Mit 326 PS und einer mehr als beeindruckenden Leistung setzt sich der neue Audi A8 4.2 TDI quattro an die Spitze aller Diesel-Pkw weltweit. Der völlig neu entwickelte, 4,2 Liter große Achtzylinder-Motor mit Biturbo-Aufladung beschleunigt die leichtgewichtige Luxuslimousine mit Aluminium-Karosserie in nur 5,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und damit schneller als alle anderen Diesel-Limousinen weltweit. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 250 km/h begrenzt.
© Foto: Speed Heads
Der 4.2 TDI-Motor ist aktuell der leistungsstärkste Selbstzünder, der in einer Serienlimousine zu finden ist. 240 kW (326 PS) bei 3.750 U/min sind die neue Bestmarke – gegenüber dem 275 PS starken Vorgänger ein Plus von nicht weniger als 51 PS.
{ad}
Das Drehmoment verschafft dem Fahrer in allen Geschwindigkeitsbereichen ein Durchzugserlebnis, das sich sonst nur in Sportwagen erfahren lässt. 650 Newtonmeter zwischen 1.600 und 3.500 U/min - dieser Wert macht den A8 4.2 TDI quattro zum drehmomentstärksten Audi überhaupt.
Trotz des Leistungs-Plus von 51 PS verbraucht der neue Audi A8 4.2 TDI quattro nicht mehr Kraftstoff als sein Vorgänger. Serienmäßig mit permanentem Allradantrieb quattro und 6-stufiger Tiptronic kombiniert, benötigt er durchschnittlich nur 9,4 Liter Dieselkraftstoff je 100 Kilometer. Mit einer Tankfüllung lassen sich mehr als 950 Kilometer ohne Stopp zurücklegen. Der Audi A8 4.2 TDI quattro ist selbstverständlich mit einem Dieselpartikelfilter ausgestattet.
Serienmäßig verfügt der A8 4.2 quattro ferner über ein Fahrwerk mit Luftfederung und adaptiver Dämpfung. Mit ihr lässt sich das Fahrzeug – ganz nach Wunsch des Fahrers – sowohl betont sportlich als auch höchst komfortabel bewegen.
Der komplett neu konstruierte 4.2 TDI ist einer der leichtesten Diesel-V8 überhaupt. Davon profitieren Leistungsgewicht und Gewichtsverteilung des Fahrzeugs gleichermaßen - zwei Eigenschaften, die von zentraler Bedeutung für die Fahrdynamik des neuen A8 4.2 TDI quattro sind.
© Foto: Speed Heads
Der Zylinderabstand im neuen Motorblock beträgt nun 90 Millimeter. Insgesamt ist der Motor nur kompakte 520 Millimeter lang. Ein aktueller V8-Konkurrent der gleichen Hubraumklasse misst Audi zufolge 140 Millimeter mehr.
Zwei Turbolader mit variabler Turbinengeometrie liefern bereits bei niedrigen Motordrehzahlen ein hohes Drehmoment und ermöglichen gleichzeitig eine hohe Motorleistung. Die variable Turbinengeometrie erlaubt es, die Anströmung des Turbinenrades, abhängig von Last und Drehzahl, optimal anzupassen.
Mit der Verbindung von leistungsstarkem TDI, hochentwickeltem Leichtbau und den dynamischen Qualitäten seines Fahrwerks, präsentiert sich der Audi A8 4.2 TDI als eine Luxuslimousine, die ein neues Maß für Sportlichkeit und Souveränität bietet. Wie die übrigen A8-Modelle, besitzt auch der neue TDI die exklusive Front mit Singleframe-Kühlergrill.
Bestellbar ist die Luxuslimousine ab dem 2. Juni 2005 sowohl mit normalem Radstand als auch in der um 130 Millimeter längeren L-Version. Die ersten Auslieferungen erfolgen im dritten Quartal 2005. Der Grundpreis des A8 4.2 TDI quattro beträgt in Deutschland 81.000 EUR.
Christoph
20.05.2005
Drehmomentmäßig ist der 420CDI von Mercedes aber immernoch vorn.
Karl
20.05.2005
Auch wenn der 420 CDI noch drehmomentstärker ist, beeindruckend find ich das schon. :cool: Was der wohl ohne Begrenzung gehen würde?