Audi präsentiert die neue Generation des inzwischen zum Klassiker gewordenen A4 Cabriolets. Der Generationenwechsel wird auf den ersten Blick sichtbar: Der offene Viersitzer erhielt den für die Marke typischen Singleframe-Kühlergrill. Die neu gestalteten Heckleuchten setzen einen weiteren optischen Akzent. Für das Audi A4 Cabriolet typisch sind die straffe Linienführung, die klaren Flächen und die spannungsvolle, über die gesamte Fahrzeuglänge geführte Schulterlinie.
© Foto: Speed Heads
Das Design
Der markante Singleframe-Kühlergrill und die gleichfalls neu gestalteten Klarglas-Scheinwerfer mit ihrer geschwungenen, emotionalen Linienführung verleihen dem neuen A4 Cabriolet ein gänzlich neues Gesicht. Die Trapezform des Singleframe-Grills führten die Designer in der stärkeren Konturierung der Motorhaube fort. Die Heckpartie zeichnet sich durch die neu gestalteten Leuchten in Klarglasoptik aus und betont die Hochwertigkeit des Cabriolets auch in diesem Bereich. Der neue Heckdiffusor unterstreicht darüber hinaus die Sportlichkeit.
{ad}
Das moderne, innovativ gestaltete Interieur passt sich der progressiven Optik des Außendesigns an. Einen gänzlich neuen Akzent setzen die Lenkräder der aktuellen Generation, deren charakteristisches Element die Airbag-Abdeckung im Singleframe-Design darstellt. Einstiegsleisten mit Aluminium-Einlagen und zahlreiche Aluminium-Dekoreinlagen sind bei allen neuen A4 Cabriolets serienmäßig an Bord. Alternativ lassen sich auch Holzdekoreinlagen in Nussbaum, Birkemaser Grau oder Birkemaser Beige ordern. Für die Oberflächen und Sitze stehen eine Stoff-, eine Stoff-/Leder-, eine Leder- sowie eine Leder-/Alcantara-Ausstattung in verschiedenen Farben zur Wahl.
Das vollautomatische elektrohydraulische Verdeck lässt sich bis zu einer Geschwindigkeit von 30 km/h betätigen, ein nicht zu unterschätzender Vorteil zum Beispiel im Stadtverkehr, wo ein spontanes Anhalten nicht immer möglich ist. Durch die gute Wärmeisolierung und die Glasheckscheibe ist das Audi A4 Cabriolet auch im Winter uneingeschränkt nutzbar. Das A4 Cabriolet ist aber nicht nur wegen der hervorragenden Isolierung ein Auto für jedes Wetter. Als Option bietet Audi das Akustikverdeck an, das hinsichtlich der Isolierung noch einen Schritt weiter geht. Durch die Verwendung spezieller Stoffe mit höherer Materialdichte wird das Geräuschniveau im Innenraum weiter gesenkt, so dass selbst bei schneller Autobahnfahrt nahezu das Niveau der A4-Limousine erreicht wird.
© Foto: Speed Heads
Die Motoren
Mit vier Motoren, davon drei erstmals im A4 Cabriolet eingesetzt, geht das neue Cabriolet an den Start. Zwei hochmoderne Benzinmotoren mit der Benzin-Direkteinspritzung FSI kommen nun auch im neuen A4 Cabriolet zum Einsatz: der 188 kW/255 PS starke 3.2 FSI V6 und der Turbo-aufgeladene Zweiliter-Vierzylinder 2.0 TFSI (Leistung: 147 kW/200 PS). Sie verbinden hohe Leistung mit spontanem Ansprechen auf jede Bewegung des Gaspedals und ein auf hohem Niveau liegendes Drehmomentplateau. Dazu kommt der bereits aus dem Vorgänger bekannte 1.8T mit 163 PS (120 kW).
Das TDI-Angebot umfasst zum Serienstart den Sechszylinder 3.0 TDI mit Common Rail-Einspritzung und Piezo-Injektoren. Der TDI-Motor leistet im A4 Cabriolet 171 kW (233 PS). Das Drehmoment von 450 Nm beim starken V6 steht zwischen 1.400 und 3.150 U/min zur Verfügung.
Ihre Leistung bringen die vier Aggregate über Frontantrieb oder mit einem permanenten Allradantrieb auf die Straße. 5- und 6-Gang-Schaltgetriebe, die stufenlose Multitronic, die im Tiptronic-Modus siebenstufig schaltbar ist sowie die 6-Gang-Tiptronic stehen auf der Getriebeseite zur Auswahl.
Das Fahrwerk
Komplett neu abgestimmt und mit zahlreichen neuen Komponenten ausgestattet, zeigt sich das Dynamik-Fahrwerk mit Vierlenker-Vorderachse und spurgesteuerter Trapezlenker-Hinterachse. Komplett überarbeitet wurde die Lenkung, um dem Fahrer mehr Präzision, aber auch mehr Rückmeldung zum Cruisen zu vermitteln. Damit einhergehend übernahmen die Ingenieure mehrere Lager und die Stoßdämpferdimensionierung von Vorder- und Hinterachse aus dem Audi A6; Trapezlenker und Radträger der Hinterachse sowie die Spurstangen der Vorderachse stammen aus dem S4.
Diese Modifikationen bedeuten ein deutlich höheres Maß an Agilität und exaktem Handling - und dies bei gleichzeitig erstklassigem Federungskomfort. Die Bremsen passte man der Leistungsfähigkeit und dem Potenzial der neuen Motoren an.
© Foto: Speed Heads
Die Ausstattung
Jedes A4 Cabriolet statteten die Macher bereits serienmäßig mit einem elektrischem Verdeck sowie Komfortklimaanlage, inklusive getrennt regelbarer Temperaturverteilung, aus. Alle Plätze verfügen über Dreipunkt-Automatikgurte (vorne mit Gurtkraftbegrenzer und Gurtstraffer, zusätzlich Gurtanlege-Erinnerung für den Fahrer) und Kopfstützen. Zur Sicherheitsausstattung gehören auch ein zweistufig auslösender Fahrerairbag sowie Seitenairbags. Elektrische Fensterheber, elektrisch einstellbare Außenspiegel und die Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung komplettieren die Serienausstattung. Im Bereich des Infotainments steht dem Fahrer das Navigationssystem Plus mit MMI-Bedienlogik und Navigations-DVD hilfreich zur Seite.
Das Audi A4 Cabriolet lässt sich neben dem optionalen Xenonlicht erstmals mit einem dynamischen Kurvenlicht ordern. Ein optionaler Licht-/Regensensor aktiviert bei Bedarf automatisch Abblendlicht und Scheibenwischer. Die gläserne Heckscheibe ist beheizbar und mit einer Zeitschaltung versehen.
Für das Exterieur stehen 13 Außenfarben - davon fünf erstmals im Audi A4 Cabriolet erhältlich - zur Wahl. Dazu kommen vier Verdeckfarben und drei unterschiedliche Töne zur Gestaltung des Himmels. Das Räderangebot umfasst neun Sommer- und drei Winterräder in Formaten bis 7,5 x 17 J mit Reifen bis 235/45 R 17. Die quattro GmbH hält zusätzliche Varianten in Formaten bis zu 18 Zoll bereit. Zusätzlich bietet das „S line“-Programm zahlreiche weitere optische und funktionale Angebote, die jedes Audi A4 Cabriolet noch sportlicher und persönlicher gestalten.
Umfassende Insassen-Schutzsysteme - darunter der 2-stufige Fahrerairbag und Seitenairbags - sowie das elektronische Stabilisierungsprogramm ESP der neuesten Generation bedeuten ein hohes Maß an Sicherheitsreserven. Cabriolet-spezifisch sind ein verbesserter Seitenaufprallschutz und das aktive Überrollschutzsystem mit zwei ausfahrenden Schutzbügeln hinter den Rücksitzen.
speedheads
13.10.2005
Ein kraftvoller, wohlklingender Achtzylinder mit 253 kW (344 PS) und 410 Newtonmeter sowie ein Design von dezenter Dynamik prägen den Charakter des neuen Audi S4 Cabriolet. Der offene Viersitzer vereinigt die Gene eines offenen Sportwagens mit denen eines eleganten Cruisers.