Marcel Fässler hat in seinem AMG-Mercedes nach einem spannenden Zweikampf mit Bernd Schneider - ebenfalls AMG-Mercedes - den achten Lauf der DTM 2003 auf dem A1-Ring in Österreich vor rund 60.000 Zuschauern gewonnen. Nach 40 Runden siegte der Schweizer mit 0,683 Sekunden Vorsprung; Christijan Albers wurde in seinem AMG-Mercedes Dritter. Für Fässler ist es nach drei Pole-Positions in diesem Jahr der erste Sieg der Saison und der dritte seiner DTM-Karriere: „Ich bin sehr glücklich über meinen ersten Sieg in dieser Saison. Bernd hat in der Schlussphase wahnsinnig Druck gemacht, und ich musste so am Limit fahren, dass ich mir einen Bremsplatten geholt habe. Aber es hat ja gereicht. Kompliment an meine Boxencrew, die mit einem Rekordstopp sehr zu meinem Erfolg beigetragen hat.“
Bei zwei noch ausstehenden Rennen und maximal 20 an einen Fahrer zu vergebende Punkte, führt Schneider in der Fahrerwertung mit 57 Zählern vor Albers mit 54 und Fässler mit 48. Laurent Aiello (Abt-Audi TT-R) liegt in der Gesamtwertung mit 37 Punkten auf Platz vier. Als Sieger der Markenwertung steht Mercedes-Benz bereits fest.
© Foto: Speed Heads
Fässler ging beim Start von der Pole Position in Führung. Jean Alesi (AMG-Mercedes), Zweiter im Qualifying, hatte einen schlechten Start und fiel auf Rang acht zurück. Bei der Anfahrt zur zweiten Kurve wurde der Franzose schuldlos in eine Kollision mit Peter Dumbreck (Opel) und Christian Abt (Audi) verwickelt und schied aus. Das Safety Car neutralisierte das Rennen bis zum Ende der fünften Runde. In Runde 10 fuhren Fässler und Schneider zeitgleich zu ihren ersten Pflichtboxenstopps herein. Die Crew von Schneider arbeitete schneller, doch Fässler fuhr dennoch knapp vor Schneider wieder auf die Strecke. In Runde 26 legte Schneider seinen zweiten Stopp ein, Fässler folgte einen Umlauf später. Diesmal arbeitete Fässlers Mannschaft schneller (Standzeit 3,9 Sek., Rekord) und der Schweizer vergrößerte seinen Vorsprung etwas. Schneider kämpfte sich wieder heran und setzte Fässler in der Schlussphase unter Druck, doch der Schweizer wehrte alle Angriff ab und gewann.
Abt-Audi und Opel waren in der Steiermark chancenlos. Bester Nicht-Mercedes-Fahrer war Laurent Aiello (Abt-Audi TT-R): "Leider war mein Auto im Rennen nicht ganz so gut wie heute morgen im Warm-up. Ich habe während des gesamten Rennens alles probiert, aber mehr ging heute einfach nicht."
Die Plätze 1 bis 10 der DTM auf dem Nürburgring:
1. Marcel Flässler (CH) im AMG-Mercedes 1:02:53,685 Stunden
2. Bernd Schneider (D) im AMG-Mercedes + 0,683 Sekunden
3. Christijan Albers (NL) im AMG-Mercedes + 5,835 Sekunden
4. Laurent Aiello (F) im Abt-Audi + 9,878 Sekunden
5. Mattias Ekström (S) im Abt-Audi + 23,820 Sekunden
6. Gary Paffett (GB) im AMG-Mercedes + 30,042 Sekunden
7. Alain Menu (CH) im Opel + 35,852 Sekunden
8. Martin Tomczyk (D) im S line Audi + 36,393 Sekunden
9. Thomas Jäger (D) im AMG-Mercedes + 43,717 Sekunden
10. Manuel Reuter (D) im Opel + 44,449 Sekunden
Aktuelle Fahrerwertung nach 8 Rennen:*
1. Bernd Schneider (Deutschland) mit 57 Punkten
2. Christijan Albers (Niederlande) mit 54 Punkten
3. Marcel Fässler (Schweiz) mit 48 Punkten
4. Laurent Aiello (Frankreich) mit 37 Punkten
5. Mattias Ekström (Schweden) mit 32 Punkten
6. Jean Alesi (Frankreich) mit 28 Punkten
7. Peter Dumbreck (Großbritannien) mit 26 Punkten
8. Timo Scheider (Deutschland) mit 10 Punkten
9. Alain Menu (Schweiz) mit 9 Punkten
10. Gary Paffett (Großbritannien) mit 4 Punkten
11. Christian Abt (Deutschland) mit 3 Punkten
12. Thomas Jäger (Deutschland) mit 2 Punkten
13. Martin Tomczyk (D) mit 1 Punkt
14. Joachim Winkelhock (Deutschland) mit 1 Punkt
[I]* Bei Punktgleichstand werden die Platzierungen der einzelnen Rennen mit bewertet[/I]