Extrem-Version: Novitec Rosso Ferrari F430

, 14.10.2005

Der Ferrari F430 ist schön und schnell zugleich. Für anspruchsvolle Individualisten entstand bei Novitec Rosso eine 636 PS starke Extrem-Version des italienischen Sportwagens, der nach der Leistungskur eine Höchstgeschwindigkeit von 348 km/h erreicht. Das sind zusätzliche 146 PS gegenüber der schon ohnehin starken Serienversion von Ferrari. Durch das Tuning benötigt der Novitec-Ferrari nur 3,7 Sekunden für den Spurt von 0 auf 100 km/h. Das maximale Drehmoment von 638 Nm liegt bei 6.250 U/min an.


Möglich werden diese atemberaubenden Leistungswerte durch einen Bi-Kompressor, der aus jeweils zwei Kompressoren mit separatem Ölkreislauf besteht. Ferner wurde der Ansaugtrakt verbessert. Die Ladeluftkühler erhielten zusätzliche Wasserkühler. Neue Pumpen, verstärkte Keilrippenrimen, Injektoren, Ölkühler und eine modifizierte Motorsteuerung runden die Leistungssteigerung für fast 40.000 Euro, inklusive Montage, ab.
{ad}
Um die gewaltige Power zu zügeln, rüstet Novitec den Sportwagen mit einer speziellen Hochleistungsbremsanlage für 25.404 Euro aus - bestehend aus zwei 8-Kolben-Bremszangen mit 380 mm Keramikbremsscheiben für die Vorderachse und 4-Kolben-Bremszangen in Verbindung mit 380 mm Keramikbremsscheiben für die Hinterachse inklusive zwei Bremsluftschaufeln. In Verbindung mit den Novitec-Rädern wurde sogar – im Vergleich zur Serie – eine Gewichtersparnis von 20,5 kg erreicht.


Auf den Leichtmetallfelgen in der Dimension 9,0J x 19J auf der Vorderachse und 12,5J x 20J hinten zogen die Monteure Hochleistungsreifen der Größen 255/30 R 19 vorne und 345/25 R 20 hinten auf. Der Komplettradsatz mit Zentralverschlusssystem kostet rund 8.100 Euro. Ein 2-fach verstellbares Sportfahrwerk und Fahrwerksstabilisatoren geben dem getunten Ferrari darüber hinaus den bestmöglichen Kontakt zur Straße und erlauben bei sportlicher Fahrweise sichere Richtungswechsel.

Bei den hohen Geschwindigkeiten des Novitec Ferrari F430 ist die Aerodynamik von hoher Bedeutung. Für eine aufregendere Optik und auch verbesserten Abtrieb sorgen unter anderem eine neue Frontschürze, Heckflügel und Heckdiffusor. Beim Design der neuen Komponenten legten die Macher besonders Wert auf die Betonung der vorhandenen Linien, ohne diese maßgeblich zu ändern. Schwarze Rückleuchten und Seitenblinker werten den kräftigen Ferrari optional weiter auf.


Um Gewicht zu sparen, wurde ein Großteil der Aerodynamikprodukte sowie des Interieurs und auch die Motorraumabdeckung aus Carbon gefertigt. Das von Novitec neu gestaltete Interieur mit Sportsitzen und Pedalsätzen aus Aluminium stellt eine Synthese aus Leder, Alcantara und Carbon dar - insgesamt ein edler, exklusiver Innenraum.

1 Kommentar > Kommentar schreiben

www       31.07.2020

Das ist ein sehr schönes Fahrzeug!


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Novitec-News

Alfa extrem: Der GT X-supero von Novitec

Erstmalig veredelte Novitec einen Alfa Romeo imit einem extremen Design mit viel Power. Das Ergebnis: der Novitec Alfa GT X-supero - basierend auf dem Alfa GT 3.2 V6. Mit der bei Novitec bewährten …

Diesel-Power von Novitec für den Alfa Romeo GT

Durch seinen kraftvollen Commonrail-Direkteinspritzer-Dieselmotor mit 100 kW / 150 PS verbindet der Alfa Romeo GT 1.9 JTD sportliches Design und ansprechende Fahrleistungen mit Wirtschaftlichkeit. Dank eines …

Mehr Power und Ästhetik: Novitec Ferrari 575 Maranello

Der Ferrari 575 Maranello ist nach wie vor das aktuelle Modell der traditionsreichen 12-Zylinder-Familie von Ferrari. Das kraftvolle V12-Triebwerk steht für beeindruckende Fahrleistungen, das Gesamtkonzept …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo