DD Customs Mercedes SLS AMG: Zum Finale das Gänsehaut-Feeling

, 03.07.2014


Wie kein anderer Sportwagen belebte der Mercedes-Benz SLS AMG GT den Mythos des legendären Mercedes-Benz 300 SL aus den 1950er-Jahren wieder - schließlich gilt der 300 SL als Ur-Vater der SL-Baureihe. Doch weil zu jeder Legende auch ein Stück Exklusivität gehört, nahm sich DD Customs den Sportwagen noch einmal vor, um diesen mit Stil zu einem neuen Auftritt zu verhelfen und für einen durchdringenden Gänsehaut-Sound zu sorgen.

Derzeit läuft die Produktion des im September 2009 erstmals präsentierten, seit März 2010 im Handel erhältlichen und inzwischen mehr als 5.000 Mal verkauften Mercedes-Benz SLS AMG mit dem auf nur 350 Exemplare limitierten Sondermodell „SLS AMG GT Final Edition“ aus. Angesichts eines solchen Mythos’ gingen selbst die für ihre im Regelfall eher extrovertierte Handschrift bekannten Veredeler von DD Customs aus Hamburg bei den Modifikationen vergleichsweise dezent zu Werke.

Die Karosserie des schnittigen Schwabens veredelte DD Customs mit einem Bodykit, der die Optik dezent schärft, ohne den Charakter des Fahrzeuges zu beeinflussen. Die Aerodynamik-Updates setzen sich aus einer stylischen Frontstoßstange mit angedeutetem Spoilerschwert, markant gezeichneten Seitenschwellern und einer von ihrem Diffusor geprägten Heckschürze zusammen.

Passend zu den Karosseriemodifikationen erhielt der DD Customs Mercedes SLS AMG eine gleichermaßen edle wie maskuline Rad/Reifen-Kombination. Analog zur werksseitigen Auslieferung des Sportwagens setzt DD Customs auf die Kombination verschiedener Felgendurchmesser und montierte das „Challenge“-Design aus dem Portfolio der Schweizer Felgenschmiede „Corniche Sports Wheels“ in 9 x 20 Zoll an der Vorderachse und 10,5 x 21 Zoll an der Hinterachse.

Besonders an der Hinterachse weisen die von sieben massiven Speichen geprägten Einteiler eine evidente Konkavität auf und präsentieren sich damit ganz im Trend der aktuellen Felgenmode. Die Macher kombinierten die Challenge-Felgen mit griffigen „Michelin Pilot Sport“-Pneus der Dimensionen 265/30 R20 und 295/25 R21.

Eine extreme Tieferlegung und ein gegenüber dem Serienfahrzeug noch spürbar dynamischeres Fahrverhalten bei uneingeschränkter Alltagstauglichkeit - dieser Spagat gelingt dem Variante 3-Fahrwerk aus dem Hause KW automotive. Das Gewindefahrwerk verfügt über getrennt voneinander justierbare Druck- und Zugstufendämpfungen, die ein individuelles Setup ganz nach Gusto des Fahrers ermöglichen.

Zudem verbaute DD Customs das „KW Hydraulic Lift“-System, das eine kurzfristige Erhöhung der Bodenfreiheit des Fahrzeugs um bis zu 40 Millimeter auf Knopfdruck ermöglicht. So verlieren Speedbumper, Bodenwellen sowie Parkhaus- und Tiefgarageneinfahrten ihre Schrecken.

Den 6,2 Liter großen V8-Motor beließ DD Customs technisch weitgehend im Serienzustand. Das V8-Triebwerk erzielt eine Höchstleistung von 571 PS bei 6.800 U/min und ein maximales Drehmoment von 650 Nm bei 4.750 U/min. Tempo 100 erreicht der Flügeltürer nach 3,8 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt atemberaubende 317 km/h.

Eine neue Sportabgasanlage ab Kat ermöglicht dem frei saugenden Hochdrehzahl-Achtender dank ihrer Klappensteuerung mit Wireless-Fernbedienung jedoch eine erstaunliche Variation seiner Stimmlage auf Knopfdruck: Von dezentem Grollen bis hin zu markerschütterndem Gebrüll beherrscht der DD Custom-SLS die gesamte Gänsehaut-Tonleiter über mehrere Oktaven.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere MG-News
Brabus 850 6.0 Biturbo - Mercedes-Benz E 63 AMG

Brabus 850 Mercedes E 63 AMG: Der brachiale Ausnahmezustand

Jetzt legt Brabus noch einmal richtig nach: Mit serienmäßig 557 PS stellt der Mercedes-Benz E 63 AMG einen echten Business-Jet auf vier Rädern dar. Doch nun folgt mit dem Brabus 850 6.0 Biturbo eine Variante …

Mercedes-Benz A 45 AMG Erika

Mercedes A 45 AMG Erika: Testosteron-Bombe mit …

Mercedes-AMG will neue Kundenkreise erschließen und wagte deshalb mit dem A 45 AMG, dem CLA 45 AMG und dem GLA 45 AMG den Einstieg in die Welt der Kompaktsportler. Aber offenbar sahen es die Affalterbacher …

Mansory Mercedes-Benz G 63 AMG 6x6

Mansory Mercedes G 63 AMG 6x6: In allen Belangen extrem

Erst kam die Überraschung von Mercedes-Benz mit dem 544 PS starken G 63 AMG 6x6, der in Deutschland mindestens 451.010 Euro kostet, sich jedoch insbesondere bei russischen Oligarchen, arabischen Ölscheichs …

McChip-DKR Mercedes-Benz SLS AMG Black Series

McChip-DKR Mercedes SLS AMG Black Series: Der war zu schwach

Das ist zu schwach! Der Mercedes-Benz SLS AMG Black Series stellt eigentlich ein brachiales Flügelmonster mit 631 PS dar. Doch einem Kunden reichte das nicht und er brachte seinen Supersportwagen zu …

SGA Mercedes-Benz SLS AMG

SGA Mercedes SLS AMG: Aggressiv wie die Black Series

Brachial und aggressiv waren die bis Ende 2013 gebauten „Black Series“-Modelle des Mercedes-Benz SLS AMG. Offiziell nicht limitiert, verfügte AMG jedoch nicht über endlose Produktionskapazitäten, so dass nur …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo