Der neue Audi TT wurde erst jüngst lanciert. Doch Tuner JE Design bietet bereits die ersten Modifikation für die zweite Generation des Kultautos an, die das Coupé noch dynamischer auftreten und schneller werden lassen. In Kürze soll darüber hinaus eine komplette Veredelung verfügbar sein.
© Foto: Speed Heads
Mächtig Druck macht JE Design dem 2.0 Liter großen TFSI-Motor. Der Turbo-Benziner bringt es ab Werk nur auf 200 PS. Nach Änderung der Motorsteuerung haucht der Tuner dem Audi TT satte 244 PS ein, die bei 5.100 U/min anliegen. Die serienmäßigen 280 Nm vermehren sich auf 355 Nm und sorgen für deutlich bessere Elastizitätswerte. Ganz nebenbei darf der TT nun 247 km/h rennen (Serie 240 km/h). Von 0 auf Tempo 100 gewinnt der TT von JE Design sechs Zehntel und erreicht die magische Marke nun in 6 Sekunden. Der Preis für die anabole Kur beträgt 1.449 Euro. Selbstverständlich erfüllt der Motor nach dem Eingriff immer noch die AU-Vorschriften. Zudem liefert JE Design die Leistungssteigerung mit TÜV-Teilegutachten.
{ad}
Ein Tieferlegungssatz verlagert den Schwerpunkt des TT um 30 mm nach unten. Weiter geht das von JE Design für den TT angepasste Gewindefahrwerk, mit dem Kunden zwischen 40 und 55 mm Tieferlegung ein noch besseres Fahrverhalten erzielen können.
© Foto: Speed Heads
Felgenseitig setzt JE Design auf die zweiteilige Eigenkreation "Visage" in der Dimension 10 x 18 Zoll mit Reifen der Dimension 245/40 R 18 an Vorder- und Hinterachse. Bald will JE Design ein komplettes Optikpaket, Räder in 20 Zoll, 4-Rohrsportauspuffanlagen und einen Kompressor-Kit für den 3,2 Liter V6 mit 300 PS anbieten.
speedheads
24.03.2007
Als man den neuen Audi TT auf den Markt brachte, bot JE Design bereits die ersten Modifikationen für die zweite Generation des Kultautos an, die den Sportler noch dynamischer auftreten und schneller werden lassen. Jetzt legt der Tuner nach und offeriert eine rundum komplette Veredelung für Coupé und Roadster. Neben Fahrwerk und Motor gibt es jetzt zusätzlich ein umfangreiches Optikpaket, bessere Bremsen, einen 4-Rohr-Edelstahlsportauspuff und 20-Zöller.
VirusM54B30
24.03.2007
nett! Nur wo is der TT von B&B ??? Ham den so getunt, das er wie der R8 aussieht und den 3,2 V6 FSi haben die mitn Lader auf 500 PS aufgepusht.... resultat: 500 PS, 320 Km//h Fazit: R8 byeBye;) :D
Aston Martin (Gast)
27.06.2007
[QUOTE][i]Original geschrieben von BMW Power [/i] [B] Fazit: R8 byeBye;) :D [/B][/QUOTE] Aber nur von der Leistung. So direkt kann man di ebeiden ja überhaupt nicht vergleichen. Mit nem 500PS TT würde ich fahren, wenn ich etwas mehr Understatement haben möchte und nicht sofort auffallen will. Mit nem R8 will man einfach auffallen. Na ja wenn man nen TT dementsprechend stylt fällt man auch auf, aber man sieht nicht sofort wie viel PS unter der Haube sind. Bei nem R8 weiß man sofort Ah der hat 420PS die man ihm auch ansieht.
VirusM54B30
27.06.2007
Der B&B TT V6 Turbo ist schneller als der R8 und sieht aus wie ein kleiner R8!
Aston Martin (Gast)
27.06.2007
Ich kenn den TT von BßB wohl. Ich meinte halt einfach nur das er den R8 nicht ersetzen kann. Klang irgendwie so als wenn du das mit dem Bye Bye ausdrücken wolltes. Aber da du das ja anscheind nur auf die Leistung und die Beschleunigung bezogen hast nimm ich meine ANtwort teilweise zurück. Hab ich halt einfach nur falsch verstanden. Das Design find ich übrigens auch nicht schelcht. Die R8 Designmerkmale sind sehr schön integriert worden. Da hat man sich sichtlich Mühe gegeben.
Christoph
27.06.2007
Naja der R8 wird in Kurven einen bessere Performance haben als ein 500PS TT. Geradeausfahren kann ja (fast) jeder :P :D. Schön dezent für JE.