Chevrolet Orlando: Sieben Sitze für sportlichen Minivan

, 19.09.2008

Chevrolet weist mit dem neuen Show Car „Orlando“ seinen Weg in das Segment der siebensitzigen MPV (Multi Purpose Vehicles). Der Minivan, der seine Weltpremiere auf dem Pariser Automobilsalon (04.10.2008 - 19.10.2008) feiert, besticht durch sein markantes, sportliches Design und bietet zudem ein variables Sitzkonzept in einem großzügigen Innenraum. Für den Vortrieb sorgt ein Zweiliter-Turbodiesel-Motor, der 150 PS leistet und ein maximales Drehmoment von 320 Newtonmetern entwickelt.


Basierend auf der kürzlich angekündigten Kompaktlimousine Cruze, überträgt Chevrolet jetzt seine charakteristische Formensprache in eine neue Fahrzeugklasse. Mit dem Orlando Concept möchten die Amerikaner die vielseitigen Eigenschaften eines SUV, MPV und Kombis in einem Auto realisieren.

Eine markante Silhouette ersetzt beim Orlando das herkömmliche Monocab-Design. Motorhaube und Windschutzscheibe heben sich im Profil deutlicher voneinander ab. Weit ausgestellte Radhäuser unterstreichen derweil den muskulösen SUV-Auftritt. Dennoch soll der Familienfreund dynamische Fahreigenschaften und ein hervorragendes Handling bieten, verbunden mit einem niedrigen Kraftstoffverbrauch. Darüber hinaus erleichtert die Pkw-Bauweise den Passagieren den Zustieg.


Bis zu sieben Passagiere finden in drei Reihen auf den bequemen, an Kinosessel erinnernden Sitzen Platz. Wenn es dagegen um maximalen Laderaum geht, lässt sich das flexible Multitalent blitzschnell in einen geräumigen Transporter verwandeln. Für den großzügigen Innenraum sind unter anderem der 2,760 Meter lange Radstand sowie die breite Spur vorne und hinten verantwortlich.

1 Kommentar > Kommentar schreiben

21.09.2008

Chevrolet hat also endlich eine durchgängige Designlinie gefunden, die nicht zu verwechselbar ist. Gefällt mir! Auch, wenn der Orlando für uns Europäer nichts ist. Er entspricht halt der amerikanischen Definition eines "Mini"vans.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Chevrolet-News
Rossi 66: Die Reinkarnation der legendären Corvette C2

Rossi 66: Die Reinkarnation der legendären Corvette C2

Mit dem Rossi 66 dürfen sich Corvette-Fans auf eine moderne Reinkarnation der legendären Corvette C2 aus den 1960er-Jahren freuen. Seine Premiere soll der Rossi 66, der auf Basis der aktuellen Corvette …

Chevrolet Cruze: Der Beginn einer neuen Design-Ära

Chevrolet Cruze: Der Beginn einer neuen Design-Ära

Der neue Chevrolet Cruze feiert auf dem Pariser Automobilsalon (04.10.2008 - 19.10.2008) seine Weltpremiere. Die ersten Bilder zeigen eine dynamische, coupéhafte Kompaktlimousine mit einem modernen Design. …

Chevrolet Camaro: Die Legende lässt die Muskeln wieder spielen

Chevrolet Camaro: Die Legende lässt die Muskeln …

Chevrolet präsentiert die Serienversion des neuen Camaros und feiert damit entgültig seine Wiederauferstehung als echtes amerikanisches „Pony Car“, das bereits optisch seine Muskeln spielen lässt. Unter der …

Corvette ZR1: Neuer Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife

Corvette ZR1: Neuer Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife

Auf der Nordschleife des Nürburgrings, auf der alle renommierten Hersteller der Welt ihren Modellen den letzten Schliff verleihen, hat in diesem Sommer die Corvette ZR1 die Nase vorn. Im Rahmen letzter …

Chevrolet Corvette S-Limited: Das limitierte Special für Japan

Chevrolet Corvette S-Limited: Das limitierte Special …

Die Chevrolet Corvette stellt in Japan einen Aufsehen erregenden Sportwagen dar. Zum 100jährigen Jubiläum legt der amerikanische Autokonzern das auf nur 30 Exemplare limitierte Sondermodell „Corvette …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo