Auf Basis der aktuellen Mercedes-Benz E-Klasse mit 2,8 l CDI Motor entwickelte Carlsson den CD28. Das von Carlsson entwickelte Zusatzsteuergerät C-Tronic wird dabei mittels Plug-and-Play-Verfahren mit den Original-Steckkontakten auf das Original-Motorsteuergerät aufgesteckt. Der 36-polige Stecker nutzt alle notwendigen Steuersignale des Seriensteuergeräts. So werden optimale Werte für die Kraftstoffmenge und auch der richtige Einspritzzeitpunkt bestimmt. Durch die Modifikation verbessert sich die Leistung von 177 PS in der Serie auf 215 PS. Das Drehmoment steigt von 425 Nm auf 520 Nm und die maximale Spitzengeschwindigkeit beträgt jetzt statt 228 km/h sogar 240 km/h. Den Sprint von 0 auf 100 km/h meistert der Carlsson CD28 1,3 sec. schneller als die Serie in nur 8,0 sec.
© Foto: Speed Heads
C-Tronic-Leistungskits für Fahrzeuge mit Rußpartikelfilter unterschreiten die heutigen strengen Abgasnormen um ca. 60 % sowie die neue Abgasnorm Euro 4 um ca. 10 %. Bei Modellen mit Rußfilter sind Rußpartikel kaum noch messbar. Solche Werte kann man nur dann erreichen, wenn wesentliche Daten des Partikelfilters, wie z.B. Abgasgegendruck und Abgastemperatur, in die Motorsteuerung mit einbezogen werden können.
Bei der Entwicklung der C-Tronic achteten die Carlsson-Ingenieure auch beim Steuergerät für den E 280 CDI auf ausreichende Sicherheitsreserven. So überwacht die C-Tronic die Kühlwassertemperatur und generiert die Leistungssteigerung wärmeabhängig. Um den Motor nicht zu überlasten, wird die Zusatzleistung nur bei einer Kühlwassertemperatur zwischen 65°C und 105°C freigegeben. Zwei Mikroprozessoren sorgen zudem dafür, dass in jedem Betriebszustand die optimalen Einstellungen gewählt werden.
Carlsson gewährt auf seine Original-Teile eine Garantie von 36 Monaten bis maximal 100.000 km ab Einbaudatum. Darüber hinaus gilt natürlich auch die gesetzliche Gewährleistungsfrist z. B. im Falle der Motorleistungssteigerung für Motor, Getriebe und Differenzial für die Dauer von 24 Monaten bzw. 100.000 km ab Erstzulassung.
Der feine Unterschied
Beim Radsatz entschied sich Carlsson für die 1/16 Brilliant Edition. Das zeitlos elegante Leichtmetallrad besticht durch die in brillant-silber lackierten 16 Speichen umrahmt von einem polierten Felgenbett. Beim Carlsson CD28 wurde an der Vorderachse die Dimension 8,5 x 19 Zoll mit der Bereifung 245/35 Dunlop SP Sport 9000 und an der Hinterachse die Dimension 10 x 19 Zoll mit der Bereifung 285/30 Dunlop SP Sport 9000 montiert.
Sportlichkeit erfahren
Das Carlsson-Sportfahrwerk - bestehend aus vier Sportfedern und vier Gasdruckstoßdämpfern - wurde speziell für die E-Klasse entwickelt. Die Absenkung des Schwerpunktes wirkt sich vorteilhaft auf die Fahrdynamik aus. Ein präziseres Handling, verbunden mit einer geringeren Fahrzeugbewegung, ist die erfreuliche Folge. Alternativ bietet Carlsson ein Sporttieferlegungskit, bestehend aus vier Sportfedern, an. Für Fahrzeuge mit Airmatic liefert Carlsson die bewährte C-Tronic-Tieferlegung.
© Foto: Speed Heads
Elegante Linienführung
Die Front des Carlsson CD28 gestaltete der Tuner mittels Frontspoilerlippe RS und einer Frontschürze mit elektropoliertem Edelstahlgitter deutlich sportiver. Auch die Heckansicht wurde anspruchsvoll optimiert. Ein Unterflurflügel sowie ein Edelstahlgitter und Heckspoiler runden das Bild ab. Neben der unbestritten eleganten Optik überzeugt die modifizierte Aerodynamik durch technische Vorteile wie eine verbesserte Kühlluftzufuhr und die Reduktion des Gesamtauftriebs.
Sehen und hören
Zweifelsohne ein Highlight, auch für die umstehenden Passanten, ist der Sportnachschalldämpfer mit vier oval geformten Endrohren. Der ganz aus Edelstahl gefertigte Carlsson-Nachschalldämpfer bietet jedoch nicht nur einen unvergleichlichen Hörgenuss, sondern neben der erstklassigen Verarbeitung auch einen optimierten Gasfluss, was einen geringeren Gegendruck und damit eine verbesserte Leistungsausbeute mit sich bringt. Die Endblenden in der Doppel-Oval-Ausführung sind strömungsoptimiert geformt und wirken durch die doppelwandige Konstruktion wärmeisolierend, was Hitzeverfärbungen ausschließt und die äußere Verschmutzung durch Ruß auf ein Minimum reduziert.
Feines Ambiente mit edlen Materialien
Im Innenraum wird deutlich, warum der Carlsson CD28 in seiner Klasse Maßstäbe setzt. Leder und Holz sind hier die wichtigsten Gestaltungselemente des Carlsson-Interieurs. Die Sitze ziert eine edle Lederausstattung, wobei sich die Farbkombination individuell nach dem Geschmack des Besitzers richtet. Schaltknauf, Lenkrad, Armauflage, Dachhimmel, Cockpit und Türen lassen sich nach Wunschvorstellung individuell mit dem edlen Material beziehen. Zahlreiche weitere Accessoires runden das aufwendige Interieur-Programm ab.
Weitere Informationen: www.carlsson.de