Ford EcoSport: Der Mini-SUV kommt 2013 nach Europa

, 27.10.2012


Ford rüstet sich für die Zukunft und bringt 2013 den komplett überarbeiteten EcoSport nach Europa. Der verbrauchsgünstige Mini-SUV auf Fiesta-Basis vereint die praktischen Vorteile eines Kompaktwagens mit der Variabilität, dem Raumangebot, dem Stil und den Offroad-Talenten eines SUV. Damit können sich die Kunden zukünftig bei Ford im Kleinwagensegment zwischen dem EcoSport, dem Minivan B-MAX und dem agilen Fiesta entscheiden.

Der Allrounder ist das erste weltweit angebotene Modell von Ford, das komplett in Südamerika entwickelt wurde. Seit 2003, als das Fahrzeugkonzept in Brasilien seine Weltpremiere feierte, setzte Ford in dieser Region über 700.000 Einheiten ab. Mit dem neuen Ford EcoSport reagiert Ford auf das wachsende Interesse in Europa an kompakten SUV-Modellen. Prognosen besagen, dass sich die Nachfrage für dieses Fahrzeugsegment in den kommenden fünf Jahren verdoppeln dürfte.

Der 4,24 Meter lange Ford EcoSport überzeugt mit einem gleichermaßen markanten wie aerodynamischen Design. Zu den auffälligsten Details zählen der großformatige Kühlergrill in Trapezform sowie die schmalen Scheinwerfer. Charakteristisch sind auch die speziell modellierten Seitenschweller und die kraftvoll ausgestellten Radhäuser. Ins Auge fallen ebenso die kurzen Überhänge des ultrakompakten SUV.

Den EcoSport möchte Ford wahlweise mit Front- als auch mit Allradantrieb anbieten. Für den Vortrieb sorgt in Europa unter anderem der mehrfach ausgezeichnete EcoBoost-Dreizylinder-Motor mit 1,0 Litern Hubraum, der bis zu 120 PS stark ist. Dazu kommen voraussichtlich weitere Benziner mit 1,5 und 2,0 Litern Hubraum sowie ein 1,5 Liter großer Turbo-Diesel. Eine Flexifuel-Variante, die sich neben Benzin mit Bio-Ethanol (E85) betreiben lässt, dürfte die Aggregate abrunden.

Ist die aktuelle Version des EcoSport in puncto Interieur und Ausstattung noch auf die Schwellenländer ausgerichtet, wird Ford den ultrakompakten SUV komplett überarbeiten, um die hohen europäischen Ansprüche zu erfüllen. Für besonderen Komfort an Bord sorgt unter anderem das Multimedia-Konnektivitätssystem „Ford SYNC“. Mit ihm kann der Fahrer unter anderem Anrufe unterwegs per Sprachbefehl entgegennehmen und auf die gleiche Weise neue Gesprächsverbindungen herstellen oder Musik-Speichermedien bedienen, die via Bluetooth oder USB-Kabel angeschlossen sind.

Zum serienmäßigen Lieferumfang von „Ford SYNC“ gehört der elektronische Notruf-Assistent, der nach einem Unfall die örtlichen Rettungskräfte alarmiert. Wichtige Informationen wie etwa die Position des Fahrzeugs übermittelt das System dabei in der jeweiligen Landessprache. Darüber hinaus zählt ein umfangreiches Angebot an modernen Sicherheitsfunktionen wie das Antiblockiersystem ABS, das elektronische Stabilitätsprogramm ESP und ein Berganfahr-Assistent zur Grundausstattung des neuen Ford EcoSport.

Die Absatzzahlen auf dem europäischen Markt für SUVs sollen in den kommenden fünf Jahren um voraussichtlich 34 Prozent steigen, so die Prognose von Ford. Vor diesem Hintergrund möchte Ford seine umfassenden Erfahrungen als langjähriger SUV-Marktführer in Nordamerika und weiteren Ländern auf Europa übertragen. So plant der Autohersteller, in den kommenden sechs Jahren gut eine Million SUV-Fahrzeuge in Europa zu verkaufen. Dies entspräche rund 10 Prozent des europäischen Ford-Gesamtabsatzes.

Für den Erfolgszug in Europa steht neben dem EcoSport ebenso die zweite Generation des kompakten Kugas bereit, die noch Ende 2012 auf den Markt kommt. Darüber hinaus plant Ford, den luxuriösen Edge, der in den USA sehr erfolgreich ist, vermutlich Ende 2013 oder Anfang 2014 in Europa einzuführen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Ford-News
Ford Fiesta Facelift 2013

Ford Fiesta Facelift 2013: So aufregend und sparsam …

Der kleine Ford Fiesta stellt eine große Säule im Portfolio von Ford dar. Zum Modelljahr 2013 tritt das mit ausdrucksstarken Charakterzügen aufgefrischte Erfolgsmodell mit einer Palette von gleich sieben …

Ford Mondeo 2013 Fließheck

Ford Mondeo 2013: Ein ganz großer Wurf

Eine neue emotionale Formensprache mit Biss kennzeichnet die 5. Generation des Ford Mondeo, der ab der zweiten Jahreshälfte 2013 in Deutschland auf den Markt kommt. Der neue Mondeo sieht nicht nur sehr gut …

Ford Mustang Modelljahr 2013

Ford Mustang: Erste Details - Ab 2014 kommt die …

Die Sensation ist perfekt: Lange mussten die Fans des Ford Mustang darauf warten, das berühmte Pony Car über einen Ford-Händler hierzulande erwerben zu können. Chevrolet machte es mit dem Camaro vor, jetzt …

Ein kleiner 1.0-Liter-Dreizylinder sorgte für eine der schnellsten Runden auf der Nordschleife.

Ford Formel-Renner mit 1.0-Liter-Motor schlägt …

Ein kleiner 1.0-Liter-Dreizylinder-Motor sorgte dieser Tage für eine der schnellsten Runden aller Zeiten auf der berühmten Nürburgring-Nordschleife. Die Macher pflanzten das Mini-Triebwerk in einen „Formel …

Ford Explorer Sport 3.5 V6

Ford Explorer Sport: SUV-Größe zum Spritsparen

Autos aus den USA assoziieren hierzulande viele Menschen mit spritfressenden Monstern, die kein Mensch wirklich zu brauchen scheint. Wer benötigt schon einen SUV von der Größe eines Kleinbusses mit einem …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo