Eine Legende feiert Geburtstag: 40 Jahre MINI Cooper S

, 12.09.2003

Kein anderes Modell hat den sportlichen Charakter der Marke MINI stärker geprägt, als der MINI Cooper S. Das üppig motorisierte Topmodell mit Frontantrieb hat rund um den Globus sowohl im Straßenverkehr als auch auf Rennstrecken und Rallye-Pisten über vier Jahrzehnte Automobilgeschichte geschrieben.

Im Frühjahr 1963 stellte die britische Rennsport-Ikone John Cooper den ersten Mini Cooper S der Öffentlichkeit vor. Wenige Monate nach seinem Debüt erzielte die finnische Rennsport-Legende Rauno Aaltonen mit dem sportlichen Topmodell beim "Coupe des Alpes" bereits den ersten Sieg.


Der erste Mini Cooper S war für damalige Verhältnisse schon ordentlich motorisiert. Der quer eingebaute 1,1-Liter-Motor leistete 70 PS und entwickelte ein maximales Drehmoment von 92 Newtonmetern. Aus dem Stand beschleunigte er binnen 9,5 Sekunden auf Tempo 80. Der 148 km/h schnelle Kleinwagen mit den Zehn-Zoll-Rädern war dank seiner Agilität, Wendigkeit und souveränen Straßenlage bald ein Begriff in der Automobilwelt.

40 Jahre danach sind es genau diese Charakteristika, die dem MINI Cooper S zu enormer Beliebtheit verhelfen. Das geniale Fahrzeug- und Antriebskonzept wurde beibehalten, doch unter der gewölbten Haube des stärksten MINI Cooper S in der Markengeschichte sorgt modernste Fahrzeugtechnik für maximalen Fahrspaß und optimale Insassensicherheit. Mit einer Motorleistung von 163 PS/120 kW und einem maximalen Drehmoment von 210 Newton-metern ist die exklusive Fahrmaschine 218 km/h schnell und beschleunigt binnen 7,4 Sekunden von Null auf Tempo 100.

Der Vorfahr des modernen Topmodells sorgte im Januar 1964 für eine Sensation im Motorsport: Paddy Hopkirk gewann mit einem Mini Cooper S die weltberühmte Rallye Monte Carlo. Zwei weitere Siege (1965 und 1967) sollten folgen.

Gebaut wurde der wendige Flitzer von 1963 bis 1971. In dieser Zeit wurden mehr als 45.000 MINI Cooper S in drei verschiedenen Motorvarianten mit 970, 1.071 und 1.275 Kubikzentimetern Hubraum produziert. Als nach vier Jahrzehnten die Ära des klassischen Minis zu Ende gegangen war, lebte der Name MINI Cooper S im Jahr 2002 mit dem neuen Modell wieder auf.


Anlässlich des runden Geburtstags des MINI Cooper S gibt es ab sofort für MINI Fans eine attraktive Dachfahne mit der Aufschrift "40th Anniversary 1963-2003 MINI Cooper S". Sie kostet 211 Euro (inkl. MwSt., zzgl. Einbau) und verleiht dem MINI zusammen mit den passenden Spiegelgehäusen im Union-Jack-Design eine Extra-Portion traditionsbewusster Britishness.

Die neue Dachfahne für den MINI Cooper S ist erstmalig auf der IAA in Frankfurt zu sehen. Zudem wird Mike Cooper, Sohn der Rennsportlegende John Cooper, während der Besuchertage einen exklusiven Auftritt für alle MINI Fans haben: Am 13. September von 12 bis 15 Uhr darf mit dem Mann mit dem großen Namen gefachsimpelt werden über alte und neue Rallye-Zeiten.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere -News

B&B Kompletträder in 19" für den neuen Audi …

B&B bietet ab sofort für den neuen Audi S4 V8 4.2 eine 19" Felge an und greift dabei auf die patentierte Technik des hochglanzpolierten Edelstahlfelgenbetts zurück. Die neue B&B-Felge weist eine edle Optik …

Lanica versteigert Unikate während der IAA

Lancia lässt auf der 60. Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt den Traum vom exklusiven Auto für jedermann Wirklichkeit werden. Zwei auf dem Messestand ausgestellte Unikate – ein Lancia …

Neue Motorenvariante für den Audi A8

Ein neu entwickelter V6 TDI erweitert das Motorenangebot für den Audi A8 um eine fünfte, wiederum betont sportliche Version. Der Sechszylinder im A8 3.0 TDI quattro leistet 171 kW (233 PS) bei 4.000 1/min …

Versteigerung während der IAA: Getunter Audi A3 mit …

Tuner Oettinger präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Online-Marktplatz eBay ein einmaliges Sondermodell: den Oettinger A3 eBay Edition. Der brandneue Karosseriebausatz besteht aus Front- und Heckschürze, …

DTM: Fässler siegt nach spannendem Zweikampf

Marcel Fässler hat in seinem AMG-Mercedes nach einem spannenden Zweikampf mit Bernd Schneider - ebenfalls AMG-Mercedes - den achten Lauf der DTM 2003 auf dem A1-Ring in Österreich vor rund 60.000 Zuschauern …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo