carlsson CM50 K auf Basis des ML 500 dank der gesteigerten Leistung auf 430 PS im Gelände wie im Großstadtdschungel eine gute Figur.


Die 2,1 Tonnen Leergewicht des Spitzenmodells der M-Klasse benötigen viel Kraft, um geschmeidig bewegt zu werden. 430 PS/316 KW bei einem Drehmoment von 650 Nm stellen dem Achtzylinder die Power zur Verfügung, die es erlaubt, in jedem Gelände zügig unterwegs zu sein. Die Spitzengeschwindigkeit beträgt 265 km/h, den Sprint von 0 auf 100 km/h absolviert der CM50 K in 5,8 Sekunden. Erreicht wird die Leistungssteigerung durch ein Kompressorsystem mit hocheffizientem Ladeluft-Kühlsystem und integriertem Intercooler. Die Vorteile des in Wankel-Lizenz hergestellten Hochleistungsladers liegen in seinem hohen Wirkungsgrad, einem verschleißarmen, ruhigen Lauf, hoher Haltbarkeit, sofortigem Ansprechen und geringem Gewicht.
{ad}
Die Heckansicht des CM50 K dominiert ein Sport-Nachschalldämpfern mit vier Endrohren, die nicht nur durch einen sonoren Sound beeindrucken, sondern - im Vergleich zur Serie - in Abgasgegendruck und Rohrführung optimiert wurden und so zur Erzielung eines verbesserten Drehmoments und einer höherer Leistung beitragen. Einen praktischen Nutzwert bietet die Konstruktion der Endrohre. Sie sind doppelwandig und Hitze gegenüber wesentlich unempfindlicher und darüber hinaus strömungsoptimiert, was eine geringere Außenverschmutzung gewährleistet.

Mittels einer elektronischen Tieferlegung senkt Carlsson den Fahrzeugschwerpunkt bis zu 40 mm ab. Daraus resultieren eine sportlichere Optik und durch eine geringere Seitenneigung ein besseres Handling des Offroaders. Ein weiterer Vorteil der durch die Tieferlegung verbesserten Aerodynamik ist die Reduzierung der Stirnfläche des Fahrzeugs. Daraus resultiert gerade bei Geländewagen eine höhere Endgeschwindigkeit und ein geringerer Kraftstoffverbrauch.

Beschränken sich gewöhnliche Tieferlegungen mit elektronischen Fahrwerken in der Regel nur auf das Absenken des Fahrzeugschwerpunktes, ermöglicht die C-Tronic Suspension von Carlsson eine intelligente Interaktion auf die Fahrbahngegebenheiten. Auf einer schlechten Wegstrecke und dadurch anhaltend starkem Einfedern wird die Tieferlegung automatisch zurückgenommen, um so den erforderlichen Federweg für einen gleichbleibenden Fahrkomfort zu ermöglichen.

Optisch beeindruckt der Mercedes-Benz ML 500 bereits in der Serie durch ein Wechselspiel aus stark konturierten Flächen und straffen Linien. Das Carlsson-Design der Aerodynamikteile unterstützt den souveränen Charakter der neuen M-Klasse und verleiht ihr zugleich mehr Sportlichkeit. Frontspoiler- und Heckschürzenlippe zeigen sich in typischer Carlsson-Diffusoroptik.

Zweiteilige Räder stehen dem modernen ML 500 besonders gut zu Gesicht. Für eine sportliche Optik sorgt das Rad-Design 2/5 von Carlsson. Das exklusive 5-Speichen-Design offeriert der Tuner für den ML (rundum) in der Dimension 9,5 x 20“ ET45 mit Reifen der Dimension 295/40 ZR20.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mercedes-Benz-News

350,2 km/h: Brabus bricht Weltrekord für schnellste …

Mit 350,2 km/h stellte der Brabus E V12 Biturbo, der von einem 640 PS / 471 kW starken Zwölfzylinder-Biturbo-Triebwerk angetrieben wird, beim Hochgeschwindigkeitstest der auto motor und sport im …

Mercedes A-Klasse jetzt mit agilem Turbo

Mercedes-Benz ergänzt die Modellfamilie der A-Klasse jetzt um ihre leistungsstärkste Variante. Mit 142 kW/193 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 228 km/h bietet der neue Mercedes-Benz A 200 Turbo …

Dänisches Power-Coupé: Kleemann CLS 50K S8

Der Kleemann CLS 50K S8 auf Basis des schon starken Mercedes-Benz CLS 55 AMG ist ein stilvolles Auto, das seinesgleichen sucht. Dem kräftigen V8-Motor aus der Serie entlockt der dänische Tuner durch gezielte …

Brabus tunt Mercedes M-Klasse auf satte 445 PS

Exklusiv, individuell und leistungsstark - diese drei Attribute beschreiben am besten das brandaktuelle Tuningprogramm von Brabus für die neue Mercedes M-Klasse der Modellreihe W 164. Bei den …

Alle Fakten und Bilder: Die neue Mercedes-Benz S-Klasse

Mercedes-Benz präsentiert die neue S-Klasse, die im Herbst 2005 erscheinen wird und einen Hauch von Maybach versprüht.. Ebenso wie bei ihren Vorgängern, gehen auch in der neuen S-Klasse technische …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo