Carlsson Mercedes GL RS: Kraftvolle Agilität für den Fullsize-SUV

, 27.07.2010

Die Mercedes-Benz GL-Klasse ist das Modell mit den üppigsten Dimensionen der gesamten Stuttgarter Pkw-Palette. Carlsson verleiht dem GL mit dem neuen RS-Kit jetzt ein sportliches Auftreten und erhält gleichzeitig das kraftvolle Erscheinungsbild. Damit der Fullsize-SUV nicht nur optisch seine Muskeln spielen lässt, unterstreicht Carlsson den bulligen Auftritt mit einer Leistungssteigerung auf bis zu 435 PS.

Um dem großen Mercedes-Benz den dynamischen Charakter zu verleihen, erfährt insbesondere die Front eine markante Verwandlung. Die modifizierte Frontspoilerlippe lässt den GL optisch näher an die Straße rücken, während der große Kühlergrill und die beiden Motorhaubenaufsätze das dominante Auftreten betonen. Eleganz strahlen währenddessen die Grilleinsätze aus elektropoliertem Edelstahl aus, die Carlsson in der Frontschürze, der Fronspoilerlippe, den Seitenschwellern, der Motorhaube und im Kühlergrill verbaut.

Auch die Beleuchtung nahm Carlsson unter seine Fittiche. Die Scheinwerfereinsätze und die Zusatzscheinwerfer tragen erheblich zum neuen Gesicht des GL bei. Darüber hinaus runden LED-Tagfahrleuchten in der Frontspoilerlippe die neue Beleuchtungseinheit ab – nachts lassen sich diese ebenfalls als Positionsleuchten nutzen. Neue Seitenleisten geben dem mächtigen Profil eine deutlich sportlichere Note, was die Grilleinsätze aus Edelstahl zusätzlich unterstützen. Ein neuer Heckschürzenansatz, der die beiden ovalen Edelstahlrohre des Sport-Nachschalldämpfers fasst, prägt die Heckansicht des bulligen SUV.

Damit die Motorkraft zur neuen Gestaltung des Mercedes-Benz GL RS passt, entwickelte Carlsson Leistungssteigerungen für die verschiedenen Motorisierungen. Das Leistungskit CK50 ist dem Topmodell GL 500 vorbehalten. Das Zusammenspiel der optimierten Motorelektronik und des Sportluftfilters steigert die Leistung des V8-Triebwerkes von 388 PS auf 435 PS bei 6.000 U/min und das maximale Drehmoment von 530 Nm auf 600 Nm. Performance-Werte gab Carlsson bislang noch nicht an.

 

Den Selbstzündern verhilft der Tuner ebenfalls zu mehr Durchzug. Der GL 420 CDI produziert nach der Kur nicht mehr 306 PS, sondern 354 PS mit einem maximalen Drehmoment von 840 Nm statt 700 Nm. Dem Einstiegsdiesel GL 320 CDI haucht Carlsson mittels des Zusatzsteuergerätes C-Tronic CD32 Revo mit passendem Adapterstecker und Kabelbaum 269 PS und ein maximales Drehmoment von 612 Nm ein - in der Serie sind es 224 PS und 510 Nm.

Um die gewonnene Kraft des Carlsson Mercedes GL RS optimal auf die Straße zu bringen, entwickelte Carlsson die intelligente Tieferlegung „C-Tronic Suspension“. Das System senkt das Fahrzeug um bis zu 30 Millimeter ab und erkennt zusätzlich den Zustand der Fahrbahn, um den Restfederweg laufend anzupassen. So vereint die „C-Tronic Suspension“ sportliches Fahren mit komfortablem Reisen.

Ein weiteres Highlight findet die Veredelung des Mercedes-Benz GL mit dem 22-Zoll-Radsatz im Design „1/11 Evo Brilliant Edition“ und Reifen im Format 295/35. Das einteilige Leichtmetallrad wurde speziell für gewichtsintensive Modelle wie den GL geschaffen. So entstand ein Rad, das mit einem Minimum an ungefederter Masse die Agilität fördert, trotzdem höchste Stabilität bietet und gleichzeitig mit seinen 11 Speichen Eleganz ausstrahlt.

