Mit einer seriennahen Fahrzeugstudie feiert Audi die diesjährigen Erfolge in der DTM. Die Marke gewann in der Saison 2004 die Fahrer-, Hersteller- und Teamwertung. Der neue Audi A4 DTM Edition, der von der quattro GmbH entwickelt wurde, spricht die Kunden an, welche die ohnehin sportliche Ausrichtung der Serienmodelle nochmals deutlich akzentuieren wollen.
© Foto: Speed Heads
Angetrieben wird der Audi A4 DTM Edition von dem neuen 2.0 TFSI-Aggregat. Die Leistung des Benzindirekteinspritzers mit Turboaufladung wurde eigens für das neue Modell von 200 auf 220 PS gesteigert, das Drehmoment von 280 auf 300 Nm. Das S line-Sportfahrwerk der quattro GmbH mit seinem 20 Millimeter tiefergelegten Aufbau und einer strafferen Feder-/Dämpferkennung trägt der gesteigerten Motorleistung Rechnung. Der A4 DTM Edition steht auf neuen 18-Zoll-Rädern im Vielspeichen-Design, das sich stilistisch an die Räder des DTM-Rennwagens anlehnt. Die Bremsscheiben an der Vorderachse sind im Gegensatz zur Serie gelocht.
Aufbauend auf der neuen A4-Limousine bietet das Sondermodell auch optisch noch mehr Dynamik. Äußerlich unterscheidet sich der A4 durch die neuen Seitenschweller und den DTM-Schriftzug in der Schutzleiste der hinteren Tür. Der markante Singleframe-Kühlergrill ist genauso in Phantomschwarz gehalten wie die seitlichen Gitter im neu entwickelten Stoßfänger und die Seitenspiegel. Zusätzliche Lufteinlässe vorne und hinten setzen einen weiteren sportlichen Akzent. Von hinten ist der A4 DTM-Edition am neuen Stoßfänger und einer zusätzlichen Spoilerlippe aus Carbon auf dem Kofferraumdeckel zu erkennen. Markant in der Heckansicht sind die auf 100 Millimeter Durchmesser vergrößerten Endrohre der Abgasanlage und der aus dem Rennsport abgeleitete Heckdiffusor.
© Foto: Speed Heads
Sportlich elegant geht es im Innenraum zu. Einstiegsleisten mit DTM-Schriftzug kennzeichnen den Audi A4 DTM Edition genauso wie die Fußmatten mit Leder in Silber und DTM-Schriftzug. Die Sitzflächen der Recaro-Sportsitze sind mit Alcantara bezogen, die Seitenwangen mit Leder. Silberne Nähte setzen einen optischen Akzent. Leder und Alcantara wurden auch beim 3-Speichen-Sportlenkrad verarbeitet; Alcantara findet sich zusätzlich am Griff der Handbremse und am Schaltknauf. Die aus dem Audi S4 bekannten Dekoreinlagen aus Carbon zieren den Armaturenträger und die Türverkleidungen.
Die Serienausstattung des Audi A4 DTM Edition umfasst unter anderem Xenonlicht, Komfortklimaautomatik, Fullsize-Front-Airbags, Seitenairbags vorne und das Kopfairbagsystem Sideguard sowie das ESP der jüngsten Generation und die aktiven Kopfstützen.
© Foto: Speed Heads
Die diesjährige DTM-Saison wurde für Audi zum Triumphzug. Im ersten Jahr der Teilnahme als Werk gewann Audi mit einem neuen Auto auf Anhieb alle drei Titel. Mattias Ekström sicherte sich im A4 die Fahrerwertung, die Abt-Mannschaft die Team-Wertung und Audi den Markentitel.
Die seriennahe Studie wird erstmals auf der Essen Motorshow 2004 präsentiert. Der Verkauf des Fahrzeugs ist zum Start der DTM-Saison 2005 geplant.
///M Power
27.11.2004
Sieht bis auf die leider nicht änderbaren Heckleuchten wirklich klasse aus! Nur - wo DTM draufsteht, muss noch lange nicht DTM drin sein. Hier hat Mercedes mit ihrem CLK DTM AMG eindeutig den besseren Wagen konzipiert. 220 PS sind für einen Wagen, der die zusätzliche Bezeichnung DTM trägt ein wenig mickrig. Mercedes schafft hier die perfekte Symbiose aus reinrassigem Rennwagen und straßentauglichem Fahrzeug. Da muss Audi noch viel nachlegen...
