Als Ersatz für die im Januar 2008 ausgefallene Wüstenrallye „Dakar“, die wegen Terror-Gefahr ausfiel, rief der französische Veranstalter Amaury Sport Organisation (A.S.O.) als Ersatz die „Central Europe Rally“ in Ungarn und Rumänien ins Leben, die vom 19.04.2008 - 26.04.2008 stattfindet. Die neue Dakar-Serie soll eine neue Ära einleiten, da es den Wüstenklassiker nach Afrika in der alten Form nicht mehr geben wird.
© Foto: Speed Heads
Im Vergleich zu klassischen Wüstenrallyes erwarten die Teilnehmer unterschiedliche Untergründe: Sand, Wasser, Berge und Schnee sowie extrem wechselnde Temperaturen. Dies macht die Rallye einzigartig anspruchsvoll; denn kaum einer der Teilnehmer hatte bisher mit derartigen Bedingungen zu kämpfen. Vom Startpunkt in der ungarischen Hauptstadt Budapest aus wird die „Central Europe Rally“ in sieben Etappen über eine extrem facettenreiche und technisch anspruchsvolle Strecke mit einer Gesamtlänge von 2.972 Kilometern verlaufen.
Unterstützt vom japanischen Reifenhersteller Toyo Tires, wird auch US-Motorsport-Star und Publikumsliebling Robby Gordon mit dem „Team Dakar USA“ nach Europa zurückkehren, um an der europäischen Rallye teilzunehmen. Als Fahrzeug für dieses Motorsport-Ereignis wählte man einen speziell vorbereiteten Hummer H3 aus, der auf „Open Country M/T-R“-Rennreifen im Format 35x12.5 R17 von Toyo ins Rennen gehen wird - der Reifen, mit dem man im Jahre 2006 bereits die Baja 1000 gewinnen konnte.
Wer die „Central Europe Rally“ verfolgen möchte: Das Offroad-Magazin www.marathonrally.com berichtet in Zusammenarbeit mit Toyo Tires täglich mit Zusammenfassungen, aktuellen Hintergrundereignissen, Ergebnissen und vielen Fotos von der Veranstaltung in Ungarn und Rumänien.