Gestern präsentierte Chrysler den stärksten Serien-Motor seiner Geschichte: einen 6,1 Liter großen Hemi-V8-Motor, der 425 PS leistet und ab Frühjahr nächsten Jahres im Chrysler 300C SRT-8 auf dem amerikanischen Markt zum Einsatz kommen wird. Das maximale Drehmoment von 570 Nm liegt bei 4.800 U/min an.
© Foto: Speed Heads
Der mächtige 300C SRT-8 soll den Sprint von 0 auf 100 km/h in weniger als 5 Sekunden meistern. Die Kraft wird dabei über eine 5-Gang-Automatik an die Hinterräder übertragen. Zusätzlich verfügt die Limousine über eine manuelle Schaltmöglichkeit.
Zum Zwecke eines besseren Handlings wurden beim Chrysler 300C SRT-8 das Fahrwerk optimiert und die Karosserie um fast 40 mm abgesenkt. Darüber hinaus passte Chrysler das ESP der Charakteristik des 300C SRT-8 an.
© Foto: Speed Heads
Für den Kontakt zur Straße sorgen neue und 20 Zoll große Leichtmetallfelgen im 10-Speichen-Design. Aufgezogen wurden Goodyear F1-Reifen in der Dimension 245/45 vorne und 255/45 hinten. Um die Power des starken Chryslers zu zügeln, entwickelte Brembo eine neue Bremsanlage - mit Bremsscheiben, die vorne 360 mm und hinten 350 mm messen.
Eine modifizierte Front und Heckschürze sorgen für eine bessere Luftversorgung der Bremsen sowie einen optimierten Abtrieb. Ferner setzt sich der starke 300C SRT-8 von den anderen Modellen dieser Serie durch Stoßfänger, Außenspiegel und Türgriffe in Wagenfarbe ab.