Cobra VW Tiguan: Onroad und Offroad in Szene gesetzt

, 09.06.2008

Für die verschiedenen Varianten des VW Tiguan entwickelte der Zubehörspezialist Cobra eine Palette von exklusiven Komponenten. Als ein Pionier bei der Entwicklung von energieabsorbierenden Frontbügeln entwickelte der Veredeler selbstverständlich auch maßgeschneiderte Komponenten für die Offroad-Version „Track & Field“ sowie die Straßenmodelle „Trend & Fun“ und „Sport & Style“.


Die 60 Millimeter starken Edelstahl-Frontbügel passen sich der jeweiligen Frontkontur harmonisch an und unterschritten bei den zur Zulassung obligatorischen Crash-Tests deutlich die strengen Grenzwerte der EG-Richtlinie 2005/66/EG zum Fußgängerschutz. Dadurch werden die flexibel aufgehängten Cobra-Frontbügel mit EG-Betriebserlaubnis geliefert, was den Weg zum TÜV und die Eintragung in die Fahrzeugpapiere erspart. Die Frontschutzsysteme sind für die Aufnahme von zusätzlichen Fernscheinwerfern vorbereitet, die es ebenfalls bei Cobra gibt.

Für die Aufwertung der Frontpartie beider Straßenversionen offeriert Cobra weiteres attraktives Zubehör. Der Lufteinlass in der Frontschürze lässt sich mit einem hochglänzenden Edelstahlgitter veredeln. Als Alternative zum Frontbügel kann man an der Unterseite den sogenannten Cityguard montieren, der aus einem 48 Millimeter starken Edelstahlrohr besteht.


Für die Seitenpartien aller Tiguan-Modelle gibt es drei Zubehöroptionen: Die 80 Millimeter starken Edelstahl-Schwellerrohre mit integrierten Trittflächen schützen die Schweller und erleichtern das Ein- und Aussteigen. Alternativ wertet Cobra den kompakten SUV von VW mit Aluminium-Trittbrettern auf. Als dezentere Variante verkauft der Tuner doppelte, 27 Millimeter starke Schwellerrohre, die sich eng an die Karosserie schmiegen. Schwarze Seitenschutzleisten bewahren die Türen derweil vor Beschädigungen, wie sie zum Beispiel beim Parken durch sich öffnende Türen oder Einkaufswagen verursacht werden können.

Eine neue Heckstoßstange aus 48 Millimeter Edelstahlrohr fixiert Cobra an der Serienschürze des VW Tiguan. Für die Heckklappe hält der Veredeler außerdem eine attraktive Chromleiste im Sortiment bereit. Darüber hinaus gibt es einen Edelstahl-Sportendschalldämpfer mit je einem verchromten Endrohr links und rechts, der allen Motorvarianten des Tiguans zu einem aufregenderen Sound verhilft.


Die Palette der Leichtmetallräder von Cobra für den kleinen Volkswagen-SUV reicht von 7,5x16 Zoll bis 8x18 Zoll. Als größte Variante steht der sportlich-elegant gestylte Cobra Grenada in 8x18 Zoll im 5-Speichen-Design mit Reifen der Dimension 255/45 zur Wahl.

4 Kommentare > Kommentar schreiben

09.06.2008

Bei den Anbauteilen von Cobra sind die Lacher garantiert. Wobei ich aber sagen muss, dass die Geländevariante sogar noch halb geht. Wenn man mal von den Zusatzscheinwerfern und den Seitenschwellern absieht. Bei der Onroad Ausführung ist dann dafür um so mehr verloren. Rohre allein reichen nicht, um ein Auto tiefer erscheinen zu lassen. Außerdem sind die Felgen und die Endrohre ein totaler Reinfall...

09.06.2008

Ich freu mich auch immer wenn ich Cobra lesen auf ein paar amüsierende Bilder. Wirklich komisch, die klatschen an jedes Fahrzeug den gleichen Schund! :boing:

09.06.2008

Gebt dem Tiguan größere Felgen!:&

09.06.2008

[QUOTE=speedheads;52558]Für die verschiedenen Varianten des VW Tiguan entwickelte der Zubehörspezialist Cobra eine Palette von exklusiven Komponenten. [/QUOTE] Abartig hässlich - und zwar Alles was da so dran geklatscht wurde! :bigpray::biglaugh:


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Volkswagen-News
VW Passat: Sparsames Tandem für den Bestseller

VW Passat: Sparsames Tandem für den Bestseller

Der VW Passat startet mit einem erweiterten Angebot in den Sommer. Für ebenso entspannte wie sparsame Fahrten sorgt ab sofort ein Duo von 1,4 l TSI-Aggregat mit 122 PS und 7-Gang-DSG-Getriebe. Darüber hinaus …

VW Polo S04-Edition: Königsblau auf vier Rädern

VW Polo S04-Edition: Königsblau auf vier Rädern

Volkswagen plant als Automobilsponsor des Fußballvereins FC Schalke 04 eine limitierte Kleinserie des Polos als S04-Edition. Die Fotos des fahrtüchtigen Entwurfs liegen nun vor, die endgültige Version will …

VW Caddy Carrera Cup Edition: Der Kastenwagen im Porsche-Look

VW Caddy Carrera Cup Edition: Der Kastenwagen im …

Porsche ist der größte Anteilseigner der Volkswagen AG. Während sich Porsche und VW noch über die Machtverhältnisse streiten, konnte es VW Schweden nicht abwarten, den Namen des legendären Porsche Carrera …

VW Passat: Neues Technologie-Paket bietet Hightech mit Preisvorteil

VW Passat: Neues Technologie-Paket bietet Hightech …

Volkswagen bietet jetzt den Passat und den Passat Variant mit einem Technologie-Paket an, das die Spitzentechnologien des Passats bündelt und - je nach Modell - einen Preisvorteil von bis zu 4.250 Euro …

VW Scirocco Sport & Style: Die veredelte Version kommt Ende 2008

VW Scirocco Sport & Style: Die veredelte Version …

Fast heimlich testet VW die Publikumsreaktionen mit leicht veredelten Sciroccos, wie beispielsweise zuletzt mit der „Collectors Edition“, die dem Show-Car beim Debüt des Sciroccos auf dem Genfer …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
BMW iX Facelift 2025 Test: Diese Neuheit verändert alles
BMW iX Facelift 2025 Test: Diese Neuheit …
VW Tayron 2025: Mehr Raum für alles - der erste Check
VW Tayron 2025: Mehr Raum für alles - der erste …
Ford Mustang Dark Horse 2024 Test: Der letzte seiner Art?
Ford Mustang Dark Horse 2024 Test: Der letzte …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-80 Test: Der Diesel, der die Premium-Welt aufmischt
Mazda CX-80 Test: Der Diesel, der die …
Motorrad: Die besten Tipps für das ultimative Fahrerlebnis
Motorrad: Die besten Tipps für das ultimative …
BMW iX Facelift 2025 Test: Diese Neuheit verändert alles
BMW iX Facelift 2025 Test: Diese Neuheit …
VW Tayron 2025: Mehr Raum für alles - der erste Check
VW Tayron 2025: Mehr Raum für alles - der erste …
Renault Rafale E-Tech 4x4 300 Test: Starkes Plus von Alpine
Renault Rafale E-Tech 4x4 300 Test: Starkes Plus …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo