Hamann Hawk Mercedes SLS AMG: Raubvogel auf heißem Beutefang

, 28.02.2011


Extreme Geschwindigkeiten und eine hohe Wendigkeit auf engem Raum stellen nicht nur Attribute von Raubvögeln dar, sondern auch die des neuen Hamann Hawk auf Basis des Mercedes SLS AMG. Ein kraftstrotzender Motor mit 636 PS verpackt in einem aufregenden Karosserie-Design im Farbton „Everose Gold“ - Hamann verwandelt den Flügeltürer zum Hawk (deutsch Habicht) mit neuem Federkleid und deutlich geschärften Krallen.

Schon in der Basisversion verfügt der SLS über eine beeindruckende Motorleistung. Doch Hamann versteht es, dem V8-Triebwerk noch ein paar zusätzliche Kraftreserven zu entlocken. Mit einer Spitzenleistung von 636 PS und einem maximalen Drehmoment von 680 Nm bei 4.850 U/min erfüllt das 6,2 Liter große Aggregat jetzt exakt die Wünsche der sportlich ambitionierten Klientel: Von 0 auf 100 km/h benötigt der Zweisitzer im Race-Start-Modus nur 3,6 Sekunden und mit einer Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h ist der Hamann Hawk seinem Serienbruder ebenfalls überlegen.

Hauptbestandteil der Leistungsoptimierung ist die aus Titan gefertigte Hochleistungsabgasanlage. In Kombination mit neuen Fächerkrümmern, Sportkatalysatoren und einem Sportluftfilter ist diese auch für den kraftvoll kernigen Sound des mächtigen Triebwerkes verantwortlich. Diese Komponenten stimmen die Macher mit Hilfe eines neuen Kennfeldes für die Motorelektronik präzise aufeinander ab und heraus kommt ein Plus von 65 PS.

Zu den beeindruckenden Fahrleistungen gesellt sich ein markantes Erscheinungsbild mit einer im Windkanal ausgefeilten Aerodynamik. Die neue Frontschürze ersetzt den Serienstoßfänger und reduziert durch seine Formgebung den Auftrieb an der Vorderachse. Größere Lufteinlässe in Verbindung mit einer neuen LED-Scheinwerfereinheit verleihen dem Zweisitzer ein noch sportlicheres Gesicht.

Zusätzlich versorgen die vergrößerten Lufteinlässe den Motor mit dem gesteigerten Frischluftbedarf und kanalisieren die Luft im Anschluss aus der neuen Fronthaube aus Checkered-Flag-Carbon. Markante Kotflügelverbreiterungen - vorne 60 Millimeter je Seite, hinten 70 Millimeter je Seite - sorgen schon im Stand für einen bärenstarken Auftritt. Die dynamischer gezeichneten Seitenschweller lassen den Zweisitzer noch tiefer und gestreckter wirken und setzen die Felgen charaktervoll in Szene.

 

Um das Abtriebsverhalten der Vorder- und Hinterachse noch besser auszubalancieren, verleiht Hamann dem Mercedes SLS AMG einen ebenfalls aus Checkered-Flag-Carbon gefertigten Heckflügel. Die neue Heckschürze optimiert mit dem Diffusor den Luftfluss unter dem Boliden und schafft Platz für vier gewaltige Endrohre mit jeweils 90 Millimetern Durchmesser.

Als optimaler Kompromiss aus Komfort und Kontrolle verwendet Hamann seine einteiligen, besonders leichten „Unique Forged Anodized“-Schmiederäder in 21 Zoll. Die Felgen kommen vorne im Format 9 x 21 Zoll mit Pneus der Größe 245/30 ZR21 zum Einsatz und an der Hinterachse in 12,5 x 21 Zoll mit Reifen im Format 345/25 ZR21.

Speziell auf Bedürfnisse des Hamann Hawk wurde das Gewindefahrwerk abgestimmt: Ausgestattet mit vier höhenverstellbaren Gewindedämpfern und vier progressiv gewickelten Fahrwerksfedern lässt sich der Schwerpunkt um bis zu 30 Millimeter absenken und die Kurvendynamik steigern.

Den Innenraum komplett neu verwandelt das Hamann-Interieur des Mercedes SLS AMG zur VIP-Lounge mit Motorsport-Flair. Edelstes Leder mit Alcantara-Applikationen und Ziernähten ersetzt die Werksausstattung. Die Lüftungsdüsen, die Türeinstiegsleisten und die Mittelkonsole veredelt Hamann zusätzlich mit Checkered-Flag-Carbon. Schwarz eloxierte Alu-Pedale ermöglichen darüber hinaus eine rutschfeste Fußarbeit. Das technische Highlight des Interieurs bildet das in seiner Ergonomie neu gestaltete Lenkrad.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere MG-News
Dynamischer und athletischer als je zuvor präsentiert sich der neue Mercedes-Benz C 63 AMG.

Mercedes C 63 AMG: Der neue Performance-Athlet im Detail

Dynamischer und athletischer als je zuvor präsentiert sich der bis zu 487 PS starke Mercedes-Benz C 63 AMG im neuen Design und mit aktualisierter Technik. Die beeindruckende Kombination aus leistungs- und …

Präsentation ist alles: Misha Mercedes SL Widebody im Look des SL 65 AMG Black Series.

Misha Mercedes SL Widebody: Im Look des SL 65 AMG …

„Präsentation ist alles“, sagte stets ein weiser Lehrer und er hatte Recht. Klar wollen wir gerne Halle Berry zur Freundin haben, doch in der Realität reicht es doch, wenn die Freundin so aussieht. Und …

Die 487 PS starke Mercedes C 63 AMG Affalterbach Edition ist auf nur 30 Exemplare limitiert.

Mercedes C 63 AMG Affalterbach Edition: Limitierte …

Mächtig Power besitzt der Mercedes C 63 AMG zweifellos. Wer den 6,2 Liter großen V8-Motor bereits live hören konnte, wird sich an ein dunkles Grollen erinnern, das Gänsehaut verursacht. Jetzt wird es …

Mercedes bringt den SLS AMG E-Cell als elektrisch angetriebenen Supersportwagen 2013 in Serie.

Mercedes SLS AMG E-Cell: Der Elektro-Supersportwagen …

Mächtig unter Strom gesetzt: Mercedes-Benz bringt den SLS AMG E-Cell als elektrisch angetriebenen Supersportwagen bereits 2013 in Serie. Dabei setzten sich die Macher das selbsternannte Ziel, das …

Wheelsandmore sah noch Potential zur Verbesserung der Performance des Mercedes SLS AMG.

Wheelsandmore Mercedes SLS AMG: Die beflügelte …

Der Mercedes-Benz SLS AMG beflügelt die Marke mit dem Stern. Zweifellos begeistert der Supersportwagen und führt das große Erbe der Flügeltürer konsequent fort. Wheelsandmore sah allerdings noch Potential …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo