Ford Focus ST Diesel 2015: Der neue Rivale des VW Golf GTD

, 13.03.2014

Er sieht nicht nur scharf aus und ist durchweg dynamisch: Im 4. Quartal 2014 bringt Ford den neuen Focus ST auf den Markt, der neben dem Benziner und einem weiteren Leistungsplus erstmals mit einem kräftigen Turbo-Diesel erhältlich sein wird und damit zum Langstrecken-Sportler avanciert.


Die Facelift-Version des herkömmlichen Ford Focus 2014.

Den 184 PS starken VW Golf GTD im Visier, besitzt der 2,0 Liter große Vierzylinder-Turbodiesel des Ford Focus ST satte 185 PS. So ausgestattet, soll der Ford Focus ST Diesel in weniger als 8 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 spurten und sich im Durchschnitt mit voraussichtlich nur 4,4 Litern Kraftstoff pro 100 Kilometer begnügen. Zum Vergleich: Beim aktuellen VW Golf GTD sind es in Kombination mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe 7,5 Sekunden für den klassischen Spurt und ein Durchschnittsverbrauch von 4,2 Litern Diesel auf 100 Kilometern.

Die Fahrwerke von Ford sind für ihre besonders sportliche Abstimmung bekannt und tragen zum großen Fahrspaß bei, den mit noch mehr Dynamik und spontanen Speed-Orgien der 2,0 Liter große Turbo-Benziner bietet. In nur 6,5 Sekunden spurtet der Ford Focus ST Benziner von 0 auf 100 km/h.

Aktuell liefert der Benziner im Ford Focus ST satte 250 PS und verbraucht im Durchschnitt 7,2 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer. Das soll sich Ende des Jahres ändern; denn in Planung befindet sich eine kleine Kraftkur, die mit einer Verbrauchssenkung von voraussichtlich 7 Prozent einhergeht. Damit würde sich der Spritverbrauch im Mittel auf 6,7 Liter pro 100 Kilometer reduzieren.

Die entscheidende Grundlage für außergewöhnliche Fahreigenschaften liefert weiterhin das Fahrwerk, das prinzipiell mit dem der übrigen Serienmodelle übereinstimmt. Im Detail jedoch erhalten zum Beispiel die Stoßdämpfer und Federn sportlicher ausgelegte Kennlinien. Zugleich reduzieren die Techniker von Ford die Fahrzeughöhe. Dies verleiht dem ST nicht nur optisch einen satteren Auftritt, sondern senkt auch den Fahrzeugschwerpunkt ab und kommt so einer dynamischeren Straßenlage entgegen.

Optisch soll sich der neue Ford Focus ST ebenfalls in Szene setzen. Angelehnt an die in der zweiten Jahreshälfte 2014 auf den Markt kommende Facelift-Version mit der schärferen Front, dem großzügig dimensionierten Kühlergrill, den markanten Scheinwerfern und der konturierten Motorhaube, zeigt der neue Ford Focus ST traditionell einen noch angriffslustigeren Look. So kennzeichnen den Kompaktsportler zusätzlich unter anderem besonders dynamisch gestaltete Front- und Heckschürzen, ein Heckspoiler, ein Heckdiffusoreinsatz und seitliche Schwellerverkleidungen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Ford-News
Ford Ranger Dakar Rally Pickup

Ford Ranger Dakar: Der Pickup als heiße Rallye-Version

Ein Pickup ist ein Auto für jede Gelegenheit. Das dachte sich auch Ford und entwickelte vom Ranger eine 354 PS starke Rallye-Version, die sich richtig durch den Dreck wühlen kann und den extremen Härtetest …

Ford Focus Facelift 2014

Ford Focus Facelift 2014: Alle Details - vollgepackt …

Ford holt zum nächsten Schlag im hart umkämpften Kompakt-Segment aus und verpasst dem Ford Focus ein mehr als umfangreiches Facelift. Noch angriffslustiger und zugleich eleganter im Design, neue Motoren mit …

Ford B-Max LPG

Ford B-Max LPG: Gas geben und sparen

Besonders großzügige Platzverhältnisse bei kompakten Abmessungen und zugleich hoher Komfort mit Premium-Akzenten im Innenraum - der Ford B-Max weiß als bezahlbarer und flexibler Begleiter für Familien zu …

GeigerCars Ford F-150 SVT Raptor

GeigerCars Ford F-150 SVT Raptor: Gigantisch groß …

Wer vor diesem giftgrünen Pickup steht, fühlt sich klein: Bereits in der Serie flößt der riesige Ford F-150 SVT Raptor nicht nur durch seine gigantische Größe Respekt ein, sondern auch durch seine Power von …

Ford C-MAX Energi Solar Concept

Ford C-MAX Energi Solar Concept: Hybrid von der …

Bemerkenswert ist die Öko-Bilanz des Ford C-MAX Energi, der als Plug-in-Hybrid gemäß der europäischen Normen im Durchschnitt voraussichtlich nur 2,2 Liter Benzin auf 100 Kilometern benötigen soll. Feiert der …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo