Der frisch überarbeitete T5 setzt die fast 60-jährige Erfolgsstory des VW Bus mit der neuen Design-DNA nahtlos fort. Cobra reicht die komplett modifizierte Frontpartie noch nicht und verleiht der Großraum-Limousine durch robustes SUV-Zubehör einen markanten Look . Außerdem präsentiert der Tuner nützliches sowie funktionelles Zubehör zum Schutz des VW Bus im Detail.
© Foto: Speed Heads
So entwickelte der Veredeler für den VW Bus T5 einen Cityguard aus hochglänzendem Edelstahl mit integrierten LED-Tagfahrleuchten. Weitere Akzente setzt darüber hinaus ein Edelstahlgrill. Alternativ lässt sich das Gesicht mit einem elastisch aufgehängten Frontbügel ausdrucksvoller gestalten. Selbstverständlich entspricht das Teil aus hochglänzendem Edelstahl den strengen EU-Richtlinien für den Fußgängerschutz und wird deshalb mit einer EG-Betriebserlaubnis geliefert.
Die Seitenpartien des VW Bus T5 - ob mit kurzem oder langem Radstand - verändert Cobra mit Hochglanz-Schwellerrohren samt integrierter Trittflächen, die den Ein- und Ausstieg erleichtern. Vor Beschädigungen schützen außerdem reine Schwellerschutzrohre aus Edelstahl, die es ebenfalls bei Cobra gibt. Selbstklebende Seitenschutzleisten schützen darüber hinaus den Lack und die Karosserie gegen sich öffnende Türen von anderen Parkern oder Einkaufswagen.
© Foto: Speed Heads
Um die Heckpartie optisch aufzuwerten und die Aerodynamik zu optimieren, offeriert Cobra wahlweise einen Dachflügel oder einen Heckspoiler, der an der Heckklappe fixiert ist. Die Rückansicht erhält darüber hinaus auf Wunsch eine Chromleiste für die Heckklappe und eine neue Heckstoßstange. Alternativ steht ein Heckschutzrohr zur Verfügung, das sich an der Unterseite der Heckschürze anbringen lässt.
Für den Schutz der Oberseite des hinteren Stoßfängers sorgt eine Blende, die Kratzer im Lack abhält, wie sie speziell beim Be- und Entladen des Kofferraums leicht passieren können. Eine Dachreling aus hochglänzendem Edelstahl ist ebenfalls für alle Varianten des VW Bus erhältlich, die sich mit speziellen Querträgern zu einem vollwertigen Gepäckträgersystem ausbauen lässt.
© Foto: Speed Heads
Attraktive Leichtmetallfelgen von 16 bis 20 Zoll unterstreichen den charaktervollen Auftritt des VW Bus. Als exklusivste Rad/Reifen-Kombination kommen die Cobra-Räder „Torino“ in 9 x 20 Zoll und Reifen im Format 275/35 zum Einsatz. Die Felgen im 5-Speichen-Design bestechen durch ihre Schwarz/Edelstahl-Kombination.
© Foto: Speed Heads
Auf die Niederquerschnittsreifen abgestimmt sind die Sportfedern, die den VW Bus T5 um ca. 30 Millimeter tieferlegen. Für den guten Ton verbaut Cobra ferner neue 2-Rohr-Sportendschalldämpfer, die es für alle Triebwerksvarianten gibt. Die Maßnahmen an der Großraumlimousine runden Edelstahl-Einstiegsabdeckungen mit beleuchtetem Cobra-Logo ab.
Likwit
12.11.2009
Hahahaha, ich kann nich mehr! Cobra is wirklich der lächerlichste Tuner den es gibt! Immer und immer wieder diese besch...enen Kinder-Ramm-Teile an jeder Wagenfront! :boing:
Aran57
12.11.2009
Naja, richtig schlimm ist die Front nicht, jedoch definitiv keine Schönheit, die Serie sieht zumindest deutlich besser aus. Die Felgen und das Heck sind sogar völlig o.k., jedoch fällt mir gerade auf, dass eine Dachreling überhaupt nicht zum T5 passt. :schäm:
Gecko
13.11.2009
geht ja gar nicht.... AUGENKREBS