Mit über 50 Prozent mehr Leistung als die Basisversion präsentiert sich die Kompressor aufgeladene SRT-Variante des Chrysler Crossfire auf dem 74. Automobilsalon in Genf. Dort feiert sie als Chrysler SRT-6 Coupé und Chrysler SRT-6 Roadster ihre Weltpremiere und debütiert beim Verkaufsstart später in diesem Jahr als erstes Fahrzeug der Chrysler Group mit SRT-Emblem. SRT steht hierbei für Street Racing Technologies der hauseigenen Performance-Abteilung. Die Zahl sechs verrät die Anzahl der Zylinder.
Der handgefertigte Kompressor-V6-Motor mit 3,2 Litern Hubraum und 330 PS / 243 KW Höchstleistung sowie einem maximalen Drehmoment von 420 Nm treibt den ultimativen Chrysler Crossfire vehement in nur gut 5 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
© Foto: Speed Heads
Auch alle anderen Komponenten wurden der Mehrleistung angepasst: Fahrwerk und Handling des Chrysler Crossfire SRT-6 sind ebenso auf die sportlichen Leistungswerte abgestimmt wie die Bremsen. Um die kurzen Bremswege und Extrembelastungen ohne Bremsfading zu ermöglichen, setzen die SRT-Ingenieure innenbelüftete Bremsscheiben mit Doppelkopf-Bremssätteln an allen vier Rädern ein. Sie ermöglichen bei der Verzögerung aus 96 km/h bis zum Stillstand einen Bremsweg von rund 35 Metern.
Anders als die SRT-Fahrzeuge von Dodge, die ihre Leistung auf mutige, extreme, geradezu provokante Weise zur Schau stellen, geben sich die Chrysler SRT-Modelle diskret, vornehm und kultiviert.
Äußere Designelemente, welche die Sportlichkeit auf funktionelle Weise hervorheben und eine spezielle Innenausstattung stellen eine zusätzliche Attraktion für die Performance-Enthusiasten dar. So trägt der Chrysler Crossfire SRT-6 einen fest installierten Heckspoiler, der sofort Tempo und Kraft suggeriert und darüber hinaus – ebenso wie ein elegant integrierter Frontspoiler - bei hohen Geschwindigkeiten für mehr Anpressdruck auf die Straße und eine bessere aerodynamische Balance sorgt. Außergewöhnliche, besonders leichte 15-Speichen-SRT-Aluminiumgussräder (18 Zoll vorne und 19 Zoll hinten) unterstreichen das sportliche Erscheinungsbild.
Eine exklusive und auf die besondere Performance abgestimmte Innenausstattung kennzeichnen den Innenraum des Chrysler Crossfire SRT-6: Die Sportsitze bieten sowohl im Alltagsverkehr als auch bei sportlicher Fahrweise auf der Rennstrecke mehr Halt. Bezogen mit Nappa-Pearl-Leder und mit Veloursleder-Einsätzen sowie Seitenpolstern vollendet, bietet die Sitzoberfläche ebenfalls besseren Grip.
Das Chrysler Crossfire SRT-6 Coupé sowie der Chrysler Crossfire SRT-6 Roadster werden bei Karmann in Osnabrück gebaut.