Ferrari P4/5 by Pininfarina: Ein Traum wird wahr

, 17.10.2006

Der Ferrari Enzo überzeugt mit seiner Technik und zahlreichen Anleihen aus der Formel 1. Doch dieser normalerweise traumhafte Supersportler ist dem US-amerikanischen Multimillionär James Glickenhaus, der ein Faible für die Ferrari der 60er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts besitzt, nicht individuell genug. Also erteilte Glickenhaus der italienischen Designschmiede Pininfarina den Auftrag, auf Basis des Enzo für 3 Millionen US-Dollar einen Ferrari nach seinem Wunsch zu bauen. Das Ergebnis: der fahrbereite Ferrari P4/5 - ein echtes Unikat.


Als optisches Vorbild diente der Ferrari 330 P4 aus dem Jahre 1967. Beim Ummodellieren des Enzos musste Pininfarina über 200 Teile des Original-Fahrzeugs umgestalten. Insbesondere die Front des Ferrari P4/5 mit Mittelsteg im Kühlergrill sowie zwei separaten Kühlöffnungen erinnert an den alten Ferrari. Die runden Kotflügel, Flaps an den Seiten und die Form der Luftschächte vor den Hinterrädern stehen dem in Nichts nach. Das brachial wirkende Heck mit einem großen Diffusor, zwei runden Heckleuchten und den schon fast gen Himmel zeigenden Auspuffendrohren geben einen Hinweis auf die Power des Mittelmotorsportwagens mit einer reinen Carbon-Hülle.


Der aerodynamisch optimierte Ferrari P4/5 wiegt lediglich 1.200 Kilogramm. Dem gegenüber steht ein 660 PS starker V12-Motor, der seine Leistung aus 6 Litern Hubraum schöpft. Das maximale Drehmoment von satten 657 Nm liegt bei 5.500 U/min an. Das reicht aus, um diesen ganz besonderen Ferrari in nur 3,6 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 zu beschleunigen. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt gar 362 km/h. Für den Kontakt zur Straße sorgen derweil 20 Zöller mit Reifen im Format 255/35 vorne und 335/30 hinten.


Wie beim Original, nehmen auch die bis zu zwei Passagiere im Ferrari P4/5 nach dem Öffnen der Flügeltüren unter einer großen Glaskuppel Platz. Glickenhaus ließ Pininfarina sogar im Innenraum seine Meisterhand anlegen. Das Cockpit wurde dann dezent nach den individuellen Vorstellungen des US-Amerikaners umgestaltet.
{ad}

4 Kommentare > Kommentar schreiben

17.10.2006

Einfach krass!!! Gefällt mir aber auch besser als das Original! Ob die das auch mit einem BMW machen würden?:D

02.07.2007

[QUOTE][i]Original geschrieben von ///M3 Power [/i] [B]Einfach krass!!! Gefällt mir aber auch besser als das Original! Ob die das auch mit einem BMW machen würden?:D [/B][/QUOTE] Also erstmal schließ ich mich an. Gefällt mir auch gut. Aber eine Frage hätte ich da. Ob die was mit einem BMW machen würden? Einen umbauen und neu designen? Ich glaub BMW kann man in der Hinsicht nicht mit Ferrari vergleichen. Da besteht nicht so ein großer Anreiz. Auch wenns mal interessant wäre sich einen 3er Shooting Brake selbst zu bauen. Mal eben zurück zum Thema. Ich habe mal gelesen, das der Besitzer dieses Schmuckstück nicht nur in der Garage rumstehen lässt, sondern täglich bewegt. Das ist doch auch mal was. Ach und noch was. Etwas schöneres zu entwerfen als die Basis des P4/5 ist echt nicht schwer. Ich find den Enzo einfach nur hässlich.

02.07.2007

hmm sehe gerade das der Beitrag schon älter ist. Aber ich wollte noch sagen GEILGEILGEIL !!!!!! :D

04.07.2007

Ooooh! Der Thread muss auch an mir vorbei gegangen sein. Hatte nur davon gelesen. Ist wirklich ein netter Hammer! Die herausragenden Rohre sehen ein wenig komisch aus, aber sonst einfach nur HAMMER!


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Ferrari-News
Formel 1: Ferrari-Doppelsieg in Hockenheim

Formel 1: Ferrari-Doppelsieg in Hockenheim

Mit dem zweiten Ferrari-Doppelsieg in der laufenden Saison und Michael Schumachers dritten Sieg in Folge wird die Formel-1-Weltmeisterschaft wieder spannender. Während Michael Schumacher beim Großen Preis …

Formel 1: Doppelsieg für Ferrari in Indianapolis

Formel 1: Doppelsieg für Ferrari in Indianapolis

Nehmen wir es vorweg: Von 22 Startern erreichten nur 9 Fahrer das Ziel. Nicht weniger als 10 Fahrer schieden direkt durch bzw. die Folgen von Kollisionen aus. Während die Ferrari-Piloten Michael Schumacher …

Gelber Wahnsinn: Ferrari Enzo von Novitec Rosso

Gelber Wahnsinn: Ferrari Enzo von Novitec Rosso

Der Ferrari Enzo stellt bereits in Serie einen reinrassigen Rennwagen mit Straßenzulassung dar. Doch nur 399 Exemplare des 660 PS starken Supersportwagens mit einem maximalen Drehmoment von 657 Nm bauten die …

Hamann Ferrari F430 Spider: Die schönste Art, offen zu fahren

Hamann Ferrari F430 Spider: Die schönste Art, offen …

Sportwagenspezialist Hamann nahm jetzt den Ferrari F430 Spider unter seine Fittiche und konstruierte für den Italiener ein umfassendes Aerodynamikpaket, das Elemente aus dem Motorsport aufgreift und zugleich …

Toyo Tires: Porsche, Ferrari und Lamborghini im Visier

Toyo Tires: Porsche, Ferrari und Lamborghini im Visier

Der beliebte japanische Reifenhersteller Toyo Tires stellt neue Produkte vor. Mit den erweiterten Reifengrößen kommt ab sofort auch die Zielgruppe der Lamborghini-, Porsche- und Ferrari-Fahrer in den Genuss …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo