Chevrolet Captiva Sport: Jetzt auch in der Variante Sport

, 19.12.2007

Chevrolet erweiterte seine SUV-Modellreihe Captiva um die Variante „Sport“. Äußere Erkennungsmerkmale des Captiva Sport stellen 18-Zoll-Alufelgen in Satinsilber, neu gestaltete Scheinwerfer und Rückleuchten im Schwarzchrom-Design sowie vordere Stoßfänger und Auspuffendrohre in neuem Design dar. Ebenfalls aufgefrischt: schwarz abgesetzte Stoßfänger und Seitenschutzverkleidung sowie Nebelleuchteneinfassungen, Türgriffe und Dachreling in Satinsilber.


Im Innenraum unterstreichen zweifarbige Ledersitze (rot/schwarz) mit Kontrastnaht und Applikationen in Carbon-Optik den sportlich akzentuierten Charakter. Mit diesen Maßnahmen möchte Chevrolet der stark zunehmenden Nachfrage nach einem ebenso markant wie elegant gestalteten SUV entsprechen.


Für den Vortrieb des Chevrolet Captiva Sport sorgen wahlweise ein durchzugskräftiger Zwei-Liter-Common-Rail-Dieselmotor mit 150 PS oder ein Sechszylinder-Benzinmotor, der 136 PS mobilisiert. Vom Captiva verkaufte Chevrolet seit seiner Einführung im Jahr 2006 bereits 4.900 Einheiten allein in Deutschland - in Europa waren es im gleichen Zeitraum über 43.000 Exemplare.

5 Kommentare > Kommentar schreiben

19.12.2007

Ääääähhh, rollt sowas in Deutschland nicht mit einem Opelzeichen rum?!

19.12.2007

[QUOTE][i]Original geschrieben von Likwit [/i] [B]Ääääähhh, rollt sowas in Deutschland nicht mit einem Opelzeichen rum?! [/B][/QUOTE] Nein, als cHevy;)

19.12.2007

Wollte damit eigentlich nur sagen, dass der neue Opel-SUV genauso aussieht, da sie eben bei von "Mama" GM stammen. ;)

21.12.2007

[QUOTE][i]Original geschrieben von Likwit [/i] [B]Wollte damit eigentlich nur sagen, dass der neue Opel-SUV genauso aussieht, da sie eben bei von "Mama" GM stammen. ;) [/B][/QUOTE] Du meinst den Antara. Der sieht aber schon anders aus. Nur die groben Züge sind gleich. Ändert aber nichts dran, dass mir beide nicht wirklich gefallen. Meine Meinung ändert sich auch nicht durch das Wort Sport. Wahnsinn, was man so alles unter diese Bezeichnung stellen kann.

21.12.2007

Von der Optik wohl auf Sport getrimmt, nur kann man 136 bzw. 150 PS in so einem auto kaum als Sportlich behaupten... in einem Golf oder Polo wär das sportlich;)


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Chevrolet-News
1934er Chevrolet Coupé E85: Umweltfreundlicher Oldie mit 500 PS

1934er Chevrolet Coupé E85: Umweltfreundlicher Oldie …

Chevrolet präsentiert einen echten Hot Rod, der es sowohl mit Power als auch unter Umweltaspekten in sich hat. Das getunte Chevrolet Coupé aus dem Jahre 1934 besitzt 500 PS, eine über den Rahmen abgesenkte …

Chevrolet hat den Beat: Dynamische Studie geht in Serie

Chevrolet hat den Beat: Dynamische Studie geht in Serie

Chevrolet verkündete auf der Los Angeles Auto Show, auf Basis der Studie „Beat“ einen neuen Kleinwagen zu entwickeln, der weltweit zu haben sein soll. Um junge Käufer anzusprechen, verkörpert das Fahrzeug …

Chevrolet Aveo: Der Kalos als von Grund auf erneuertes Modell

Chevrolet Aveo: Der Kalos als von Grund auf …

Chevrolet präsentiert auf der Frankfurter IAA (15.09.2007 - 23.09.2007) mit dem neuen Aveo erstmals den Nachfolger des Kalos, der sich durch ein markantes Außendesign, hochwertiges Interieur und einen …

Callaway C16 Speedster: High-Speed in puristischer Form

Callaway C16 Speedster: High-Speed in puristischer Form

Callaway präsentiert mit dem C16 Speedster nach Coupé und Cabrio die dritte, puristischste Variante seiner leistungsstarken Umbauten auf Basis der aktuellen Chevrolet Corvette C6. Dank eines Kompressors …

Chevrolet Corvette: Mit mehr Power in das Modelljahr 2008

Chevrolet Corvette: Mit mehr Power in das Modelljahr 2008

Chevrolet unterzog die Corvette C06 einer umfangreichen Überarbeitung, die sich vom leistungsstärkeren Motor bis zum Innenraum zieht, um im Modelljahr 2008 richtig durchzustarten. Wann und zu welchen Preisen …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo