Beim Concours d'Elegance im kalifornischen Pebble Beach präsentierte Ford ein neues Konzeptfahrzeug, das es in sich hat: den Shelby GR-1, mit dem der amerikanische Autohersteller seinen Weg in die Zukunft zeigen möchte.
© Foto: Speed Heads
Der in Zusammenarbeit mit Shelby und auf Basis des GT entstandene GR-1 ist die moderne Interpretation eines schnittigen Fastback-Design der klassischen Musclecars. Dabei besticht der GR-1 durch die langgestreckte Motorhaube und die wie ein Tropfen flach daraufliegende Fahrgastzelle sowie in einen knackigen Hintern übergehenden breiten Schultern.
Die Front wird von einer großen Öffnung beherrscht, die den Motor mit kühler Luft versorgt. Zugleich strömt die heiße Luft aus dem Motorraum über schnittige Öffnungen in der Motorhaube und an der Seite wieder nach außen. Auch die weit vorne stehenden Räder und nahtlos eingefügten LED-Scheinwerfer sowie die neben dem Kühler angeordneten Nebelscheinwerfer sorgen für Dynamik und einen „bösen Blick“.
© Foto: Speed Heads
Der Shelby GR-1 lässt schon beim ersten Anblick vermuten, dass er über viel Kraft verfügt. Angetrieben von einem 6,4 Liter großen V10-Motor, der 605 PS bei 6.750 U/min und ein maximales Drehmoment von 679 Nm bei 5.500 U/Min leistet, würden zahlreiche andere Autofahrer das wohlgeformte Heck des GR-1 zu sehen bekommen. Bei dem Aggregat handelt es sich um eine Modifikation des Serien-V8 aus dem GT. Die Kraftübertragung erfolgt über ein 6-Gang-Getriebe an die Hinterrräder. Bestückt ist der 4,413 Meter lange, 1,834 Meter breite und nur 1,168 Meter hohe Shelby GR-1 mit 19 Zoll großen Leichtmetallfelgen, auf die Reifen der Dimension 275/40 vorne und 345/35 hinten aufgezogen wurden.
Ob diese Studie in Serie gehen wird, ist noch nicht bekannt. Die in einer ersten Zusammenarbeit entstandene Studie der Ford Shelby Cobra soll im Laufe des nächsten Jahres in einer limitierten Auflage produziert werden.