Hartge
27.11.2004
Das wäre eine tolle Idee gewesen - ein A4 im DTM-Look mit dicken Backen usw. und natürlich ordentlich Leistung!
speedheads
27.11.2004
Ein Audi A4 DTM mit massig Leistung wäre mal was ganz anderes gewesen, wie es Mercedes beim CLK DTM AMG zeigte. Aber Audi hat auch eine andere Zielgruppe anvisiert: Etwas "DTM-Feeling" für jedermann mit einem tollen Look und einem kleinen Leistungsplus. Und für diese Zielgruppe schuf Audi eine tolle Edition!
Likwit
27.11.2004
Abgesehen von der Leistung gefällt mir der Audi auch optisch nicht so sehr. Die Front errinnert zu sehr an den A3 und der Abschluss der Frontspoilerlippe sieht auch komisch aus. Genau wie der Heckspoiler. Nee, wäre nichts für mich.
///M Power
27.11.2004
[QUOTE]Aber Audi hat auch eine andere Zielgruppe anvisiert: Etwas "DTM-Feeling" für jedermann [/QUOTE] Das stimmt vermutlich, nur sollten sie dann auch etwas DTM-Atmosphäre in diesem Wagen aufkommen lassen. Ich kann das jetzt nur auf mich beziehen - wenn ich mir den Wagen kaufen würde, um etwas DTM-Feeling zu bekommen, würde ich zu 100% enttäuscht werden. Ich würde an den Wagen mit folgenden, hochgesteckten Erwartungen herangehen: Viel Leistung, ein spartanischer Innenraum, Schalensitze, Carbon wohin das Auge blickt und Verspoilerungen aussen, die den DTM-Boliden in fast nichts nachstehen. All jenes erfüllt dieser Audi in keinster Weise, somit wäre das DTM-Feeling schon einmal überhaupt nicht gegeben. Ich würde mich in diesem A4 so wie in jedem anderen fühlen, er ist beileibe nichts besonderes. Mercedes hat es richtig gemacht. Der CLK DTM AMG trägt seinen Namen völlig zurecht. In ihm würden meine Erwartungen vollkommen und zu jeder Zeit erfüllt werden, beim Audi hingegen niemals. Sie hätten dieses Paket einfach anders nennen sollen, wie z.B. "Exklusives Sportpaket für den neuen A4". Das wäre sicherlich die treffendere Bezeichnung!
speedheads
05.04.2005
Hier die Leistungswerte des A4 DTM Edition: In 7,1 Sekunden beschleunigt er auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit wird bei 247 km/h erreicht. Der Verbrauch beträgt 8,1 Liter auf 100 Kilometer (insgesamt). Wahlweise ist die DTM Edition mit permanentem Allradantrieb quattro erhältlich. Der Verkaufsstart des A4 DTM Edition ist nun für Anfang Juni 2005 geplant.
Likwit
06.04.2005
7,1 auf 100 und 247 Ende? DTM-Edition? :biglaugh:
Chris RS
14.04.2005
Naja, wie ein DTM Wagen sieht er nicht gerade aus :D Die Felgen kann man ja ändern, die auf dem Bild sehen ja absolut schmal und nichtssagend aus..... Mir gefällt er nicht besonders .. Chris
Lordas
15.04.2005
auf den fotos gefiel er mir bisher auch nicht so, aber in echt sieht er wirklich nicht so schlecht aus. vor allem die endrohre sind schon heftig (gerade mal einen tick kleiner als im RS6).
Olchen
30.04.2005
Der A4 DTM ist ja eher ein Sondermodell anläßlich des Dreifachsieges in der letzten DTM-Saison. Ein viel stärkeres Modell (wie es der CLK DTM) darstellt hätte wahrscheinlich den RS4 torpediert.
Audi4Ever
25.07.2005
Man jungens hört auf zu meckern das Auto is Hammer !!! Warum meckert ihr "bla bla NUR 220 PS "247 spitze ??? Was will man mit 300-400 PS ?? Was will man damit hier in Deutschlan?? Und für einen Preis von 38,000€ hat man ein Auto das genug PS... geiles Ausehen hat.... Also erst ma fahren und dann meckern !?!?! Mfg
Landy
25.07.2005
Bestreitet ja keiner dass der Wagen gut aussieht aber was sich mit dem DTM-Kürzel schmückt sollte auch entsprechende Fahrleistungen aufweisen. Er ist zwar flott, aber nicht "DTM-like". [QUOTE]Was will man damit hier in Deutschlan?? [/QUOTE] Na gerade hier in Deutschland (man denke nur an die unlimitierten Autobahnen) will man mehr als nur 247km/h Spitze.
///M Power
25.07.2005
@ Audi4Ever Ziehe mal zum Vergleich den CLK DTM AMG heran. Das ist ein Fahrzeug, welches den Titel "DTM" zurecht im Namen trägt.
offroader
26.07.2005
Jo hier kann ich nur Landy und ///M Power zustimmen!