Fiat Doblo: Neuer Komfort für die ganze Familie

, 17.11.2010

Der neue Fiat Doblo gibt sein Debüt. Seine Stärke ist der großzügige Innenraum als ideales Ambiente für Familie und Freunde mit Platzkomfort für alle. Das Fahrzeug konzipierten die Italiener mit dem Ziel der maximalen Ausnutzung des Innenraumes und Sitzplätzen für bis zu sieben Personen, um einen regelrechten „Family Space“ zu schaffen. Die Markteinführung des neuen Hochdachkombis erfolgt ab Mitte Januar 2010.

Das neue Modell präsentiert sich im Vergleich zu seinem Vorgänger vollkommen erneuert im Hinblick auf Stil, Motoren und technische Eigenschaften. Dies wird möglich durch die Verwendung einer neuen Plattform, größeren Fahrkomfort mit einem Radstand von 2,755 Metern, einem 790 Liter fassenden Kofferraum und eine verminderte CO2–Emission von129 g/km beim 1.3 Multijet mit 90 PS.

Das Frontsegment mit zentralem Grill und seitlichen, in die Karosserie integrierten Stoßfängern, vereinen Schutz und Raffinesse, während der betonte Radkasten zusammen mit der geneigten Felgenschulter dem Fahrzeug Stärke und Wendigkeit verleihen. Die essentiellen Linien der hinteren Tür heben die bequeme Zugänglichkeit und die Ausmaße des großzügigen Kofferraumes hervor, während leuchtende und transparente Beleuchtungseinheiten sowie große Fensterflächen dem Fiat Doblo einen Hauch von Eleganz verleihen.

Das Einführungsangebot von Fiat Doblo sieht vier Antriebe vor: Einen Benzin-Motor mit 95 PS und drei Diesel-Aggregate mit 90 PS, 105 PS und 135 PS, zu welchen später ein Natural-Power mit doppelter Treibstoffversorgung aus Benzin und Methangas hinzukommt. Darüber hinaus ist ein weiteres Diesel-Triebwerk mit robotisierter Dualogic-Gangschaltung geplant.

Alle Motoren verfügen über ein progressiv steigendes Drehmoment und sollen sich durch Geräuscharmut und geringe Betriebskosten hinsichtlich Verbrauch und Wartung auszeichnen. Serienmäßig gibt es eine Start&Stop-Vorrichtung, die das zeitweilige Abschalten des Motors im Fall von Fahrpausen steuert und dadurch den Verbrauch und den Abgasausstoß verringert. Nähere Werte gab Fiat noch nicht an.

Um ein optimales dynamisches Verhalten, Komfort und aktive Sicherheit bei allen Straßen- und Beladungsverhältnissen zu bieten, stattete Fiat den neuen Doblo mit innovativen mechanischen Lösungen aus, wie zum Beispiel die hintere „Bi-link“-Radaufhängung, die je nach Fahrzeuggebrauch mit verschiedenen Abstimmungen offeriert wird.

Eine zuverlässige Straßenlage erreicht Fiat durch die Verwendung modernster elektronischer Vorrichtungen für die Stabilitätskontrolle, wie das Antiblockiersystem ABS mit dem elektronischen Bremsregler EBD und vor allem das elektronische Stabilitätsprogramm ESP mit einem Hill-Holder-System, das den Fahrer beim Starten am Berg unterstützt und serienmäßig zum Modell gehört.

Den Innenraum richtete Fiat auf Funktionalität und durch aufeinander abgestimmte Farben, Materialien und Verkleidungen auf eine angenehme und gemütliche Umgebung aus. Familien werden sich über verschiedene Fächer für die Unterbringung von Gegenständen und die Flexibilität in der Aufteilung des Innenraumes freuen.

Von der automatischen Klimaanlage mit Verteilung im hinteren Bereich über die Cruise Control, die Parksensoren und die integrierte Blue&Me-Freisprechanlage sowie das Navigationssystem „Blue&Me TomTom“ sorgt der neue Fiat Doblo ebenfalls für Komfort.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Fiat-News
Fiat 500 Sport: Ein kleiner Italiener für Little Italy

Fiat 500 Sport: Ein kleiner Italiener für Little Italy

Little Italy in New York und ähnliche amerikanische Großstadtviertel mit Parkplatznot können aufatmen: Der Fiat 500 soll die USA im Sturm erobern und wird im Zuge der Fiat-Chrysler-Liaison auf dem US-Markt …

Fiat FCC II Concept: Der Bugster wird zum Elektro-Fun-Car

Fiat FCC II Concept: Der Bugster wird zum Elektro-Fun-Car

Fiat enthüllt mit dem FCC II Concept auf dem Autosalon von Sao Paulo (30.10.2008 - 09.11.2008) seine Vorstellung eines puristischen, umweltfreundlichen Buggys, der wie ein geländegängiger KTM X-Bow wirkt. …

Novitec Fiat Punto Evo: Der kleine Italo mit Feuer unterm Hintern

Novitec Fiat Punto Evo: Der kleine Italo mit Feuer …

Alarmstufe Rot: Es muss nicht immer ein Abarth sein. Ab sofort bietet Novitec für den Fiat Punto Evo ein starkes Tuning-Programm an, durch das der kompakte Italiener zu einem heißen Geschoss mit Feuer unterm …

Fiat 500C Abarth esseesse: Giftige Performance unter freiem Himmel

Fiat 500C Abarth esseesse: Giftige Performance unter …

Das Cabrio wirkt klein, fast niedlich und ist dennoch richtig giftig. Der Skorpion im Logo deutet bereits auf die Macher von Abarth hin. Doch jetzt sticht der Skorpion massiv zu: Der Fiat 500C Abarth …

Fiat Qubo Trekking: Im Offroad-Look bereit für das Abenteuer

Fiat Qubo Trekking: Im Offroad-Look bereit für das Abenteuer

Wer seinen Minivan auch einmal abseits befestigter Straßen einsetzen möchte, ist mit dem neuen Fiat Qubo Trekking richtig bedient. Die neue Modellvariante ist mit der elektronischen Traktionskontrolle …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo