sport auto präsentierte am 27.11.2003 im Rahmen der Essen Motor Show die Sieger der Leserwahl "Die sportlichsten Autos 2003". Unterteilt in acht Kategorien standen 85 Serienautos zur Wahl, weitere 72 Fahrzeuge verteilten sich auf die vier Tuning-Klassen. 11.564 Leser sind dem Aufruf der Redaktion zur Wahl "Die sportlichsten Autos 2003" gefolgt.
Gewählt wurde in acht Kategorien von Serienautos unterschiedlicher Preisklassen von unter 18.000 bis über 125.000 Euros. In diesen beiden Kategorien wurden der Mini Cooper mit 46,0 Prozent und der Porsche Carrera GT mit 25,2 Prozent der jeweilige Gruppensieger. Hinzu kommen vier Tuniung-Kategorien unterteilt in Preisgruppen von unter 38.000 bis über 100.000 Euro. In diesen beiden Kategorien liegen jeweils an der Spitze: Der Novitec-Alfa 147 GTA Kompressor 23,8 % und der Novitec Rosso-Ferrari 360 Modena 22,7 %
Die Sieger der Leserwahl in den einzelnen Klassen, mit dem Anteil der Stimmen:
Kategorie A: Serienautos bis 18.000 Euro
Mini Cooper mit 46,0 %
Kategorie B: Serienautos von 18.000 bis 23.000 Euro
Honda Civic Type-R mit 49,2 %
Kategorie C: Serienautos von 23.000 bis 28.000 Euro
Seat Leon Cupra R mit 38,7 %
Kategorie D: Serienautos von 28.000 bis 38.000 Euro
Nissan 350Z mit 21,1 %
Kategorie E: Serienautos von 38.000 bis 50.000 Euro
Mitsubishi Carisma Evo VIII mit 23,5 %
Kategorie F: Serienautos von 50.000 bis 75.000 Euro
BMW M3 mit 27,1 %
Kategorie G: Serienautos von 75.000 bis 125.000 Euro
Porsche 911 GT3 RS mit 26,3 %
Kategorie H: Serienautos über 125.000 Euro
Porsche Carrera GT mit 25,2 %
Kategorie J: Tuningautos bis 38.000 Euro
Novitec-Alfa 147 GTA Kompressor mit 23,8 %
Kategorie K: Tuningautos von 38.000 bis 50.000 Euro
Digit Power-Subaru Impreza WRX STI mit 29,1 %
Kategorie L: Tuningautos von 50.000 bis 100.000 Euro
Cargraphic-Porsche 911 GT3 mit 18,2 %
Kategorie M: Tuningautos über 100.000 Euro
Novitec Rosso-Ferrari 360 Modena mit 22,7 %
Horst von Saurma, Chefredakteur sport auto: "Die Leseraktion bestätigt die überdurchschnittlich starke Affinität der sport auto-Leser zu schnellen und außergewöhnlichen Autos. In ihrer Struktur entsprechen die Aktionsteilnehmer dem Kern der besonders Automobil-Interessierten. Unsere Marktpartner profitieren ganz besonders von dieser Leserwahl. Mit der Anzahl der Befragten und dem großen Fachwissen der Teilnehmer, die als eine hervorragende Basis zur Generierung von Marktforschungsdaten zur Verfügung steht, ist diese Leseraktion einmalig im Marktsegment für sportliche Autos und Zubehör."
sport auto bietet mit dieser jährlichen Leseraktion wechselnde, hoch interessante aussagekräftige Erkenntnisse und marktspezifische Informationen - oftmals verbunden mit einer aktuellen Trendbetrachtung: Tuner- und Reifen-Images, qualitative Markenbewertung von Herstellern sportlichen Zubehörs, Pkw- und Zubehör-Besitz samt Kaufplänen sowie vieles mehr. Erstmals wurde 2003 eine Image-Abfrage zu sportlichen Serienfahrzeugen integriert.
///M Power
28.11.2003
Überhaupt kein Mercedes? Das kann doch nicht sein, schade. Nur ein Sieg für BMW ist auch etwas dürftig. Das mit den Tuningautos kann ich sowieso nicht verstehen, anscheinend konnte man die richtig guten überhaupt nicht wählen (TechArt, Hartge, Gemballa, Brabus etc.).
speedheads
28.11.2003
Mit hat es der Novitec Rosso-Ferrari 360 F1 Supersport sehr angetan (344 km/h Spitze und 606 PS). Diesen getunten Ferrari stellte ich auch im IAA-Special vor und da ist ein richtig gutes Supercar! Der Novitec-Alfa 147 GTA Kompressor feiert seine Premiere auf der diesjährigen Essen Motor Show und findet ebenfalls meine volle Zustimmung. Zum Porsche GT3 RS braucht man nicht viele Worte zu verlieren - ist einfach ei tolles Auto. Ein Bekannter von mir hat den Honda Civic Type-R, der 2004 in Deutschland herauskommt und schon in der Schweiz seit ein paar Monaten erhältlich ist. Dieser Wagen ist mit etwas Tuning ein echtes Geschoss und geht richtig ab. Gestern nach der Motor Show hatten wir noch Spaß auf den Straßen - mein Bekannter im Civic Type-R und ich im GTV.
Christoph
28.11.2003
Teilweise in den einzelnen Kategorien hätte ich auch eher für andere Autos gestimmt aber ein paar Autos habe verdient gewonnen. Ich hätte in derKategorie G eher darauf getippt das der BMW CSL am meisten Stimmen bekommt, naja so kann man sich täuschen
.
Anaxagore
03.12.2003
Ich würde König für Ferrari Tuning aber bevorzugen, andererseits ist der Novitec auch klasse... Wäre echt schwer sich bei nem 360 für einen Tuner zu entscheiden, aber man könnte das ja bestimmt kombinieren... Ich verstehe viel weniger, warum nicht ein getuneder GT2 den Ferrari besiegt hat!
speedheads
03.12.2003
Es war eine Leserwahl. Vermutlich war die Masse von dem Stichwort "Ferrrai" so angetan. Ich gehe sogar davon aus, weil ich denke, dass der Novitec-Ferrari noch nicht so vielen bekannt ist ... obwohl es sich dabei um ein echt gelungenes Produkt handelt. Andererseits kann man auch nicht sagen, wie knapp die anderen Fabrikate dahinter lagen. Die Prozentzahl lässt einiges an Spielraum zu und lässt auf ein eher knappes Ergebnis schließen.
Anaxagore
03.12.2003
Wahrscheinlich, Ferrari und noch Tuning sind einfach Zugworte... Aber ich hab nicht den Ferrari gewählt!
speedheads
03.12.2003
Hätte ich an der Umfrage teilgenommen, wäre meine Wahl auf den Novitec-Ferrari gefallen. Die Leistungswerte und auch die Innenraumverarbeitung haben mich überzeugt als ich mir den 360 auf der IAA bei Novitec anguckte. In den Genuss des Fahrens bin ich leider noch nicht gekommen. Ein Konkurrent von Novitec wäre hinsichtilch des Tuning des Ferraris noch LC: [URL=http://www.limited-cars.de]www.limited-cars.de[/URL] Freundlich und aufgeschlossen sind die Mitarbeiter in beiden Unternehmen.
Anaxagore
03.12.2003
Ich finde den Innenraum der 911er aber schon von der grundlegenden Architektur schöner, also auch verfeinerte 911-Innenräume schöner als verfeinerte 360-Innenräume... Ist wohl Ansichtssache...