Es sollte eines der spannendsten Formel 1-Rennen dieser Saison werden. Die große Überraschung: Der 22jähige Fernando Alonso gewann in seinem Renault den Grand Prix von Ungarn und ist damit der jüngste Formel 1-Sieger aller Zeiten - zudem auch der erste Spanier, der einen Grand Prix gewinnen konnte. Bis in das Ziel gab Alonso die Führung nicht ab und überrundete sogar Weltmeister Michael Schumacher, der mit seinem achten Platz nur einen WM-Punkt holte. Zweiter wurde Kimi Räikkönen im McLaren Mercedes vor Juan Pablo Montoya im BMW Williams. Nach einem verpatzten Start und einem Dreher kämpfte sich Ralf Schumacher spektakulär von Rang 19 bis auf den vierten Platz vor. Durch die wertvolle Punktausbeute hat das BMW Williams F1-Team in der Konstrukteurs-WM nach 13 von 16 Läufen mit acht Punkten Vorsprung die Führung übernommen. Im Fahrerklassement führt Michael Schumacher mit 72 Punkten nur noch mit einem Zähler Vorsprung vor Montoya (71 Punkte) und zwei Punkte vor Räikkönen (70 Punkte). Um den Weltmeistertitel dürfte nun in den letzten 3 Rennen hart gekämpft werden.
© Foto: Speed Heads
Das Wetter: sonnig, trocken, 28-29°Luft, 46-47°C Asphalt
Die Ergebnisse des GP von Ungarn in Budapest:
1. Fernando Alonso (Renault) in 1:39:01,460 Stunden
2. Kimi Räikkönen (McLaren Mercedes) + 16,700 Sekunden
3. Juan Pablo Montoya (BMW Williams) + 34,500 Sekunden
4. Ralf Schumacher (BMW Williams) + 35,600 Sekunden
5. David Coulthard (McLaren Mercedes) + 58,900 Sekunden
6. Mark Webber (Jaguar) + 1:13,400 Minuten
7. Jarno Trulli (Renault) 1 Runde zurück
8. Michael Schumacher (Ferrari) 1 Runde zurück
9. Nick Heidfeld (Sauber Petronas) 1 Runde zurück
10. Jenson Button (BAR Honda) 1 Runde zurück
11. Cristiano da Matta (Toyota) 2 Runden zurück
12. Jos Verstappen (Minardi) 3 Runden zurück
13. Nicolas Kiesa (Minardi) 4 Runden zurück
Ausgeschieden:
Heinz-Harald Frentzen (Sauber Petronas) in Runde 48
Justin Wilson (Jaguar) in Runde 44
Zsolt Baumgartner (Jordan Ford) in Runde 36
Olivier Panis (Toyota) in Runde 34
Giancarlo Fisichella (Jordan Ford) in Runde 30
Rubens Barrichello (Ferrari) in Runde 20
Jacques Villeneuve (BAR Honda) in Runde 17
Aktuelle Fahrerwertung nach dem 13. WM-Lauf:*
1. Michael Schumacher (Deutschland) mit 72 Punkten
2. Juan Pablo Montoya (Kolumbien) mit 71 Punkten
3. Kimi Räikkönen (Finnland) mit 70 Punkten
4. Ralf Schumacher (Deutschland) mit 58 Punkten
5. Fernando Alonso (Spanien) mit 54 Punkten
6. Rubens Barrichello (Brasilien) mit 49 Punkten
7. David Coulthard (Schottland) mit 45 Punkten
8. Jarno Trulli (Italien) mit 24 Punkten
9. Mark Webber (Australien) mit 15 Punkten
10. Jenson Button (England) mit 12 Punkten
11. Giancarlo Fisichella (Italien) mit 10 Punkten
12. Cristiano da Matta (Brasilien) mit 8 Punkten
13. Heinz-Harald Frentzen (Deutschland) mit 7 Punkten
14. Olivier Panis (Frankreich) mit 6 Punkten
15. Jacques Villeneuve (Kanada) mit 3 Punkten
16. Nick Heidfeld (Deutschland) mit 2 Punkten
17. Ralph Firman (Irland) mir 1 Punkt
18. Antonio Pizzonia (Brasilien) mit 0 Punkten
19. Jos Verstappen (Niederlande) mit 0 Punkten
20. Justin Wilson (England) mit 0 Punkten
21. Nicolas Kiesa (Dänemark) mit 0 Punkten
22. Zsolt Baumgartner (Ungarn) mit 0 Punkten
[I]* Bei Punktgleichstand werden die Platzierungen der einzelnen WM-Läufen mit bewertet[/I]
Aktuelle Konstrukteurswertung nach dem 13. WM-Lauf:*
1. BMW WIlliams mit 129 Punkten
2. Ferrari mit 121 Punkten
3. McLaren Mercedes mit 115 Punkten
4. Renault mit 78 Punkten
5. BAR Honda mit 15 Punkten
6. Jaguar mit 15 Punkten
7. Toyota mit 14 Punkten
8. Jordan mit 11 Punkten
9. Sauber mit 9 Punkten
10. Minardi mit 0 Punkten
[I]* Bei Punktgleichstand werden die Platzierungen der einzelnen WM-Läufen mit bewertet[/I]