Ford Shelby GR-1 - Power und Aggressivität pur

, 17.08.2004

Beim Concours d'Elegance im kalifornischen Pebble Beach präsentierte Ford ein neues Konzeptfahrzeug, das es in sich hat: den Shelby GR-1, mit dem der amerikanische Autohersteller seinen Weg in die Zukunft zeigen möchte.


Der in Zusammenarbeit mit Shelby und auf Basis des GT entstandene GR-1 ist die moderne Interpretation eines schnittigen Fastback-Design der klassischen Musclecars. Dabei besticht der GR-1 durch die langgestreckte Motorhaube und die wie ein Tropfen flach daraufliegende Fahrgastzelle sowie in einen knackigen Hintern übergehenden breiten Schultern.

Die Front wird von einer großen Öffnung beherrscht, die den Motor mit kühler Luft versorgt. Zugleich strömt die heiße Luft aus dem Motorraum über schnittige Öffnungen in der Motorhaube und an der Seite wieder nach außen. Auch die weit vorne stehenden Räder und nahtlos eingefügten LED-Scheinwerfer sowie die neben dem Kühler angeordneten Nebelscheinwerfer sorgen für Dynamik und einen „bösen Blick“.


Der Shelby GR-1 lässt schon beim ersten Anblick vermuten, dass er über viel Kraft verfügt. Angetrieben von einem 6,4 Liter großen V10-Motor, der 605 PS bei 6.750 U/min und ein maximales Drehmoment von 679 Nm bei 5.500 U/Min leistet, würden zahlreiche andere Autofahrer das wohlgeformte Heck des GR-1 zu sehen bekommen. Bei dem Aggregat handelt es sich um eine Modifikation des Serien-V8 aus dem GT. Die Kraftübertragung erfolgt über ein 6-Gang-Getriebe an die Hinterrräder. Bestückt ist der 4,413 Meter lange, 1,834 Meter breite und nur 1,168 Meter hohe Shelby GR-1 mit 19 Zoll großen Leichtmetallfelgen, auf die Reifen der Dimension 275/40 vorne und 345/35 hinten aufgezogen wurden.

Ob diese Studie in Serie gehen wird, ist noch nicht bekannt. Die in einer ersten Zusammenarbeit entstandene Studie der Ford Shelby Cobra soll im Laufe des nächsten Jahres in einer limitierten Auflage produziert werden.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Ford-News

Ford Transit mit über 240 km/h Spitze

Ford lässt seinen legendären Transit Supervan wieder aufleben und überarbeitete zum 40-jährigen Geburtstag des Transits im Jahre 2005 den über 240 km/h schnellen Transporter. © …

Ford GT in Nardo: Neuer Rekord mit 330 km/h

Der legendäre Ford GT40 war der erste Rennwagen, der in Le Mans die 200 mph-Marke überschritt (322 km/h). Der neue Ford GT schaffte es jetzt als erster für die Straße produzierter Serienwagen von Ford auf …

Mustang kehrt auf die Rennstrecke zurück

Der muskulöse Ford Mustang GT-R entfacht wieder den Ruhm der Rennlegende und die Magie der 5-Liter-Motoren in einem spektakulären Konzept, das derzeit anlässlich des 40. Geburtstags von Mustang auf der …

Rallye-WM: Doppelsieg für Ford in Mexiko

Bei der Rallye Mexiko konnte Ford auf den Schotterpisten in Mittelamerika einen Doppelsieg feiern. Mit einem Vorsprung von 42,5 Sekunden siegte Markko Märtin in seinem Focus RS WRC vor seinem Team-Kollegen …

Die Rückkehr des schnellen Fiesta

Der neue Ford Fiesta ST wird Ende 2004 auf den Markt kommen und eine Mischung aus Leistung, Fahrdynamik, sportlichem Design und hoher Alltagstauglichkeit bieten. Ford präsentiert sein neues Leistungs-Derivat …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
BMW iX Facelift 2025 Test: Diese Neuheit verändert alles
BMW iX Facelift 2025 Test: Diese Neuheit …
VW Tayron 2025: Mehr Raum für alles - der erste Check
VW Tayron 2025: Mehr Raum für alles - der erste …
Ford Mustang Dark Horse 2024 Test: Der letzte seiner Art?
Ford Mustang Dark Horse 2024 Test: Der letzte …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
Mazda CX-80 Test: Der Diesel, der die Premium-Welt aufmischt
Mazda CX-80 Test: Der Diesel, der die …
Motorrad: Die besten Tipps für das ultimative Fahrerlebnis
Motorrad: Die besten Tipps für das ultimative …
BMW iX Facelift 2025 Test: Diese Neuheit verändert alles
BMW iX Facelift 2025 Test: Diese Neuheit …
VW Tayron 2025: Mehr Raum für alles - der erste Check
VW Tayron 2025: Mehr Raum für alles - der erste …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo