Zeitgleich mit dem Verkaufsstart des Chrysler 300C 3.0 CRD bietet Startech neben einem exklusiven Zubehörprogramm für den amerikanischen Diesel bereits eine Leistungssteigerung auf 262 PS / 193 kW mit einem kräftigen Drehmoment von 580 Nm an.
© Foto: Speed Heads
Der Tuningkit besteht aus einem prozessorgesteuerten Zusatzsteuergerät, das sich mit dem mitgelieferten Kabelbaum und der beigefügten Montageanleitung in weniger als 30 Minuten von jeder Chrysler-Vertragswerkstatt installieren lässt. Das sogenannte SD6 -Modul für den neuen 300C 3.0 CRD kostet 1.844 Euro und bietet damit eindrucksvolle Mehrleistung zum günstigen Preis.
{ad}
Durch das neue Kennfeld steigt die Spitzenleistung des 3.0 Liter großen V6-Common-Rail-Turbodieselmotors von serienmäßigen 218 PS / 160 kW auf 262 PS / 193 kW bei 4.000 U/min an. Noch wichtiger für den täglichen Fahrbetrieb ist aber die Drehmomentsteigerung von serienmäßigen 510 Nm auf 580 Nm, die bereits zwischen 1.600 und 2.800 Touren anliegen.
Von diesen eindrucksvollen Leistungswerten profitieren selbstverständlich auch die Fahrleistungen des Chrysler 300C 3.0 CRD. Der Sprint auf Tempo 100 verkürzt sich von 7,6 (Touring 7,9) Sekunden beim Serienauto auf 7,2 (Touring 7,5) Sekunden mit Startech-Tuning. Die Höchstgeschwindigkeit der Limousine steigt auf 235 km/h an, die des geräumigen Tourings auf 232 km/h.
© Foto: Speed Heads
Selbstverständlich bietet Stratech sein umfangreiches Individualprogramm für den 300C auch für die neue Diesel-Version an. Der Aerodynamik-Kit verleiht beiden Karosserievarianten ein noch markanteres Profil. Das Gesicht des Chryslers erfährt durch einen modifizierten Chrom-Kühlergrill im Matrix-Design und einen neuen Frontspoiler ein attraktives Facelift. Der am Serienstoßfänger fixierte Spoiler reduziert darüber hinaus den Auftrieb und damit die Fahrstabilität bei hohem Tempo.
Die elegant geformten Schwellerverkleidungen mit je fünf integrierten LED-Leuchten strahlen durch Drücken der Fernbedienung oder Ziehen der Türgriffe den Boden an – es sieht nicht nur interessant aus, das Feature erleichtert bei Dunkelheit auch das Ein- und Aussteigen.
Die Dachlinie der Limousine verlängert der Tuner optisch durch einen Dachspoiler, während die Heckspoilerlippe auf dem Kofferraumdeckel bei hohem Tempo die Auftriebskräfte an der Hinterachse reduziert. Als Ergänzung zur Leistungssteigerung offeriert Startech seine Edelstahl-Sportauspuffanlage mit zwei ovalen Chrom-Endrohren, die sich perfekt in die maßgeschneiderte Heckschürze integrieren. Der Sportauspuff produziert nicht nur eine aufregendere, doch unaufdringliche Geräuschkulisse, sondern optimiert außerdem die Leistungsentfaltung.
© Foto: Speed Heads
Einen weiteren Beitrag zum exklusiven Design leisten die 20 Zoll großen Räder und eine Tieferlegung des Fahrzeugs. Die einteiligen Startech Monostar IV 9Jx20 Leichtmetallräder im sportlich-eleganten Fünfspeichendesign werden mit Pneus der Dimension 245/40 vorne und 275/35 auf der Hinterachse gefahren. Sportfedern legen den 300C 3.0 CRD um ca. 40 Millimeter tiefer und wurden präzise auf die Serienstoßdämpfer abgestimmt, um agileres Handling mit hohem Fahrkomfort zu vereinen.
Auch die Veredelung des 300C Interieurs spielt bei Startech eine wichtige Rolle. Im Angebot des Tuners befinden sich Einstiegsleisten mit beleuchtetem Startech-Logo, eine hochwertige Ergänzung der Holzausstattung, Türaufsatzelemente und Armauflagen in Alcantara oder Schalthebel, Pedalerie und verchromte Türverriegelungsstifte aus Aluminium.
Weitergehende Wünsche lassen sich individuell nach Kundenwunsch von der hauseigenen Sattlerei erfüllen. Dazu gehören aufwändig verarbeitete Volllederausstattungen mit besonders weichem und atmungsfähigem Mastik-Leder und Alcantara genauso wie ein hochmodernes Multimedia-Paket. Das Entertainment-System umfasst eine maßgeschneiderte Dachkonsole mit einem ausklappbaren 10,2 Zoll großen Bildschirm, inklusive integriertem DVD-Player. Die Tonübertragung erfolgt über zwei Infrarot-Kopfhörer.