Flügeltüren und Motortuning bis 718 PS für den SL Roadster

, 06.10.2010

Opera Design erschafft aus dem aktuellen Mercedes SL Roadster durch Flügeltüren und Motortuning bis 718 PS / 528 kW einen der spektakulärsten und leistungsstärksten Sportwagen der Welt.

Für den offenen Mercedes wurde ein Flügeltürenumbau entwickelt, der nicht nur durch sein extravagantes Design, sondern vor allem auch durch seine durchdachte Konstruktion überzeugt. Dabei werden der Vorderbau des Autos und der Windschutzscheibenrahmen eingehend verstärkt. Zusätzlich modifizierten die Ingenieure die Aluminiumtüren des SL so, dass sie an oberhalb des Sportspiegels angebrachten Edelstahlscharnieren nach vorne oben schwenken und dem Zweisitzer damit eine besonders spektakuläre Optik verleihen. Der Flügeltürenumbau von Opera Design ist für alle Mercedes SL Modelle der Baureihe R 230 erhältlich.

Um der aufregenden Flügeloptik gerecht zu werden, bietet Opera Design Motortuning für alle Motorisierungen der Mercedes SL-Klasse an. Der Achtzylinder-Kompressormotor des SL 55 kann z. B. wahlweise mit dem Opera Design OP 560 Sportkit auf 560 PS / 412 kW oder mit dem Opera OP 58 K Hubraummotor auf 620 PS / 456 kW und 800 Nm maximales Drehmoment leistungsgesteigert werden. Damit dauert der Sprint von 0 – 100 km/h nur noch 4,2 Sekunden. Tempo 200 wird nach 12,2 Sekunden erreicht. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 320 km/h begrenzt. Mehrleistung gibt es selbstverständlich auch für das SL 600 Spitzenmodell: Mit dem OP 610 Sportkit produziert das Zwölfzylinder Biturbo-Triebwerk 610 PS / 448 kW und ein maximales Drehmoment von 980 Nm.

Maximale Power bietet der Opera Design OP 60 BT Hubraummotor. Mittels Spezialkurbelwelle und größerer Kolben wird eine Hubraumerweiterung auf 5.921 cm³ erreicht. Außerdem erfolgt eine Modifikation der Zylinderköpfe und Brennräume und Einbau von Sportnockenwellen. Darüber hinaus wird das Triebwerk mit größeren Turboladern, einem ebenfalls voluminöseren Ladeluftkühler und einer Hochleistungsauspuffanlage mit Metallkatalysatoren aufgerüstet. Die Leistungswerte des Motors und die damit verbundenen Fahrleistungen sind einzigartig: Mit einer Spitzenleistung von 718 PS / 528 kW und einem maximalen Drehmoment von 1.120 Nm, das mit Rücksicht auf die Kraftübertragung elektronisch auf 1.000 Nm begrenzt ist, katapultiert sich der V12 Biturbo Roadster von Opera Design in nur 3,9 Sekunden auf Tempo 100, in 11,2 Sekunden auf Tempo 200 und in 23,9 Sekunden auf Tempo 300. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 340 km/h.

Kraftvoller Sound ist die Stärke der Sportauspuffanlage mit vier Endrohren, die in verschiedenen Versionen für alle SL Modelle angeboten wird. Für den V8 des SL 500 sind auch Edelstahl-Fächerkrümmer im Programm.

Zusätzlich verleiht Opera Design dem Roadster eine reinrassige Grand Prix Optik für die Straße: Der am Stoßfänger fixierte Frontspoiler verleiht dem Gesicht des Zweisitzers nicht nur noch markantere optische Züge - sein doppeltes Flügelprofil minimiert bei hohem Tempo auch den Auftrieb an der Vorderachse. Optisch gestreckter und tiefer wirkt der SL mit den Seitenschwellern, die als stilistische Besonderheit integrierte Aluminium-Finnen besitzen. Für das Variodach des SL bietet Opera Design eine Sicht-Carbon Dachhaut an, die dem Auto noch mehr Rennsport-Flair verleiht. Das Heck des SL wird mit einer Heckschürze mit integriertem Diffusor und einem diskreten Heckflügel aufgewertet, der sich bogenförmig über den Kofferraumdeckel spannt. Auch bei diesen Komponenten wurde eine optimale Symbiose aus sportlicher Formgebung und aerodynamischer Funktion angestrebt.