6 Kommentare > Kommentar schreiben

27.07.2009

Sehr bullige Optik. felgen passen optisch nicht zum GL

27.07.2009

Mein Highlight hier ist eindeutig das Fahrwerk, das hört sich doch sehr interligent und rafiniert an. Insgesamt hat Carlson gute Arbeit geleisstet. Die Optik ist sehr bullig, aber sie passt zum GL. Mit der Tieferlegung von 30mm sieht er schon fast wie ein Kombi aus, vielleicht ist er mit dem Carlsson Tuning die schönere R Klasse. Motorentechnich wurde nicht gefuscht, alles stimmt, die Leistungsspritzte kann sich sehen lassen. Die Felgen ruinieren meines Erachtens ein bisschen den Gesamteindruck. Das Fazit ist und bleibt hier: Sehr gut!

27.07.2009

Die Leistung ist schon beeindruckend und die Optik stimmt . Am besten gefällt mir diese breite Front ,aber auch die Felgen sehen am GL sehr gut aus.Das Tuning ist Carlsson gelungen !!!:applaus: @Burton: Der GL wirkt so tief eher wie ein Minivan,aber eher nicht wie ein Kombi. ;)

29.07.2009

Vorne müsste man den Carlsson-Grill schwarz lackieren und wieder den Stern einsetzen, dann wäre dieses Fahrzeug optisch perfekt. Eine ordentliche Optik, bei der auch die Tieferlegung relativ gut aussieht. Bei anderen SUV, wie dem Cayenne, stört sie den Gesamteindruck.

29.07.2009

@ Burton: Sollche ähnlichen Fahrwwerke haben so gut wie alle Hersteller im Programm und teilweise sogar serie;)

29.07.2009

Über ein Auto mit ziemlich monströsen Ausmaßen kann man sicher lange drüber streiten, aber auch wenn ich mir so einen Wohnzimmerschrank nie kaufen würde, ist der Umbau der GL-Klasse wahrlich gut gelungen. Große Front, breites Heck und passende Felgen, was wünscht man sich mehr, wenn man sich so ein Auto zu legt ? Richtig, einen kraftvollen Motor ! Und auch Dieser kann eine Gegebenheit in diesem Auto sein. Daher hat Carlsson auch Lob verdient und den hier :applaus: natürlich auch. :tanzen:


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Carlsson-News
Carlsson Mercedes E-Klasse Cabrio: Offen für neue Höchstleistungen

Carlsson Mercedes E-Klasse Cabrio: Offen für neue …

Der Sommer wird noch länger mit dem eleganten Mercedes-Benz E-Klasse Cabrio, das neue Maßstäbe beim stilvollen Reisen mit offenem Verdeck setzt. Carlsson nahm den offenen Viersitzer unter seine Fittiche, um …

Carlsson Mercedes E-Klasse: Ein Ausdruck von Kraft und Klasse

Carlsson Mercedes E-Klasse: Ein Ausdruck von Kraft …

Wie eine Symbiose aus Sportlichkeit und Eleganz zeigt sich die neue, von Carlsson veredelte Mercedes-Benz E-Klasse. Sofort fällt das Aerodynamikpaket ins Auge: Der leistungsgesteigerte Carlsson-Mercedes …

Citroën C5 by Carlsson: Der feine Schliff an Dynamik und Eleganz

Citroën C5 by Carlsson: Der feine Schliff an Dynamik …

Markant und luxuriös gibt sich der neue Citroën C5 by Carlsson, der in Kooperation mit einem Edel-Tuner entstand. Das Sondermodell zeigt den schnittigen Franzosen mit dem letzten Schliff an Dynamik und …

Carlsson C25: Der erste eigene Supersportwagen

Carlsson C25: Der erste eigene Supersportwagen

Carlsson ist als renommierter Mercedes-Veredeler bekannt. Jetzt folgt mit dem 753 PS starken Carlsson C25 das erste selbst entwickelte Fahrzeug. Der neue Super-GT basiert auf der Vision, maximale …

Saab 9-3 Erik Carlsson: Sondermodell für Carlsson auf dem Dach

Saab 9-3 Erik Carlsson: Sondermodell für Carlsson …

Zwei Siege im Saab 96 bei der legendären Rallye Monte Carlo (1962, 1963) und ein Hattrick bei der RAC Rallye in England (1960, 1961, 1962) machten den Schweden Erik Carlsson, der am 5. März seinen 80. …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo