Von vielen Cabrio-Liebhabern bereits sehnlich erwartet, ist der neue Chrysler Crossfire Roadster heute erstmals in den Showrooms der deutschen Chrysler-Partner zu sehen. Styling und Performance sind das Ergebnis der Kombination aus außergewöhnlichem amerikanischen Design und moderner Technologie von DaimlerChrysler. Der Chrysler Crossfire Roadster verbindet das Vergnügen sportlichen Offenfahrens mit einem einzigartigen Design und Charakter.
© Foto: Speed Heads
Der neue Chrysler Crossfire Roadster ist ein weiterer Meilenstein in der Produkt- und Qualitätsoffensive der Marke Chrysler in Deutschland. Unter seiner elegant-sportlich gerippten, langen Motorhaube verbirgt sich ein 3,2 Liter V6 Motor mit 218 PS und begeisternd sattem Sound. Als Kraftübertragung stehen ein Sechsgang-Schaltgetriebe oder eine Fünfgang-Automatik zur Wahl, bei der sich die Gänge per AutoStick-System auch manuell schalten lassen. Die Höchstgeschwindigkeit des Roadsters beträgt 250 km/h mit einem maximalen Drehmoment von 310 Nm, die zwischen 3.000 und 4.600 U/min anliegen.
Der Weg zum offenen Fahrvergnügen ist denkbar einfach - Sonnenschein und frische Luft in nur 22 Sekunden: den mittig platzierten Handgriff über dem Rückspiegel drehen und nach oben drücken - danach genügt ein Knopfdruck, und das hochwertige Stoff-Verdeck verschwindet unter einer festen Verdeckfach-Klappe. Mit der One-Touch Funktion lassen sich beide elektrisch betriebenen Seitenscheiben komplett versenken.
Zum rassigen Auftritt des zweisitzigen Roadsters tragen mattsilberne Sport-Bügel unmittelbar hinter Fahrer- und Beifahrersitz bei. Passend dazu wölben sich zwei vom Rennsport inspirierte Hutzen auf der Klappe des Verdeckfachs.
© Foto: Speed Heads
Vor allem die Heckansicht des Chrysler Crossfire Roadsters ist atemberaubend. Sein nach hinten spitz zulaufendes „Bootsheck“ betont eindrucksvoll die riesigen 19 Zoll-Hinterräder des Sportwagens. Die Vorderräder messen 18 Zoll. Wie bei einem Rennwagen sorgen Reifen der Dimension 225/40R 18 für optimales Lenkverhalten, während hinten breitere 255/35R 19 optimale Traktion garantieren. Der ins Heck integrierte Spoiler fährt bei 100 Kilometern pro Stunde automatisch hoch.
Zur durchdachten Cabrio-Ausstattung zählen unter anderem beheizbare und elektrisch verstellbare Ledersitze, eine Zweizonen-Klimaanlage und ein großes Ablagefach in der Mittelkonsole, dessen stabiler Deckel in die Zentralverriegelung integriert ist.
Der Roadster ist mit einem Preis von 38.400 Euro trotz Komplettausstattung nur 1.200 Euro teurer als das Coupé und damit ein besonders attraktives Angebot im Roadster-Segment.
Der Chrysler Crossfire Roadster wird wie das Chrysler Crossfire Coupé beim Fahrzeugspezialisten Karmann in Osnabrück gebaut.