Für alle aktuellen SL-Modelle bietet Opera Design mehrteilige 20 Zoll Leichtmetallfelgen an. Die Opera Design OP5 Räder mit fünf starken, aufregend konturierten Speichen und hochglanzpolierten Außenbetten können in den Dimensionen 9Jx20 vorne und 11Jx20 auf der Hinterachse montiert werden. In den gleichen Größen stehen alternativ die neuen Opera Design ANNIVERSARY II Vielspeichenfelgen mit poliertem Außenbett und Titanverschraubung zur Verfügung. Als optimale Bereifung für beide Radtypen wurde die Kombination 255/30 ZR 20 und 305/25 ZR 20 ausgetestet.

Für eine Tieferlegung des SL 350 um ca. 35 Millimeter sind progressive Sportfedern erhältlich. Die größeren Modelle mit ABC-Fahrwerk lassen sich durch ein Elektronikmodul sogar per Knopfdruck bis zu 30 Millimeter absenken.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

06.10.2003

Bor ey mehr als 700 PS ist schon Wahnsinn . Doch ich finde das Design ist schon geschmackssache ich könnte mir so eine Leistung in einem Brabus, AMG oder Carlsson SL besser bzw schöner vorstellen . Doch wie man bekanntlich weiß lässt sich über Geschmack streiten . Doch wenn man von der technischen Seite rangeht ist dieses Auto sicherlich ein Meisterwerk.

06.10.2003

Der Kühlergrill mit dem eingepassten Keil ist doch nur noch hässlich. Sieht aus wie ein Unter-Nase-Bärtchen... Die Leistung ist aber gut, obwohl ja vor allem das Leistungsgewwicht zählt... Und da ist der SL für einen richtig guten Sportwagen einfach zu schwer...


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mercedes-Benz-News
Carlsson CK50: Mercedes E-Klasse Coupé dezent auf 435 PS erstarkt

Carlsson CK50: Mercedes E-Klasse Coupé dezent auf …

Für das neue Mercedes-Benz E-Klasse Coupé (Typ C 207) entwickelte Carlsson einen attraktiven Individualisierungskit und eine satte Kraftkur auf bis zu 435 PS. Mit der klassischen Coupé-Seitenlinie ohne …

Mercedes S 250 CDI BlueEfficiency: Der große CO2-Champion

Mercedes S 250 CDI BlueEfficiency: Der große CO2-Champion

Die Mercedes S-Klasse verkörpert Luxus, Größe und Prestige. An einen CO2-Champion mag man hier erst einmal nicht denken. Doch es geht: Mit dem neuen S 250 CDI BlueEfficiency präsentiert Mercedes-Benz auf dem …

Lorinser Mercedes SLS AMG: Neuer Supersportwagen bereits veredelt

Lorinser Mercedes SLS AMG: Neuer Supersportwagen …

Der neue Mercedes-Benz SLS AMG erwies sich als einer der Stars auf der diesjährigen Frankfurter IAA im September 2009. Dabei handelt es sich um einen 571 PS starken Supersportwagen als Neuinterpretation des …

Mercedes-Benz SLS AMG: Der neue Supersportwagen ist enthüllt

Mercedes-Benz SLS AMG: Der neue Supersportwagen ist enthüllt

Mit dem neuen Mercedes-Benz SLS AMG kommt die Neuinterpretation des legendären Flügeltürers im Frühjahr 2010 zum Preis von 177.310 Euro auf den Markt. Der Supersportwagen begeistert mit puristischem Design, …

Carlsson Aigner CK65 Eau Rouge: Das bärenstarke Luxus-Coupé

Carlsson Aigner CK65 Eau Rouge: Das bärenstarke Luxus-Coupé

Carlsson entwickelte in enger Zusammenarbeit mit der internationalen Leder/Lifestyle-Marke „Etienne Aigner“ den Carlsson Aigner CK65 „Eau Rouge". Als exklusive Kleinserie gefertigt, verfügt das edle …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo